Bäume sind unter anderem wichtige Lebensräume für viele Tiere. Soll der Baum trotzdem weg, stellt sich die Frage nach dem Einsatz eines Baumvernichtungsmittels. Welche Mittel sind erlaubt?
Baumschutzsatzung
In Deutschland werden Baumschutzsatzungen, auch…
Wird das Wasser im Pool milchig-trüb, sieht es unsauber aus und kann krankheitserregende Folge nach sich ziehen. Mit verschiedenen Methoden kann Abhilfe geschaffen und vorgebeugt werden. So gehen Sie gegen trübes Poolwasser vor.
Maßnahmen erforderlich
Wenn das…
Ob Feuerstelle, Feuerschale oder Lagerfeuer, für viele rundet erst offenes Feuer einen gemütlichen Sommerabend im eigenen Garten ab. Dabei wird allerdings gerne vergessen, dass es dabei einiges zu beachten gibt. Was das ist und ob Feuer im Garten überhaupt erlaubt ist…
Wenn Sie Randsteine setzen und dauerhaft fixieren wollen, ist die Wahl des richtigen Betons wichtig. Welche Betonmischung für diesen Zweck am besten geeignet ist, verrät Ihnen dieser Ratgeber.
Die ideale Betonmischung
Egal, ob Sie ein Beet mit Randsteinen…
Die Wasserqualität ist wichtig, um sich über sauberes Wasser beim Baden freuen zu können. Ist der pH-Wert im Pool zu hoch, müssen Sie ihn senken. Wir erklären Ihnen, wie es funktioniert.
Vorab: pH-Wert messen
Bevor Sie einen pH-Senker für das Poolwasser…
Eine Terrasse bauen ist nicht schwierig, sofern Sie einige Dinge beachten. Ein wesentlicher Punkt für eine ordentliche Funktion der Terrasse ist das Gefälle. Mit unserer Anleitung berechnen Sie Ihr Terrassengefälle im Handumdrehen.
Warum überhaupt ein…
Ein eigener Pool erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Damit der Badespaß den ganzen Sommer anhalten kann, kommt es auf die richtige Basis an. Ist eine Gummimatte als Pool-Untergrund geeignet?
Die Gummimatte – diese Varianten gibt es
Auf dem Markt finden…
Mit dem Winter ist die Zeit gekommen, alte, kranke oder schlicht störende Bäume zu fällen. Kann man die Baumfällung nicht selber durchführen, fallen Kosten an. Aber wie hoch sind diese?
Pauschalpreis oder Einheitspreise?
Wenn Sie sich nach den Kosten für eine…
Irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem der Platz in Wohnung oder Haus ausgeht. Abhilfe verspricht ein Gartenhaus. Bei dessen Errichtung stellt sich jedoch häufig die Frage nach der Baugenehmigung. Wir klären auf.
Rechtliche Situation
Ganz allgemein gilt…
Für eine lange und ungetrübte Freude an einem Gartenteich, ist eine gut durchdachte Planung erforderlich, bei der jedes wichtige Detail zu beachten ist. Eines bezieht sich auf die Kapillarsperre. Vielfach wird angenommen, die Teicheinfassung diene ausschließlich optischer…
Die Gardena Wassersteckdose bietet eine ideale Lösung für mehr Komfort bei der Gartenbewässerung. Ist eine Stelle undicht, sollte schnell gehandelt werden, um die tadellose Funktionalität zu gewährleisten und Wasserkosten zu sparen.
Ventil defekt
Je nach…
Ob Baumaßnahme oder Gartengestaltung, immer wieder fällt auch im privaten Bereich Erde an. Unsere Beispielrechnung zeigt, welche Kosten beim Entsorgen von Erdaushub entstehen. Darüber hinaus zeigen wir Alternativen, die gänzlich kostenlos sind.
Oberboden oder…
Ein zusätzlicher Stellplatz erfreut sich großer Beliebtheit. In unserer Bauanleitung erfahren Sie, wie Sie einen PKW-Parkplatz aus Schotter anlegen.
