Die italienische Sprache ist für ihren charakteristischen Klang bekannt. Aus diesem Grund werden Hunde gerne mit Namen aus dem Land der Genießer betitelt. Wir stellen Ihnen 400 italienische Hundenamen vor.
200 weibliche italienische Hundenamen von A bis…
Sie möchten den weiblichen Charakter Ihrer Hündin mit einem passenden Namen unterstreichen? Dann wählen Sie doch einen aus unserer Liste mit 530 süßen und beliebten weiblichen Hundenamen.
Top 10 der beliebtesten weiblichen Hundenamen 2021
Ein Blick in die…
Feurig und lebensfroh präsentiert sich die spanische Kultur. Wenn Sie Ihren Hund nicht nach den üblichen Klassikern oder nordischen Vorbildern benennen wollen, stellen wir Ihnen 440 spanische Hundenamen für Weibchen und Rüden vor.
230 weibliche spanische…
Betritt ein fremder Hund ungebeten das eigene Grundstück, womöglich noch regelmäßig, bleibt Ärger selten aus. Doch wie lässt er sich abschrecken und auf Dauer fernhalten? Wir nennen geeignete Hausmittel, um Hunde zu vertreiben.
Zaun
Kann ein Grundstück von…
Tiere aus Film und TV sind oft genauso bekannt wie die menschliche Besetzung. Aus diesem Grund stehen zahlreiche Namen für Ihr Haustier zur Auswahl. 250 berühmte Tiernamen aus Filmen und Serien stellen wir Ihnen hier vor.
Katzennamen aus Film und Fernsehen
Al…
Sie sind auf der Suche nach einem schönen Namen für Ihr Pferd, können sich aber nicht entscheiden? Kein Problem. Wir stellen Ihnen die 400 beliebtesten Pferdenamen für Stuten und Hengste von A bis Z vor.
Top 10 der beliebtesten Pferdenamen
Diese schönen…
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem passenden Katernamen sind, haben Sie die Qual der Wahl. Wir haben eine Liste mit 550 beliebten männlichen Katzennamen für Sie vorbereitet.
Top 10 der beliebtesten Katernamen
Ob Sie mit Ihrem Katernamen im Trend liegen, sehen…
Max, Bello oder Hasso – falls Sie keine Lust mehr auf die klassischen Hundenamen haben, helfen wir Ihnen weiter. Wir stellen Ihnen 580 ausgefallene Hundenamen für Rüden vor, die deutlich kreativer sind.
Ausgefallene Hundenamen für Rüden von A bis…
Auf der Suche nach einem Namen für Ihre Hündin müssen Sie sich nicht langweilen. Wir haben eine Liste mit 525 weiblichen Hundenamen für Sie vorbereitet, die kurz, frech und cool sind.
Kurze weibliche Hundenamen von A bis…
Vögel sind als Haustiere aufgrund ihres Verhaltens, der Intelligenz und einer möglichen Sprachbegabung beliebt. In unserer Liste stellen wir Ihnen 525 beliebte und ausgefallene Vogelnamen vor.
Beliebte und ausgefallene Vogelnamen von A bis E
Weibliche…
Die Auswahl eines Namens für Ihre neue Stute ist nicht leicht. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie in unserer Liste 475 weibliche Pferdenamen, die Mensch und Tier gefallen.
Weibliche Pferdenamen von A bis…
Sie suchen nach einem passenden Namen für Ihr Hauskaninchen? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Liste mit 460 männlichen Kaninchen- und Hasennamen werfen.
Männliche Hasennamen von A bis…
Island bietet eine reiche Kultur und Sagenwelt mit zahlreichen Namen für männliche und weibliche Pferde. Wir stellen Ihnen 220 isländische Pferdenamen für Hengste mit Bedeutung in unserer umfangreichen Liste vor.
