Rasendünger mit Unkrautvernichter wird im Handel in einer unglaublichen Produktvielfalt angeboten. Die aber in Wirklichkeit überhaupt keine Produktvielfalt ist, es sind immer die gleichen Wirkstoffe enthalten, in drei Kombinationen, die sich nur um Zehntelgramm…
Die richtige Rasenpflege im Frühjahr ist eine wichtige Voraussetzung, damit der Rasen in den darauf folgenden Monaten dauerhaft schön und grün bleibt. Zu der Rasenpflege im Frühjahr gehören vor allem das Düngen, Mähen, Vertikutieren und Wässern, darüber hinaus ist…
Rasendünger gibt es als organische und mineralische Dünger und solche, die sowohl organische als auch mineralische Anteile enthalten. Je nach Düngertyp unterscheiden sich diese in Wirkungsweise und Zusammensetzung. Wie jede andere Pflanze benötigt auch Rasen für einen…
Für viele Hobbygärtner ist ein Rasen ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Anwesens. Ganz egal ist dabei, um welche Rasenvariante es sich handelt, jede Rasenart sollte gepflegt und je nach Anforderung mehrmals im Jahr gemäht und gemulcht werden. So mancher Hobbygärtner…
Schöner grüner dichter Rasen soll sein, mindestens ein Stückchen für die Sonnenliege oder einfach zum Ansehen, für Kinder ein bisschen mehr, damit sie im Garten spielen. Aber die Rasenpflege gehört für viele Gärtner zu den unergründlichen Geheimnissen im Garten…
Vom Rasen vor seinem Haus hat der deutsche Eigenheimbesitzer eine Traumvorstellung: Eine dichte grüne Matte, gleichförmig und gleichfarbig und gleich hoch. Er hat auch eine Traumvorstellung, wie ein solcher Rasen zustande kommt, und die hat häufig nicht viel mit der…
Rasen mähen ist doch wirklich nicht laut – meint der, der am Sonntag bis 11 Uhr ausgeschlafen hat und sich nun frohgemut und im herrlichsten Sonnenschein daran macht, seinen Rasen endlich wieder auf Vordermann zu bringen. Die Nachbarin, die nachts gekellnert hat und…
Zur regelmäßigen Pflege des Rasens bedarf es weitaus mehr, als nur das regelmäßige Zurückstutzen von Grashalmen. Bereits wenige Jahre nach der Pflanzung verdichtet sich der Boden, Nährstoffmangel und Staunässe fördern die Bildung von Moos und unerwünschten Moosen im…
Englischer Rasen im Garten zählt immer noch zu den geheimen Wunschvorstellungen vieler deutscher Gärtner, und Moos im Rasen gehört zu ihren größten Ärgernissen. Dagegen soll das Kalken des Rasen ein probates Mittel sein, einfach anzuwenden und preiswert. Lesen Sie…
Wenn Sie in Ihrem neuen Garten einen Rasen anlegen, führen Sie einen gewöhnlich recht großen Teil des Gartens seiner endgültigen Nutzung zu. Außerdem legen Sie fest, wie viel Zeit Sie mit Rasenpflege verbringen werden und wie viel Geld Sie für Bewässerung ausgeben…
Im Handel werden Rasenkantensteine aus Beton, Granit oder auch Kunststoff angeboten. Beton ist am preiswertesten und wird am häufigsten verwendet. Sowohl Beton als auch Granit sind sehr robust und witterungsbeständig. Granit ist ein natürlicher Stein und wirkt deshalb…
Ohne Fleiß kein Preis. Treffender könnte die Bewältigung von Rasenproblemen nicht definiert werden. Treten kahle Stellen, Unkraut oder Pilze auf, ist der Hobbygärtner zumeist nicht ganz unschuldig an dem Malheur. Versäumnisse in der Pflege zählen zu den häufigsten…
Regen, Frost und auch extreme Trockenheit setzen selbst dem strapazierfähigsten Rasen im Laufe der Zeit zu. Fehlt die nötige Pflege oder wurde auf stark beanspruchten Flächen die falsche Rasensorte gesät, zeigen sich die ersten kahlen oder verfilzten Stellen häufig…
Nicht nur bei der Neuanlage eines Gartens, sondern auch, wenn der bisherige Rasen eher einer löcherigen Brachlandschaft gleicht, setzen Hobbygärtner vermehrt auf Rollrasen. Wer den grünen Teppich selbst verlegt, spart explizit bei den Kosten für die Anschaffung…
Moos im Rasen, wer kennt das nicht? Besonders im Frühjahr, nach dem langen Winter wird es sichtbar, aber auch den Rest des Jahres hat man damit zu kämpfen. Viele Mittel gegen diesen Zustand werden immer wieder beworben, dabei ist es oft zweifelhaft, ob sie auf Dauer…
Ein schöner Rasen ist das Ziel jedes Gärtners, ob nun Laie oder Profi. Rasenpflege ist aufwändig und braucht Zeit. Es gehört allerhand dazu. Erst gilt es den Boden vorzubereiten, dann auszusäen, wobei schon mal die passende Sorte wichtig ist, und so geht es weiter bis…