Gesetzliche Bestimmungen
Bevor Sie mit dem Bau Ihres Stellplatzes starten, ist ein Blick auf gesetzliche…
Für einen großen Garten und eine weite Rasenfläche bietet sich ein unterirdisches Bewässerungssystem an, das an einen Brunnen angeschlossen werden kann. Wie hierbei idealerweise vorgegangen wird und wie Sie Gardena PE-Rohre richtig verlegen, erklärt der folgende…
Wenn das Grundstück oder ein Beet eingezäunt werden sollen, dann gibt es hier verschiedene Zaun-Alternativen. Die Wahl fällt dabei vor allem auf Hecken oder Mauern. Auch hier gibt es jeweils noch verschiedene Varianten.
Verschiedene Mauern
Wenn kein Zaun aus…
Immer wieder kann es vorkommen, dass Sie Wasserleitungen ausblasen müssen, etwa wenn Sie sie winterfest machen wollen. Mit unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit einem geeigneten Kompressor richtig vorgehen.
Welches Modell ist geeignet?
Grundsätzlich können…
Ist ein Baum erst einmal gefällt, steht mit dem Stumpf die eigentliche Herausforderung bevor. Wer das Ungetüm rasch beseitigen will, liegt mit einer Baumstumpffräse richtig. Doch was kostet eine Baumfräse?
Kaufen oder mieten?
So mancher Gärtner neigt dazu…
Gründe, einen Geländeverlauf zu verändern, gibt es unzählige. Wichtig ist dabei, angefülltes Gelände sicher abzufangen. Dabei bieten sich neben der klassischen Bauweise einer Stützmauer durch L-Steine noch verschiedene weitere Alternativen.
L-Steine – ein…
Ein Komposthaufen ermöglicht es Ihnen, Bio- und Gartenabfälle zu wertvollem Dünger umzuwandeln. Aber was ist zu tun, wenn der Kompost zu langsam verrottet? Um das Kompostieren zu beschleunigen, haben sich mehrere Methoden als hilfreich erwiesen.
Das Kompostieren…
Eine bepflanzte Schwimminsel unterstützt die Selbstreinigungskraft von Biotopen, Naturpools und Schwimmteichen, genauso wie von Fisch- und Zierteichen. Auf diese Weise herrscht das ganze Jahr über sauberes Wasser im Teich, da dieser durch die Insel auf eine nachhaltige Art…
Regentonnen bestehen meist aus Kunststoff, der auf die Witterung reagiert. Risse und Löcher sind deshalb keine Seltenheit. Eine Entsorgung ist unnötig, denn es gibt verschiedene Klebe-Methoden, mit denen Sie jedes Loch der Regentonne abdichten…
Wenn der Winter und hiermit die Kälte kommt, dann müssen nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Gartengeräte frostsicher gemacht werden, so auch der Wasserschlauch. Der Beitrag enthält hierzu die entsprechende Anleitung.
Wasserschlauch entleeren
Wasser…
Ihre Terrassenplatten sind Tag für Tag Wind, Sonne und Niederschlägen ausgesetzt. Mit der Zeit führt das zu Vergrauung und einer ungepflegten Optik. Ein frischer Anstrich löst das Problem. So gelingt das Streichen von Terrassenplatten problemlos.
Passende…
Einmal bei Bauarbeiten nicht aufgepasst, schon sind Zementflecken auf dem Pflaster. Ist der Zement frisch, sollten Sie rasch handeln, denn dann ist er einfacher zu entfernen als bereits getrockneter Zement.
Feuchte Flecken abwischen
Einfach reinigen lassen sich…
Ein Pool bietet einen idealen Raum für verschiedene Insekten – vor allem für rote Würmer. Wobei es sich dabei handelt und wie Sie diese loswerden, erklären wir in diesem Beitrag.
