Gartenbeleuchtung ist für arbeitende Gartennutzer ein wichtiges Gestaltungselement, weil sie immer dann, wenn auf der Arbeit viel los ist, Ihren Garten statistisch häufiger im Dunkeln genießen als bei hellem Sonnenlicht. Arbeiten müssen nun einmal die meisten von uns…
Selber bauen fast ohne Arbeit – bei den einfacheren Konstrukten aus Pflanzsteinen und Pflanzringen wird dieser Traum ungeduldiger Heimwerker/Gärtner tatsächlich Realität, wenn keine Statik zu beachten ist, können Pflanzsteine so simpel wie Kinderbausteine gestapelt…
Sind das Haus gebaut und der Garten angelegt, ist es ein völlig natürlicher Wunsch, sein kleines Reich einzufrieden. Mit einem Maschendrahtzaun ist der Hausherr gut beraten, wenn er auf der Suche nach einer preisgünstigen und gleichzeitig formschönen Lösung ist. Längst…
Der Wunsch nach einem eigenen Badesee in unmittelbarer Nähe kann ohne weiteres in die Tat umgesetzt werden. Bereits seit einigen Jahren gewinnen Schwimmteiche zunehmend an Bedeutung und sind bereits häufig in heimischen Gärten anzutreffen. Das künstlich angelegte…
Terrassenüberdachungen gehören für viele Menschen zu den wichtigsten Komponenten der eigenen Wohlfühloase. Sie ermöglicht den Aufenthalt auf der Terrasse bei schlechtem Wetter und schützt vor starker Sonneneinstrahlung im Sommer. Wird das Projekt selbst in Angriff…
Wenn beim Teich bestimmte Faktoren nicht im Gleichgewicht sind, können sich Algen unter Umständen sehr stark vermehren und zu schwerwiegenden Problem im Gewässer führen. Da sich der Algenbefall mit der Zeit zersetzt, setzt dieser viel Stickstoff frei, was für alle…
Dekorative Muster und eine auffallende Größe zeichnen Koi aus. Die asiatischen Zierkarpfen werden schon seit Jahrhunderten gehalten und gezüchtet, um zahlreiche neue Formen zu entwickeln. Wenn Sie selbst an der Zucht der ansprechenden Fische oder deren Laichzeit…
Wann laichen Karpfen? Diese Antwort auf diese Frage sollten Teichbesitzer kennen, wenn sie die großen Fische selbst halten oder über eine Anschaffung nachdenken. Die Laichzeit bezeichnet den Zeitraum, in dem die Balz, die Befruchtung der Eier und das Schlüpfen der…
Die Laichzeit bei Goldfischen gehört zu den wichtigsten Abschnitten im Jahr, wenn Sie Besitzer der beliebten Zierfische sind. Die Vermehrung läuft jedes Jahr auf die gleiche Weise ab und wenn alles gut geht, tummeln sich zahlreiche kleine Fische im Wasser, die innerhalb…
Wenn die Paarungszeit der Krötenarten in Deutschland beginnt, kommt es zu den Krötenwanderungen, die in der Heimat bekannt sind. Kröten führen eine einzigartige Faszination auf den Menschen aus und unterscheiden sich deutlich von ihren Verwandten, den Fröschen. Eine…
Frösche gehören zur Fauna Deutschlands wie Rehe, Eulen und Hasen. Die Amphibien leben in feuchten Gebieten wie Seen, Mooren oder Flüssen und sind sofort an ihrer Form, den Sprungbeinen und der meist grünen Farbe erkennbar. Typisch für heimische Frösche ist die…
Teichschlamm bildet sich aus verschiedenen organischen Stoffen, wie zum Beispiel Fischkot, Pollen, Pflanzenresten, Fischfutter oder Laub, wenn sie sich am Grund des Teiches absetzten und zersetzen. Wird die Schlammschicht zu dick, führt dies zu einem Sauerstoffmangel in den…
Der Teichgrund ist für den Teich von großer Bedeutung. Steine und andere dekorative Materialien bieten den Teichbewohnern Schutz und Verstecke. Das Teichsubstrat gibt den Pflanzen Halt, nur auf der Teichfolie könnten sie nicht wachsen. Dazu werden Pflanzkörbe gesetzt, um…
