A
-
Abelie – Pflege-Anleitung der Abelia grandiflora
-
Ab wann darf man frisch gesäten Rasen mähen?
-
Ab wann kann man Dahlien vorziehen? So gelingt es
-
Ab wann können Tomaten im Frühjahr raus?
-
Ab wann trägt ein Zitronenbaum Früchte? | Zitronen: wann ernten?
-
Ab wann und wie kann man Kürbis vorziehen?
-
Ab welcher Temperatur kann man Rasen säen?
-
Ab welcher Temperatur wächst Rasen? | Rasenwachstum pro Woche
-
Achimenes, Schiefteller – Pflege von Gesnerien
-
Ackerschachtelhalm-Sud herstellen: Wirkung im Garten
-
Ackerwinde, Convolvulus arvensis bekämpfen
-
Adonisröschen, Adonis vernalis – Pflege
-
Affenbaum, Araucaria – Pflege der Araukarie
-
Affenblume, Mimulus – Anzucht und Pflege der Gauklerblume
-
Affenbrotbaum, Adansonia – Pflege-Anleitung
-
Agaven – Pflege, Überwintern und Arten
-
Ahornbaum, Acer – Pflege & Schneiden des Ahorns
-
Ahorn-Rinde platzt ab: was tun, wenn der Baum die Rinde verliert?
-
Ahorn-Standort: 3 wichtige Kriterien
-
Akazienholz für Gartenmöbel: 10 Argumente
-
Akelei säen: Zeitpunkt & Anleitung der Aussaat
-
Akelei, Aquilegia – Pflege und Schneiden
-
Algenarten in Aquarium und Teich: 10 Algen mit Bild
-
Algenfressende Fische für den Teich: 7 Algenfresser
-
Algenkalk als Dünger – Anwendung und Resultate im Garten
-
Aloe Vera bekommt braune Flecken: was jetzt hilft
-
Aloe vera Blätter haben gelbe Spitzen: was tun?
-
Aloe vera Blätter hängen schlaff: was tun?
-
Aloe Vera Blätter werden braun: richtig reagieren
-
Aloe vera durch Stecklinge/Kindel vermehren
-
Aloe Vera gießen: nicht zu wenig, nicht zu viel!?
-
Aloe Vera Pflanze Tipps zum Düngen, Gießen und Umtopfen
-
Aloe Vera Pflanze züchten – Vermehrung durch Ableger
-
Aloe Vera Pflanze – Haltung & Pflege-Anleitung
-
Aloe Vera zu viel Wasser gegeben: Was tun?
-
Aloe Vera: welche Erde ist ideal?
-
Alpenveilchen, Cyclamen persicum – Pflege-Anleitung
-
Alten Rasen erneuern – mit und ohne umgraben – Anleitung
-
Altes Wespennest im Winter entfernen – so geht’s richtig
-
Alte Apfelsorten in Deutschland – Übersicht
-
Alte Obstsorten in Deutschland – Übersicht
-
Alte verkahlte Rosen schneiden: so gehen Sie richtig vor
-
Amarant-Pflanze, Amaranthus – Fuchsschwanz im Garten pflegen
-
Amaryllis blüht nicht: was tun? So bringt man sie zum Blühen
-
Amaryllis in Wachs richtig gießen
-
Amaryllis – Pflege nach der Blüte – Tipps für verblühte Rittersterne
-
Amberbaum, Liquidambar – Pflege-Anleitung
-
Ameisenarten in Deutschland: 10 Ameisen erkennen
-
Ameisenbekämpfung – biologische Mittel für Haus und Rasen
-
Ameisengift – natürliche Alternativen/Hausmittel selber machen
-
Ameisenplage – was tun? Die besten Hausmittel gegen Ameisen
-
Ameisen bekämpfen – aus Wohnung und Garten loswerden
-
Ameisen im Hochbeet loswerden: was tun? | 11 Lösungen
-
Ameisen mit Flügeln: sind sie gefährlich?