Rote Würmer
Bei roten Würmern im Pool handelt es sich in der Regel um…
Im Sommer findet das Leben häufig im Freien statt. Wer einen Balkon hat, dekoriert diesen, bestuhlt ihn oder stellt ein Planschbecken auf. Doch wie tragfähig ist der Außenbalkon eigentlich. Hier finden Sie alles zum Thema Balkon-Traglast.
Maximale Belastung
Ein…
Eine schöne Terrasse darf in keinem Garten fehlen. Wenn diese neu angelegt wird, stellt sich schnell die Frage nach dem richtigen Untergrund für die Platten. Unser Ratgeber informiert Sie umfassend zum Thema Terrassenplatten verlegen.
Der Untergrund
Der richtige…
Wenn die Gartenpumpe kein Wasser zieht, ist das ärgerlich. Doch wenn Sie die Ursache finden, können Sie diese mit den richtigen Maßnahmen meist gut selbst beheben. Wir erklären Ihnen wie.
Unterschiedliche Gartenpumpen
Saugpumpe
Generell gibt es…
Ob ein kalter Wind weht oder die Sonne unerträglich sticht, ein Windschutz für den Balkon und die Terrasse ist oftmals gleich aus mehreren Gründen sinnvoll. Die Vielfalt der Modelle im Handel macht es jedoch nicht gerade leicht, den individuell passenden Schutz zu…
Welcher Untergrund für Ihren Gartenpool der richtige ist, hängt sowohl von der Poolart, dessen Größe sowie seine Standdauer ab. Die hier vorgestellten Untergründe und Unterlagen haben sich jeweils als ideal erwiesen.
Pool mit kurzer Standzeit
Nicht jeder Pool…
Forellen benötigen viel Freiheit. Dennoch gibt es Gartenbesitzer, die sich einen Teich mit farbenfrohen Regenbogenforellen angelegt haben. Hier steht die Überlegung an, wann die Forellen im Teich laichen und ob dies hier überhaupt möglich ist.
Lebensweise einer…
Der Griff zu Regenwasser ist die verbreitetste Art der Gartenbewässerung. Regenfässer helfen, das Wasser zu sammeln und zu speichern. Für mehr Speichervolumen können Sie mehrere Regentonnen mit unserer Anleitung selbst verbinden.
Variante 1 – der Schlauch
Die…
Ob in der Einfahrt, auf der Terrasse oder dem Gehweg, mit der Zeit verschmutzen Pflastersteine. Schon die Großmütter wussten um die Reinigungswirkung von Soda. Folgend finden Sie das Rezept mit Anleitung.
Soda ist nicht gleich Soda
Hausmittel wie Sodapulver sind nicht als…
Wenn Goldfische plötzlich im Teich oder Aquarium sterben, sind die Ursachen dringend ausfindig zu machen, um im Idealfall Restbestände noch retten zu können. Die häufigsten Ursachen sind im Folgenden nachzulesen.
Wassertemperatur
Steigt die Temperatur im Teich oder…
Wann Seerosen blühen ist nicht nur von der Wasserqualität und dem Wetter abhängig, sondern auch von den jeweiligen Arten. Blütezeit und -dauer unterscheiden sich teilweise sehr stark.
Blütezeit von Seerosen – Faktoren
Wann die Blütezeit beginnt und wie die Dauer…
Bambus gehört zu den Süßgräsern (Poaceae) mit der schnellsten Ausbreitung. Die Rhizome durchbrechen mit den Jahren Kellerwände, Mauern und Bodenplatten. Aus diesem Grund benötigen Sie eine Rhizomsperre für die Gräser.
Bambussperre: 4 Ideen
Wenn Sie sich für die…
Der Teakbaum trägt die botanische Bezeichnung Tectona grandis und gehört zu den Harthölzern. Teakholz stammt ursprünglich aus den immer feuchten Monsunwäldern in Süd- und Südostasien, es lässt sich dank der ganz speziellen Merkmale leicht erkennen.