Isländische Pferdenamen für Hengste von A bis…
Die finnische Sprache ist einzigartig in Europa und begeistert viele Hundebesitzer mit ihrem Charakter. Wir haben eine Liste mit 200 echten finnischen Hundenamen mit Bedeutung für Sie vorbereitet.
Finnische weibliche Hundenamen von A bis D
Aada: von edler…
Katzen brauchen nicht nur furchtbar viel Musik, sondern auch einen Namen. Lassen Sie sich deshalb bei der Suche nach einem außergewöhnlichen Namen für Ihre Katze vom Walt-Disney-Klassiker „Aristocats“ aus dem Jahr 1970 inspirieren.
Die Namen der musikalischen…
Sie suchen nach dem perfekt passenden Namen für Ihre isländische Stute? Dann liefern wir Ihnen hier ausreichend Inspiration: unsere Liste mit 381 isländischen Pferdenamen für Stuten liefert Ihnen auch gleich noch deren Bedeutung mit. So finden Sie auf jeden Fall einen…
Ob nun dänische, norwegische oder auch schwedische Namen für Hündinnen – wir haben eine riesige Auswahl an wunderschönen nordischen weiblichen Hundenamen und deren Bedeutung für Sie zusammengetragen.
Weibliche Hundenamen aus Skandinavien
Es ist…
Sie haben sich für ein süßes Kätzchen als Haustier entschieden, finden aber keinen passenden Namen für die Samtpfote? Kein Problem. Wir stellen Ihnen 100 schöne weibliche Katzennamen mit Bedeutung vor.
50 schöne weibliche Katzennamen aus aller Welt
Aerith…
Wer mit offenen Augen durch die Natur geht, findet leere Eierschalen von Vögeln oder bebrütete Nester, die nur kurzzeitig verlassen wurden. Die Vogelarten lassen sich oft anhand der Vogeleier bestimmen.
Vogeleier von A bis B
Amsel (Turdus merula)
Die Amsel…
Vogeleier sind nur selten zu finden, doch gerade grüne fallen besonders auf. Es ist nicht ganz einfach herauszufinden, zu welcher Vogelart ein solches Ei gehört. Einige Beispiele finden sich im folgenden Text.
Grüne Vogeleier
Ob grün, blau, braun oder weiß…
Blaue Vogeleier sind sehr auffällig und selten zu finden. Häufiger findet man zerbrochene Eierschalen oder Reste von Eiern. Zu welchen Vogelarten sie gehören könnten, erklärt der folgende Text.
Blaue Vogeleier
Ob blau, grün, braun oder weiß – Vogeleier…
In den Sommermonaten beginnen Singvögel ihren melodischen Gesang bereits ab drei Uhr morgens und gehen dabei streng nach Uhrzeit. Doch welche Gründe führen dazu, dass Vögel auch nachts so munter zwitschern?
Gründe für nächtlichen Vogelgesang
Der melodische…
Taube ist nicht gleich Taube, auch wenn es im Körperbau kaum Unterschiede gibt. Zum Bestimmen der einzelnen Taubenarten kann das Aussehen des Gefieders genutzt werden, noch besser geht es mit einem Bild.
Unzählige Taubenarten
Tauben (Columbidae) sind meist…
Der schwarze Vogel lässt sich nicht blicken, der melodische Gesang ist verstummt. Hat die Amsel das Nest für immer verlassen oder kehrt sie zurück? Das sollten Sie tun, wenn die Amsel nicht mehr zum Nest kommt.
Nest nur Brutstätte
Die natürliche Lebensweise…
Tauben sind eigentlich sehr anmutige und erhabene Tiere. Allerdings können besonders Wildtauben durch ihre Verhaltensweisen schnell zu einer Plage, besonders in Städten werden. Ihre Lebenserwartung ist von verschiedenen Faktoren abhängig.