-
Ameisen umsiedeln: 3 sanfte Methoden – auch für Waldameisen
-
Amsel kommt nicht mehr zum Nest: was tun?
-
Ananassalbei, Salvia rutilans – Pflege-Anleitung
-
Ananas-Anbau – Pflege und Tipps zum Schneiden
-
Anbau von Ingwer-Pflanzen – Anzucht und Pflege-Anleitung
-
Anbau von Karotten/Möhren – Pflege-Anleitung
-
Anbau von Kartoffeln – Anleitung zum Kartoffelanbau
-
Andenbeere, Physalis peruviana, Kapstachelbeere – Pflege und Überwintern
-
Andentanne, Chilenische Araukarie – Steckbrief und Pflege
-
Anemone, Windröschen – Pflege der Herbstanemone
-
Angelonia-Sorten angustifolia/gardneri – Pflege-Anleitung
-
Anleitung zum Bekämpfen von Blattläusen an Tomaten
-
Anleitung zum Kartoffeln pflanzen – Wann, wie tief & Co?
-
Anleitung zum Rasenmähen – wann, wie oft und warum mulchen?
-
Anleitung zum Tomaten ausgeizen – die besten Tipps
-
Anleitung zum Überwintern von Hortensien
-
Anleitung zum überwintern von Lavendel im Topf/im Freien
-
Anleitung zur Kakteen-Pflege – Arten und Pflege-Tipps
-
Anleitung zur sanften Maulwurfbekämpfung
-
Anleitung – Gurken selbst veredeln und veredelte Sorten
-
Anleitung – ✓ Hortensien schneiden – Frühjahr oder Herbst?
-
Anleitung: Blumentreppe/Blumenregal aus Holz bauen
-
Anleitung: Jasmin überwintern
-
Anleitung: Kiesgarten Aufbau und anlegen
-
Anleitung: Kletterrosen richtig schneiden
-
Anleitung: Kompost aus Holz bauen – Tipps zum Anlegen
-
Anleitung: Lavendel erfolgreich vermehren
-
Anleitung: Rhododendron schneiden
-
Anleitung: Rosen überwintern
-
Anleitung: Schnellkomposter und Thermokomposter selber bauen
-
Anleitung: Schwimmteich selber bauen
-
Anleitung: Teichfolie richtig verlegen und kleben
-
Anleitung: Zitronenmelisse trocknen oder einfrieren?
-
Anthurie, Flamingoblume – Pflege-Anleitung
-
Apfelbaum düngen: Hornspäne, Pferdemist & Co | 9 wirksame Dünger
-
Apfelbaum hat braune Blätter: was tun? | Blätter rollen sich ein
-
Apfelbaum pflanzen – wann, welchen und wie!?
-
Apfelbaum trägt keine Früchte: das können Sie tun
-
Apfelbaum – Steckbrief, Pflanzen und Pflege
-
Apfelbaum-Blätter kräuseln sich: was jetzt hilft
-
Apfelbaum-Krankheiten: Übersicht | Blätter, Stamm & Co
-
Apfeldorn, crataegus lavallei – Pflege-Anleitung
-
Apfelernte 2022: Zeitpunkt für 50 Apfelsorten
-
Apfelquitten-Baum im Garten: Pflege und Sorten
-
Apfelsorten in Deutschland – Übersicht und Eigenschaften
-
Apfelwickler biologisch bekämpfen – Tipps gegen Cydia pomonella
-
Apfel-Gespinstmotte bekämpfen: was tun gegen Raupen im Apfelbaum?