Maserung &…
Teakholz ist robust und wetterbeständig, was es ideal für den Einsatz im Außenbereich macht. Die hohe Beständigkeit wird durch die enthaltenen Öle ermöglicht, über die das Tropenholz von Natur aus verfügt. Wird das Holz über einen längeren Zeitraum nicht gepflegt…
Chlor dient im Pool zur Desinfektion des Wassers und soll gefährliche Bakterien sowie Keime abtöten. Im Prinzip ist der chemische Stoff geruchlos, verändert aber seinen Geruch in Verbindung mit der Substanz Harnstoff. Wenn es im Schwimmbecken stark nach Chlor riecht…
Die Anzahl an Pools in privaten Gärten steigt stetig an. Eine Wissenschaft für sich ist der optimale Chlorgehalt und pH-Wert im Wasser. Das Chlor im Pool mit stehendem Wasser sorgt dafür, dass sich keine gesundheitsgefährdenden Bakterien, Krankheitserreger oder Algen…
Bei einer langen Hitzewelle kann es passieren, dass das Poolwasser kippt. Hauptsächlich dafür verantwortlich sind Algen, die das Wasser grün verfärben. Bakterien und Keime sind eine Begleiterscheinung und machen das Wasser ebenfalls trüb. In verfärbtem Poolwasser…
Ein Teich im Garten ist eine kleine Oase, von der Menschen, Tiere und Pflanzen profitieren. Hobbygärtner nutzen einen Gartenteich nicht nur als Zierteich, sondern, je nach Bauart, zum Schwimmen oder, um darin Fische zu halten. Bis zu einer Größe von 100 Kubikmeter sind…
Das Wasser im Pool wirkt auf viele Insekten sehr anziehend, sodass sich diese dort gerne häuslich niederlassen oder darin ihren Nachwuchs ablegen. Allerdings ist das nur möglich, wenn die Wasserqualität nicht stimmt oder der Pool Verschmutzungen aufweist. Wenn nicht…
Mit über 2.000 Jahren können Koi-Karpfen auf eine lange Geschichte zurückblicken. Zwar ist ihre Herkunft nicht eindeutig geklärt, aber Japan und China gelten heute als die Heimat der Kois. Zum Statussymbol wurden die farbigen Karpfen gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
Gärten verfügen heutzutage über eine Vielzahl von elektrischen Geräten. Um die Heizung fürs Gewächshaus oder die Gartenbeleuchtung mit Strom zu versorgen, steigen immer mehr Haushalte auf Solarenergie als Energiequelle um.
Solarenergie: (Fast) Kostenloser…
Um ein ökologisches Gleichgewicht im Gartenteich zu erreichen, ist das harmonische Zusammenleben von Flora und Fauna wichtig. In den hiesigen Breitengraden gehören dazu auch Frösche, welche als Kaulquappen in seichten Tümpeln heranwachsen. Hierzulande kommen diverse…
Gartenbeleuchtung ist für arbeitende Gartennutzer ein wichtiges Gestaltungselement, weil sie immer dann, wenn auf der Arbeit viel los ist, Ihren Garten statistisch häufiger im Dunkeln genießen als bei hellem Sonnenlicht. Arbeiten müssen nun einmal die meisten von uns…
Selber bauen fast ohne Arbeit – bei den einfacheren Konstrukten aus Pflanzsteinen und Pflanzringen wird dieser Traum ungeduldiger Heimwerker/Gärtner tatsächlich Realität, wenn keine Statik zu beachten ist, können Pflanzsteine so simpel wie Kinderbausteine gestapelt…
Sind das Haus gebaut und der Garten angelegt, ist es ein völlig natürlicher Wunsch, sein kleines Reich einzufrieden. Mit einem Maschendrahtzaun ist der Hausherr gut beraten, wenn er auf der Suche nach einer preisgünstigen und gleichzeitig formschönen Lösung ist. Längst…
Der Wunsch nach einem eigenen Badesee in unmittelbarer Nähe kann ohne weiteres in die Tat umgesetzt werden. Bereits seit einigen Jahren gewinnen Schwimmteiche zunehmend an Bedeutung und sind bereits häufig in heimischen Gärten anzutreffen. Das künstlich angelegte…