Wasserpflanzen für den Miniteich sind deutlich leichter zu finden, als viele Gärtner vielleicht denken. Es finden sich zahlreiche Arten, die die idealen Voraussetzungen für das kleine Stillgewässer haben und sogar den Fischen ausreichend Unterschlupf bieten, die sich…
Das Kompostieren ist eine umweltfreundliche Methode, um den Gartenboden mit den benötigten Nährstoffen anzureichern. Außerdem wird dadurch die Struktur der Erde deutlich verbessert. Wer großen Wert auf einen naturnahen Garten legt, der sollte unbedingt einen…
Algen sind eine natürliche Erscheinung im Aquarium oder Gartenteich, die jedoch schnell außer Kontrolle geraten können. Grund hierfür sind zum Beispiel eine intensive Sonneneinstrahlung oder zu viele Fische im Wasser, wodurch der Nährstoffgehalt stark ansteigt und die…
Einige Gartenbesitzer gönnen sich einen Teich. Die Welt der Landpflanzen wird durch das Feuchtbiotop ergänzt und bereichert. Während allerhand Wasserpflanzen angesiedelt und Goldfischchen gekauft werden, kommen manche Besucher von ganz allein: zum Beispiel der eine oder…
Koikarpfen gehören zu den beeindruckendsten Fischen im Gartenteich. Mit ihren leuchtenden Farben, ihrer eleganten Bewegungen und ihrer imposanten Form werden sie als “Könige des Gartenteiches” bezeichnet. Damit die Fische lange gesund bleiben und ein hohes…
Grünes Wasser und wuchernde Algen lassen den Teich vom gestalterischen Blickfang des Gartens zu einer Problemzone werden, die der Gärtner am liebsten verstecken würde. Doch chemische Mittel kommen zur Algenbekämpfung auf keinen Fall in Frage. Zum Glück verdrängen…
Die Algenbekämpfung im eigenen Gartenteich ist ein andauernder Prozess, durch den Sie das Umkippen des Teichwassers verhindern. Da Algen durch Nährstoffe, Sonne und Ausscheidungen der Teichbewohner gefordert werden, können die Algen zu einer richtigen Plage werden. Vor…
Bei der Haltung von Fischen ist die Teichtiefe eine der wichtigsten Größen bei der Planung des Stillgewässers. Neben dem Teichvolumen bestimmt sie die endgültige Teichgröße und ob sich die Fische in diesem wohlfühlen werden oder nicht. Ist der Teich tief genug…
Auf der Suche nach einer geeigneten Befestigungsmethode für Namensschilder, Vogelhäuser oder Dekorationen an Bäumen werden häufig Nägel vorgeschlagen. Ein Eisennagel ist hierbei natürlich der Klassiker schlechthin, da er leicht verfügbar und günstig ist. Doch kommen…
Gartenhäuser sind eine Bereicherung für den Garten und lassen sich für die unterschiedlichsten Nutzungszwecke einrichten. Wichtig für den Aufbau des kleinen Gebäudes ist ein passendes Fundament, auf dem es sicher stehen kann und Sie ohne Probleme Ihre Gartengeräte…
Wer direkt bis an die Hauswand pflastern möchte, der hat dadurch bestimmte Vorteile. Der Abschluss sieht bündiger und ordentlicher aus. Allerdings gibt es bei dieser Methode auch gewisse Nachteile. Besonders bei starken Regenfällen kommt es zu sichtbaren Verschmutzungen…
Wenn der Gartenteich in einer recht kurzen Zeitspanne viel Wasser verliert, dann gibt es diesbezüglich vielfältige Ursachen. Die Gründe dafür, können entweder Beschädigungen der Teichfolie, der Technik oder der Zuleitungen sein. In allen Fällen ist ein rechtzeitiges…