-
Apfel-Minze, Mentha suaveolens – Pflege der Rundblättrigen Minze
-
Aprikosenbaum, Aprikose – Pflanzen, Pflege und Schneiden
-
Aprikosenbaum-Krankheiten im Überblick: 10 häufige Probleme
-
Arbeiten als selbständiger Gärtner: das gibt es zu beachten
-
Arenaria montana, Berg-Sandkraut – Pflege-Anleitung
-
Argentinisches Eisenkraut, Verbena bonariensis – Pflege
-
Aristocats: alle 10 Namen der Katzen
-
Aronia ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit
-
Aronia pflanzen: wann und wie? | Pflanzzeit
-
Aronia, Apfelbeere – Pflanzen und Pflege von Aroniabeeren
-
Aronia-Sorten: 11 heimische Arten
-
Aronia-Strauch schneiden: so bildet er viele Beeren
-
Aronstab, Arum maculatum – Pflege-Anleitung
-
Artischocken-Anbau – Pflanzen, Pflege und Sorten
-
Asche und Kohle als Dünger verwenden – ist das möglich?
-
Astern – Pflege-Anleitung & die schönsten Sorten
-
Auberginensorten von A-Z: beliebte alte und neue Sorten
-
Auberginen im Garten anbauen – Anleitung
-
Aubergine roh essen: sind rohe Auberginen giftig?
-
Ausblühungen im Beton entfernen: 6 Hausmittel
-
Aussaaterde herstellen – Anzuchterde für Jungpflanzen
-
Aussaat: 8 Gemüse, die man im Oktober säen kann
-
Australischer Teebaum, Melaleuca alternifolia – Pflanzen & Pflege
-
Avocadokern einpflanzen – so züchten Sie Avocado-Pflanzen
-
Avocado-Pflanze richtig überwintern
-
Azalee – Pflege-Anleitung der Zimmerazalee
B
-
Bachlauf anlegen – Pflanzen und Gestaltung mit und ohne Teich
-
Backpulver gegen kleine Fliegen in Blumenerde?
-
Balkonbepflanzung – Ideen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
-
Balkongestaltung – die besten Pflanzen für kleine & große Balkone
-
Balkonpflanzen für den heißen Sommer: 18 ideale Balkonblumen
-
Balkon-Traglast: Infos zur Tragfähigkeit
-
Balkon: 14 blühende Blumen für Herbst und Winter
-
Ballonblume, Platycodon – Pflege-Anleitung
-
Bambusblüte: was tun, wenn der Bambus blüht?
-
Bambusmatten befestigen: Bambus-Sichtschutz am Balkon anbringen
-
Bambuspflanzen, Fargesia – Pflege-Anleitung
-
Bambussperre: 4 Ideen zur Wurzelsperre für Bambus
-
Bambuswurzeln entfernen: Anleitung | Wie tief wurzelt Bambus?
-
Bambus bekommt braune Spitzen und gelbe Blätter: so retten Sie ihn
-
Bambus im Kübel: Pflege im Topf von A-Z | Schneiden und Überwintern
-
Bambus ist vertrocknet: wie kann ich ihn retten?
-
Bananenbaum überwintern – 7 Tipps für die Bananenpflanze
-
Bananenpflanze aus Samen ziehen | Von der Frucht zur Pflanze
-
Bananenpflanze durch Ableger vermehren | Kindel abtrennen
-
Bananenpflanze, Musa Basjoo – Pflege der Bananenstaude
-
Bananenpflanze: Braune und vertrocknete Blätter – was tun?
-
Bananenschalen, Kaffee und Tee als Garten-Dünger
-
Bananenstaude, Zierbanane, Musa ensete – Pflege und Überwintern
-
Bangkirai-Holz – Eigenschaften, Verlegen und Pflege
-
Bärenfellgras, Festuca scoparia – Pflege & Schneiden
-
Bärlauch erkennen: 10 Unterschiede zum Maiglöckchen
-
Bärlauch sammeln: was ist erlaubt, was verboten?
-
Bärlauch, Allium ursinum selber ziehen
-
Bartblumen, Caryopteris – Sorten und Pflege
-
Bartfaden, Penstemon – Pflege-Anleitung und Sorten
-
Bartnelken, Dianthus barbatus – Pflege-Anleitung
-
Basilikum bekommt schwarze Flecken/Punkte: was tun?