Alter…
Rotkehlchen gehören hierzulande zu den beliebtesten Gartenvögeln und gewann nicht von ungefähr 2021 die erste öffentliche Wahl zum “Vogel des Jahres”. Aber was frisst der kleine Sympathieträger? Das können Sie Rotkehlchen füttern.
Rotkehlchen
Das…
Tulpen sorgen in der Vase oder in getopften Arrangements für eine angenehme Frühlingsstimmung. Diese kann jedoch schnell getrübt werden, wenn Ihr Haustier an den Blumen knabbert. Wir verraten Ihnen, ob Tulpen für Katzen giftig sind.
Tulpen (Tulipa)
Im…
Bienen bringen uns nicht nur den leckeren Honig. Sie bestäuben auch den Großteil der heimischen Pflanzen. Wir erklären Ihnen die Bestäubung durch Bienen ganz einfach Schritt für Schritt.
Bestäubung durch Bienen wichtig
Ein einziges Honigbienenvolk (Apis…
Schmetterlinge gehören zu den schönsten Insekten und sind in den meisten Gärten gern gesehen. Noch besser für sie ist jedoch ein eigener Schmetterlingsgarten, der ihre Bedürfnisse erfüllt und ihnen einen optimalen Lebensraum gibt.
Bedeutung eines…
Unsere heimische Vogelwelt kann auf mehr als 500 Arten verweisen. Die meisten von ihnen lassen ihren Gesang während der hellen Tageszeit erklingen. Aber es gibt auch einige Vögel, die nachts singen.
Nachtigall – ein echter Nachtsinger
Normalerweise zwitschern…
Gelbe Raupen sind häufig leicht zu entdecken, aber schwierig zu bestimmen. Die Raupen, der 18 hier aufgeführten Schmetterlingsarten, sind überwiegend gelblich. Wie Sie sie erkennen können, lesen Sie in diesem Beitrag.
Gelbe Raupen von B bis…
Schmetterlingsraupen können in unscheinbaren Tarnfarben gehalten sein oder haben eine markante Musterung, um Fressfeinde abzuschrecken. Raupen ist häufig einfacher zu bestimmen als der spätere Schmetterling, da sie auffälligere Merkmale besitzen.
Grüne…
Insekten sind wertvoll für die Natur. Weil sie immer weniger Nistplätze finden, bietet ein Insektenhotel die ideale Lösung. Wichtig sind hierbei die Füllmaterialien. Folgend sind einige Ideen zum Befüllen eines Insektenhotels zu finden.
Hohle…
Nicht alle Vögel ziehen im Winter nach Süden oder in wärmere Gebiete. Einige bleiben an ihrem Standort und verbringen dort den Winter. Hier finden Sie 19 Arten dieser heimischen Standvögel im Porträt.
Heimische Standvögel von B bis G
Baumläufer…
Vögel mit orangener Brust sind sehr auffällig. Manchmal erstreckt sich die kräftige Färbung bis zum Bauch. Um welchen Vogel es sich handelt, können Sie anhand der folgenden Artbeschreibungen herausfinden.
Vögel mit oranger Brust von B bis F
Bergfink…
Insekten gelangen durch unterschiedliche Mundwerkzeuge an Nahrung. Eine Übersicht über 20 verschiedene Insekten mit einem Rüssel erhalten Sie durch die ausführliche Liste in diesem Ratgeber.
Schmetterlinge in der Übersicht
Admiral (Vanessa atalanta)
in…
In jedem Garten gibt es viele Vögel, es ist jedoch nicht einfach sie zu bestimmen. Dieser Ratgeber soll dabei helfen, die häufigsten Gartenvögel und ihre Merkmale erkennen zu können.
Einheimische Gartenvögel von B bis M
Bachstelze (Motacilla…
Ein roter Kopf ist bei Vögeln sofort bemerkbar. Insgesamt können Sie 17 heimischen Arten begegnen, die durch ihre Rotfärbung am Haupt erkennbar sind.