Wenn Wege angelegt werden, wird dabei gerne zu Pflastersteinen gegriffen. Das Problem hierbei ist, dass sich zwischen den Steinen Fugen ergeben. Diese sind anfällig für das Wachstum von Unkraut und Flechten. Ebenso aber die raue Oberfläche der Steine. Eine Versiegelung…
Wünschen Sie sich wie die meisten Gartenbesitzer einen kleinen Teich im Garten? Mit etwas Planung und der Beachtung einiger Grundlagen verwandelt er Ihren Garten in eine Wohlfühloase. Nicht nur Ihre Familie findet Entspannung am Gartenteich, für Tiere und Pflanzen bietet…
Wenn der Weg zum Haus und der Boden der Terrasse starke Verschmutzungen aufweisen, dann ist es an der Zeit, die Steine und Platten zu säubern. Viele Garten- und Hausbesitzer greifen zur chemischen Keule, um schnelle Resultate zu erzielen. Um die Umwelt zu schonen, sind…
Unkräuter, Moose und die Verdrängung durch aufkommende Belastung sind typische Probleme, die den Einsatz eines geeigneten Fugenmaterials so essentiell machen. Da klassische Materialien hierfür nur wenig geeignet sind, sollten Sie über die Verwendung moderner Varianten…
Das bunte Herbstlaub verleiht der Natur einen malerischen Charme. Fällt es herab, sehen Gärten schnell ungepflegt aus und es besteht Rutschgefahr auf Wegen und Straßen. Eine Möglichkeit der Entfernung bietet die Entsorgung in der Biotonne, die für größere Mengen zu…
Wer große Pferde auf Stroh im Stall hält, der kann jedes Jahr mit vielen Kubikmetern Pferdemist rechnen. Mehrere Pferde produzieren noch mehr Pferdeäpfel, welche sich schnell zu einem sehr großen Haufen ansammeln. Deshalb stellt sich bei Pferdehaltern zeitnah die Frage…
Der Walnussbaum enthält vor allem in den Blättern viele Gerbstoffe, die sowohl über bakterizide als auch fungizide Eigenschaften verfügen. Deshalb wird das Blattextrakt schon seit langer Zeit in der Natur- und Volksheilkunde verwendet. Allerdings sorgen die Gerbsäuren…
Ob als Sichtschutz oder exotischer Hingucker – der asiatische Bambusstrauch ist sowohl optisch als auch praktisch eine Bereicherung für den Garten. Allerdings nur oberflächlich. Denn das Gewächs ist bekannt dafür, stark wuchernde Rhizome zu bilden, die sich…
Hohlkammer- und Stegdoppelplatten oder Glas? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die sich die Konstruktion eines Gewächshauses überlegen, aber nicht über die Vor- und Nachteile der Materialien Bescheid wissen. Aus diesem Grund empfiehlt sich die Nutzung eines…
Wenn die Wege um das Haus und im Garten mit Pflastersteinen aus Beton verlegt wurden, dann kann es passieren, dass sich auf diesen weiße Flecken ausbilden. Wer sich an diesen Verunreinigungen stört, der kann sie mit einer passenden Anleitung und diversen Mitteln entfernen.
Der Einsatz von Bambusmatten als Sichtschutz ist eine gern genutzte Alternative zu teuren Holzpaneelen oder anderen Varianten, die häufig eine komplizierte Befestigung benötigen. Zudem sind die Matten häufig sehr günstig, da sie als Rollenware angeboten werden, die sich…
Zur Verwirklichung eines Gartenteichs gehören mehrere Aspekte, die effektiv und genau ausgeführt werden müssen. Neben dem Ausheben der Grube und dem Fundament gehört das Verlegen der Teichfolie dazu. Faltenfrei sollte diese danach sein, was sich leichter anhört als es…
Die Haltung von Fischen im Gartenteich gehört für viele Gärtner zu den Lieblingsbeschäftigungen überhaupt. Wer nicht viel Platz für einen Teich übrig hat oder eine große Varietät an Arten halten will, entscheidet sich häufig für die Anschaffung von Moderlieschen.