-
Basilikum blüht – abschneiden oder noch verwenden?
-
Basilikum hat Sonnenbrand: so reagieren Sie richtig
-
Basilikum, Ocimum basilicum – Anbau, Pflanzen und Pflege
-
Basilikum-Blätter haben weiße Flecken: was tun?
-
Basilikum-Pflege im Topf – so gedeiht es am besten!
-
Bauanleitung Schotterparkplatz: Stellplatz anlegen
-
Bauanleitung: Kaninchengehege selber bauen
-
Bauanleitung: Kaninchenstall selber bauen
-
Bauerngarten anlegen – Anleitung und Pflanzplan
-
Bauernhortensie – Pflege-Anleitung der Gartenhortensie
-
Bauernorchidee, Schizanthus – Pflege-Anleitung der Spaltblume
-
Baugenehmigung: Gartenhaus genehmigungsfrei bauen?
-
Bäume im Topf pflanzen: 40 für Kübel geeignete Baumarten
-
Bäume und Sträucher für Schatten: 41 ideale Schattengehölze
-
Baumfällgenehmigung – Ablauf und Kosten für den Antrag
-
Baumfarn, Cyatheales – Pflege-Anleitung und Überwintern
-
Baumfreund, Philodendron – Arten und Pflege-Anleitung
-
Baumhasel, Corylus colurna – Steckbrief und Pflege-Anleitung
-
Baumspinat, Chenopodium giganteum – Anbau und Pflege
-
Baumstumpffräsen mieten: was kostet es am Tag?
-
Baumtomate, Tamarillo – Pflege und Schneiden
-
Baumvernichtungsmittel: Kupfersulfat & Co erlaubt?
-
Baumwanzen-Plage: was tun? | Schädling bestimmen und bekämpfen
-
Baumwollpflanze, Gossypium – Baumwolle selber anbauen – Pflege
-
Baumwurzel entfernen – Anleitung und Tipps
-
Baum gezielt absterben lassen: unauffällig zum Eingehen bringen
-
Baum mit weißen Blüten: diese blühen jetzt
-
Baum unauffällig eingehen lassen | Biologische Baumvernichtungsmittel
-
Baum und Strauch mit orangen Beeren: 9 Arten
-
Baum und Strauch mit roten Beeren: 16 Arten
-
Baum und Strauch mit schwarzen Beeren: 19 Arten
-
Baum-Aloe, Aloe arborescens – Pflege und Vermehren
-
Bayernfeige Violetta® – Pflege und Schneiden
-
Beaucarnea recurvata, Wasserpalme – Pflege
-
Bechermalve, Pappelrose, Buschmalve, Lavatera trimestris – Pflege
-
Becher-Eibe, Taxus media ‘Hicksii’: Pflege von A-Z | Wachstum
-
Beerenobst – Sorten und Pflege-Anleitung für Beerensträucher
-
Beeteinfassung selber bauen – von Metall bis Stein
-
Beetrosen – Pflege, Schneiden, Überwintern und Sorten
-
Beliebte Bonsai-Arten richtig schneiden – Anleitung
-
Beliebte Gartenkräuter und winterharte Kräuter
-
Beliebte Grünpflanzen für Zimmer und Büro – Arten & Pflege
-
Beliebte Hibiskus-Sorten – Gartenhibiskus & Co
-
Beliebte Rankpflanzen – Pflege & Sorten
-
Berberitzen-Hecke, Berberis vulgaris – Pflege von Sauerdorn
-
Bergamotte, Citrus bergamia – Pflege der Zitrusfrucht
-
Bergbohnenkraut, Satureja montana – Anbau und Pflege
-
Bergenia: 20 schöne Bergenien-Sorten
-
Bergenien, Bergenia – Pflege-Anleitung und Vermehren
-
Bergpalme, Chamaedorea elegans – Pflege-Anleitung
-
Berg-Ahorn, Acer pseudoplatanus – Pflege-Anleitung
-
Besonderheiten an Eichhörnchen: 12 Merkmale
-
Bestäubung durch Bienen: einfach erklärt
-
Bettwanzen – Erkennen und Bekämpfen der Hauswanze, Cimex lectularius
-
Bienen im Rollladenkasten: wie Sie das Bienennest entfernen
-
Bienen, Wespen und Hummel: das sind die Unterschiede
-
Bildnachweis
-
Biologische Unkrautvernichter und Unkrautvernichtungsmittel
-
Birkenfeige, Ficus Benjamina – Pflege und Schneiden
-
Bittersalz-Dünger – Anwendung im Garten
-
Blasenesche, Koelreuteria paniculata – Pflege-Anleitung
-
Blätter angefressen: welcher Schädling war es?