8 rotköpfige Vogelarten
Bienenfresser (Merops apiaster)
braun-roter Kopf hauptsächlich an der Stirn…
Viele Menschen finden Katzen niedlich. Mit ihrer verspielten Art wickeln sie die meisten um den Finger. Ärgerlich wird es allerdings, wenn regelmäßig Katzenkacke im Garten auf den Beeten zu finden ist.
Katzenkacke erkennen
Katzenkot im Katzenklo
Fast jeder…
Eidechsen kommen in Gartenanlagen zunehmend seltener vor, werden aber als Terrarium-Bewohner immer beliebter. An ihre Nahrung stellen sie je nach Art unterschiedliche Ansprüche. Das fressen Eidechsen.
Grundsätzliches zum Fressen von Eidechsen
Eidechsen fressen…
Greifvögel wirken eine besondere Faszination auf den Menschen aus. 13 heimische Greifvogelarten können Sie in Deutschland über das Jahr beobachten, die Ihnen in diesem Artikel vorgestellt werden.
Was genau sind Greifvögel?
Greifvögel in Deutschland gehören zu…
Jedes Kind kennt die Amsel, die wohl bekannteste heimische Vogelart. Mensch und Tier haben sich aneinander gewöhnt. Amseln leben in Gärten und brüten gern auf Balkonen. Wann sind die Brutzeiten?
Die Amsel
Amseln (Turdus merula) gehören zur Familie der Drosseln…
Obwohl sich Eichhörnchen äußerst flink im und von Baum zu Baum bewegen, haben sie zahlreiche tierische Fressfeinde. Dieser Beitrag stellt typische Feinde des Eichhörnchen vor. Ihr größter ist jedoch der Mensch, da er den Tieren den Lebensraum…
Obwohl in Deutschland nur eine Art heimisch ist, scheint es, als müsste es mehrere Eichhörnchenarten geben, da Tiere mit unterschiedlichen Fellfarben unterwegs sind. Was das bedeutet, erklärt dieser Artikel.
Eichhörnchenarten in Deutschland
Allein vom Aussehen…
Wer Käfer im Garten, an Pflanzen oder im Haus sichtet, sollte wissen, um welche Art es sich handelt, um bei Schädlingen eingreifen zu können. Sind es schwarze Käfer, die rote Punkte besitzen, kommen folgende Arten infrage.
Schädlinge und Nützlinge
Die…
Bevorzugt leben Eichhörnchen in Nadel-, Laub- und Mischwäldern mit einem alten Baumbestand. Häufig sind sie auch in Gärten und Parks anzutreffen. Ihr Aussehen ist unverkennbar. Daneben haben sie noch viele weitere Eigenschaften. Hier finden Sie 12 Besonderheiten an…
Ob für die Vögel im Garten oder die Enten im Park, Brot kommt oft als Vogelfutter zum Einsatz. Aber sollte man Vögel überhaupt mit Brot füttern? Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert unser Experteninterview mit Mario Fickel von der NABU-Regionalgruppe…
Hummeln sind gemütliche und nützliche Brummer, die jeder Gartenbesitzer gerne beheimatet. Wer mag, kann auch ein Hummelhaus ganz einfach selber bauen. Die passende Bauanleitung finden Sie am Ende des Textes auch noch einmal als PDF-Datei.
Hummeln im Garten
Ob ein…
Im Herbst sieht man zahlreiche Eichhörnchen bei der Futtersuche für den kommenden Winter. Doch wie steht es eigentlich um die Lebenserwartung der possierlichen Tierchen. Lesen Sie hier, wie alt Eichhörnchen werden.
Das Alter von Eichhörnchen
Das europäische…
Frösche und Kröten wird man im Winter nicht zu Gesicht bekommen, obwohl sie keinen Winterschlaf halten. Was tun die Tiere stattdessen und was hat es mit der Winterstarre auf sich? So überwintern Frösche.
Überwinterung von Amphibien
Kröten und Frösche sind…