Niemand lässt sich gern von Mücken stechen. Auf Juckreiz und Schwellungen folgen nicht selten Hautentzündungen. 2017 gaben Medien bekannt, dass sich sogar das Dengue-Fieber in Deutschland rasant ausbreitet, das ebenfalls über eine Mücke ausgelöst wird. Vor allem ein…
Ein Teich ohne Pflanzen ähnelt einem Außenaquarium oder einem kleinen Swimmingpool. Um nach der harten Arbeit endlich entspannt die Wohlfühloase im eigenen Garten genießen zu können, präsentieren sich zahlreiche Gewächse in saftigem Grün, hübschen Blüten und den…
Schmutz, verrottende Pflanzenreste und Unkräuter sind der Feind jedes Gärtners, der Beete und Wege mit weißem Zierkies angelegt hat. Die beliebten Steine werden besonders gerne für Projekte genutzt, die einen speziellen Charakter aufweisen, wie asiatisch inspirierte…
Die Teichsicherung ist ein zentraler Aspekt für Eltern, wenn sich ein frei zugänglich Stillgewässer im eigenen Garten befindet. Egal ob es sich um ein Teichgitter, eine Teichabdeckung oder andere Alternativen handelt, diese Form der Kindersicherung ist essentiell für Sie…
Der Gartenteich ist ein sensibler Lebensraum für Pflanzen, Fische und zahlreiche weitere Bewohner. Aus diesem Grund kann Schaum auf der Wasseroberfläche bedenklich sein. Die Ursachen sind auf den ersten Blick nicht klar, können aber auf Probleme mit dem Nährstoffgehalt…
Die Fütterung von Fischen im Teich gestaltet sich für den Anfänger meist etwas schwierig. Im Gegensatz zu Katzen, Hunden oder Nagetieren werden die Nahrungsmittel für die Fische direkt in den Gartenteich gegeben und sinken, wenn es sich nicht um leichte Fischnahrung…
Fische im Gartenteich sind wie alle Lebewesen auf Sauerstoff angewiesen. Über die Kiemen nehmen die Tiere das lebensnotwendigen Stoff auf und können dadurch ihre Körperfunktionen unterstützen. Ein großer Schreck für Teichbesitzer ist es, wenn sich die Teichfische…
Auf der Suche nach den passenden Fischen für den kleinen Gartenteich grenzen viele Besitzer an ihre Grenzen. Es finden sich zahlreiche Fischarten, die große Flächen bevorzugen und in einem kleinen Teich zu Grunde gehen würde. Bestes Beispiel sind Kois oder Störe, die…
Ein liebevoll gepflegtes Grab spiegelt die Verbundenheit der Trauernden zu dem Verstorbenen wider. Mit Blumen drücken Hinterbliebene ihre Wertschätzung, Liebe und Freundschaft zu der verstorbenen Person aus. Sie sind ein letzter Gruß an sie. Als einzelne Blume oder in…
Ein Baumschnitt kann Gewächsen wie dem Japanischen Ahorn (bot. Acer japonicum) oder der Echten Walnuss (bot. Juglans regia) schnell zu viel werden. Die Schnittwunden von Bäumen verschließen sich nur langsam und aus diesem Grund ist es wichtig, den Wundverschluss zu…
Wenn eine Thuja-Hecke entfernt werden soll, dann bedeutet dies vor allem viel Arbeit. Denn mit dem Abholzen der einzelnen Sträucher ist es hier nicht getan. Die Wurzeln müssen entfernt und eventuell ausgegraben werden, ansonsten bilden die Pflanzen aus dem Wurzelstock im…
Sie wollen Ihren Garten umgestalten, nur steht eine alte Birke im Weg? Sie haben Probleme mit Ihrem Nachbarn, der sich jedes Jahr aufs Neue über einen Ihrer Bäume im Garten aufregt, der einen großen Schatten auf das Nachbargrundstück wirft? Es gibt nicht viele Mittel…