-
Blätter der Monstera werden gelb: was jetzt hilft
-
Blätter der Orchidee sind schlaff | Braune Blätter: was tun?
-
Blätter kräuseln: Blattfallkrankheit an Johannisbeeren
-
Blätter trocknen: so erhalten Sie beim Pressen die Farbe
-
Blattfleckenkrankheit erfolgreich bekämpfen
-
Blattläuse an Gurken: Ursachen und Hilfe
-
Blattläuse an Himbeeren bekämpfen | So werden Sie die Läuse los
-
Blattläuse an Johannisbeeren bekämpfen | Läuse effektiv entfernen
-
Blattläuse an Paprika bekämpfen: 7 Hausmittel
-
Blattläuse – Tipps zur biologischen Bekämpfung
-
Blattspitzen von Elefantenfuß werden braun | Blätter retten
-
Blattwanzen bekämpfen: so werden Sie die Wanzen los
-
Blauer Enzian Pflanze, Gentiana | Pflege im Garten/Topf
-
Blauer Mohn, Scheinmohn – Aussaat und Pflege
-
Blauer Zwergwacholder, Juniperus squamata: Pflege von A-Z
-
Blaue Fächerblume – Pflege, Vermehren und Überwintern
-
Blaue Frühlingsblumen: die schönsten 20 Blumen
-
Blaue Orchideen färben – Anleitung und Pflege-Tipps
-
Blaue Vogeleier: welcher Vogel legt sie?
-
Blauglockenbaum, Paulownia tomentosa – Pflege des Kaiserbaums
-
Blaukissen, Aubrieta – Pflege-Anleitung und Schneiden
-
Blaukorn-Dünger – Anwendung und Tipps
-
Blauraute, Silberbusch – Pflege der Perowskie (Fiederschnittige Perowskie)
-
Blauregen blüht nicht: so treibt er wieder mit Blüten aus
-
Blauregen im Kübel: Pflege der Glyzinie im Topf
-
Blauregen, Glyzinie, Wisteria – Pflege und Schneiden
-
Blauschwingel, Festuca glauca – Pflege und Schneiden
-
Bleistiftstrauch, Euphorbia tirucalli richtig pflegen
-
Bleiwurz, Plumbago auriculata – Pflege & Überwintern
-
Blog & Wissenswertes
-
Blühende Bodendecker: 27 dauerblühende immergrüne Arten
-
Blühende Sträucher: 30 winterharte Gartensträucher für sonnige Standorte
-
Blühende Zimmerpflanzen – dankbare Sorten fürs Zuhause
-
Blumenarten: Alle Blumensorten von A-Z im Überblick
-
Blumenbeet anlegen – Pflanzplan und Tipps zum Gestalten
-
Blumendünger selber machen – Hausmittel
-
Blumenerde schimmelt – Hilfe bei Schimmel im Blumentopf
-
Blumenhartriegel, Cornus Kousa – Pflege-Anleitung & Sorten
-
Blumenkohl lagern: so bleibt er lange frisch
-
Blumenkohl richtig ernten | Wann ist Erntezeit?
-
Blumenkohl schießt: ist er mit Blüte noch essbar?
-
Blumenkohl-Anbau – Aussaat, Pflanzen und Pflege
-
Blumentöpfe richtig entsorgen: Kunststoff, Ton & Co
-
Blumenzwiebeln pflanzen: Zeitpunkt, Standort & Pflege
-
Blumenzwiebeln – Pflanzen und Pflege
-
Blumen für Bienen: 70 bienenfreundliche Pflanzen, Sträucher und Bäume
-
Blutblume – Pflege und Überwintern von Haemanthus katherinae
-
Blutbuche – Pflege und Schneiden der Blutbuchenhecke
-
Blütenendfäule bei Tomaten: was tun?
-
Blütenhecke anlegen – Pflanzplan einer blühenden Hecke
-
Blüten an Orchideen vertrocknen und fallen ab: was tun?
-
Blüten von Paprika und Chili fallen ab: was tun?
-
Blütezeit der Ranunkel: wann und wie lange Ranunkeln blühen
-
Blütezeit von Clematis: wann und wie lange 10 Waldreben-Arten blühen
-
Blütezeit von Dahlien: wann blühen sie?
-
Blütezeit von Flieder: wann und wie lange blühen die Flieder-Arten?
-
Blütezeit von Hornveilchen: wann und wie lange blühen sie?
-
Blütezeit von Magnolien: wann und wie lange Magnolienbäume blühen
-
Blütezeit von Margeriten: wann und wie lange Margeritenstämmchen blühen
-
Blütezeit von Nelken für 15 schöne Arten
-
Blütezeit von Raps: wann blüht er und wie lange?
-
Blütezeit von Schneeball: wann und wie lange er blüht
-
Blütezeit von Stiefmütterchen: wann und wie lange blühen sie?
-
Blütezeit von Tulpen im Garten: wann und wie lange blühen sie?
-
Blütezeit + Ernte: Wann blüht Holunder? Wann sind Holunderbeeren reif?
-
Blütezeit: wann blühen Gladiolen? So bringen Sie Gladiolen zum Blühen
-
Blütezeit: wann blüht der Hibiskus?
-
Blütezeit: wann blüht eine Aloe Vera?
-
Blütezeit: wann und wie lange blühen Krokusse?
-
Blütezeit: wann + wie lange blühen Pfingstrosen?
-
Blutjohannisbeere, Ribes sanguineum – Pflege der Zierjohannisbeere
-
Blutpflaume als Hochstamm: richtig pflegen und schneiden
-
Blutpflaume schneiden: Anleitung | Wann ist der beste Zeitpunkt?
-
Blutpflaume, Kirschpflaume – Pflege und Schneiden
-
Blutweiderich, Lythrum salicaria – Pflege-Anleitung
-
Bodenaktivator: Anwendung von Rasenaktivator
-
Bodendeckerrosen – Pflege, Schneiden und Sorten
-
Bodendecker für Schatten und Halbschatten: 35 Sorten mit Bild
-
Bodendecker, die Unkraut verdrängen: 21 pflegeleichte Pflanzen
-
Bogenhanf, Sansevieria – Pflege und Vermehrung
-
Bohnenkraut, Satureja hortensis – Anbau, Pflege und Trocknen
-
Bohnensorten – eine Übersicht aller Bohnenarten
-
Bohnen-Anbau – Pflege der Ackerbohne und Puffbohne
-
Bonsai – Pflege und Schneiden für Anfänger
-
Borretsch-Pflanze, Borago officinalis – Pflege & Trocknen
-
Bougainvillea blüht nicht | Was tun, wenn sie Blüten abwirft?
-
Bougainvillea verliert Blätter: was tun? | 5 Lösungen
-
Bougainvillea, Drillingsblume überwintern – Anleitung und Tipps
-
Bougainvillea, Drillingsblume – Pflege und Schneiden
-
Braune Blätter an Avocado: was jetzt hilft
-
Braune Flecken auf Rosen: was tun? | Rosenblätter-Krankheiten
-
Braune Stinkwanze bekämpfen: was tun?
-
Braune Würmer in der Wohnung: so reagieren Sie
-
Braunfäule an Tomaten: Erde wiederverwenden oder nicht?
-
Brennnesseljauche als Dünger selber ansetzen
-
Brennnesseljauche schimmelt: was tun?
-
Brennnesselsamen sammeln und trocknen | Ernte
-
Brennnesselsud ansetzen – mit dieser Anleitung in 2 Minuten
-
Brokkoli schießt: ist er mit Blüte noch essbar?
-
Brokkoli, Broccoli – Anbau und Pflege
-
Brombeeren schneiden: Anleitung | Wann ist der beste Zeitpunkt?
-
Brombeeren – Pflege-Anleitung und Schneiden
-
Bromelien, Bromelia – Pflege und Vermehrung
-
Brunnenkresse, nasturtium officinale – Anbau und Pflege
-
Brunnen selber bohren – Anleitung & Kosten
-
Brutblatt, Bryophyllum – Pflege der Goethe-Pflanze
-
Bubikopf-Pflanze – Pflege und Vermehrung von Bubiköpfchen
-
Buchenhecke anlegen – Pflege und Schneiden
-
Buchenhecke pflanzen – Zeitpunkt, Pflanzabstand & Co
-
Buchsbaumzünsler, Cydalima perspectalis bekämpfen
-
Buchsbaumzünsler: besteht eine Meldepflicht?
-
Buchsbaum bekommt gelbe oder braune Blätter: wie Sie ihn retten
-
Buchsbaum einfach vermehren – durch Stecklinge und Teilung
-
Buchsbaum radikal schneiden: starker Rückschnitt
-
Buchsbaum schneiden – Anleitung zum Formschnitt
-
Buchsbaum umpflanzen: was ist zu beachten? | Buchs umsetzen
-
Buchsbaum verkahlt von innen: wie kann man ihn retten?
-
Buchsbaum, Buxus sempervirens – Pflege und Schneiden
-
Buchsbaum-Ersatz: 15 Ersatzpflanzen
-
Buntnessel, Solenostemon – Pflege-Anleitung
-
Buschbohnen-Anbau im Gemüsegarten – so geht’s!
-
Buschrosen – Pflege, Schneiden und Überwintern
-
Buschwindröschen – Pflege von Anemone nemorosa
C
-
Calamondin-Orange, Citrofortunella mitis – Pflege-Anleitung
-
Calla, Zimmercalla, Zantedeschia aethiopica – Pflege-Anleitung
-
Camellia japonica – Pflege und Überwintern
-
Canna überwintern: Indisches Blumenrohr im Winter
-
Carportdach nachhaltig begrünen: Arten und Kosten
-
Cephalotaxus, Kopfeibe: Sorten & Pflege von A-Z | Ist sie giftig?
-
Champignons erkennen: Wiesenchampignon & Co
-
Chilis werden nicht rot: was tun?
-
Chili ernten: wann ist Erntezeit?
-
Chili-Anbau – Sorten, Anzucht- und Pflege-Anleitung
-
Chinakohl anbauen – Aussaat und Pflege
-
Chinaschilf im Kübel pflanzen: Pflege von A-Z
-
Chinaschilf, Miscanthus, Elefantengras – Pflege-Anleitung
-
Chlorgehalt ist extrem hoch: was tun? | Ist’s gefährlich?
-
Christrosen vermehren: 2 Möglichkeiten inkl. Anleitung
-
Christrose, Schneerose, helleborus Niger – Pflege-Anleitung
-
Christusdorn, Euphorbia milii – Pflege und Schneiden
-
Chrysantheme, Chrysanthemum – Pflege-Anleitung
-
Clematiswelke – Ursachen, Bekämpfung und resistente Sorten
-
Clematis blüht nicht: was tun? So können Sie Waldreben helfen
-
Clematis im Kübel halten: Pflege und Schneiden
-
Clematis, Waldrebe – Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Clematis-Arten von A-Z | 19 bunte Sorten für Kübel
-
Clematis: 10 Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen
-
Clivie, Riemenblatt, Clivia miniata – Pflege-Anleitung
-
Cocktailtomaten – Sorten, Aussaat, Ausgeizen und Pflege
-
Cranberries roh essen: ist es gesund oder schädlich?
-
Croton, Kroton-Pflanze, Codiaeum variegatum – Pflege
-
Cycas revoluta Palme hat gelbe Blätter: 5 häufige Ursachen
-
Cymbidium-Orchideen – Pflege-Anleitung
D
-
Dachterrasse bepflanzen: 48 geeignete Pflanzen und Ideen
-
Dachterrasse – Ideen für Pflanzen und Gestaltung
-
Dahliensorten von A-Z: alte Sorten beliebter Dahlien
-
Dahlien pflanzen – Abstand und wann ist der beste Zeitpunkt?
-
Dahlien überwintern – so geht’s mit und ohne Keller
-
Dahlien, Dahlia – Pflanzen, Pflege und Überwintern
-
Dahlien: darf man verblühte Blüten abschneiden?
-
Dalmatiner Glockenblume, Polsterglockenblume, Campanula portenschlagiana – Pflege
-
Darf man blühenden Rhabarber essen? Das ist zu beachten
-
Darf man die Schale von Süßkartoffeln essen?
-
Darf man Grünkohl roh essen? Gesund oder giftig?
-
Darf man Mangold roh essen? Sind die Stiele giftig?
-
Darf man verblühte Blüten von Geranien entfernen?
-
Darf man Vögel mit Brot füttern? Das raten Experten
-
Darf man Wirsing roh essen? Ist roher Wirsingkohl giftig?
-
Datenschutzerklärung
-
Dattelpalme, Phoenixpalme – Ziehen, Pflege und Überwintern
-
Defekt beheben: Rasenmäher-Antrieb selbst reparieren
-
Dendrobium Nobile Orchidee – Pflege-Anleitung
-
Dendrobium-Orchideen – Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Den Garten umfassender nutzen – Was sonst noch möglich ist
-
Der beste Standort für Orchideen: Sonne oder Halbschatten? Heizung oder keine?
-
Der ideale Standort für Zitronenmelisse: 7 Tipps
-
Der ideale Standort von Glockenblumen
-
Der ideale Standort von Gurken
-
Der ideale Standort von Heuchera
-
Der ideale Standort von Himbeeren
-
Der ideale Standort von Margeriten
-
Der ideale Standort von Rosmarin
-
Der ideale Standort von Sommerflieder
-
Der ideale Standort von Thymian: 5 Fakten
-
Der ideale Standort von Wandelröschen
-
Destilliertes Wasser gießen: sinnvoll für Pflanzen?
-
Deutzie, Deutzia – Sorten, Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Dickmännchen, Schattengrün, Ysander – Pflege-Anleitung
-
Dickmaulrüssler bekämpfen – die besten Mittel
-
Dieffenbachie, Dieffenbachia – Pflege-Tipps und Vermehren
-
Diese 23 Vögel bleiben im Winter in Deutschland
-
Diese 6 Lavendelarten sind winterhart und frostfest
-
Die beliebtesten immergrünen Bodendecker
-
Die beliebtesten Steingartenpflanzen – schöne Sorten
-
Die beliebtesten 15 Palmenarten: Palmen für Zuhause
-
Die besten Balkonpflanzen für sonnige und schattige Balkone
-
Die besten Erdbeersorten – alte und beliebte Sorten
-
Die besten Hausmittel gegen Wespen
-
Die besten pflegeleichten Zimmerpflanzen für Anfänger
-
Die besten Tipps zur Rattenbekämpfung ohne Gift
-
Die besten Tomatensorten – Alte & historische Tomaten
-
Die besten 10 Stachelbeersorten | 10 alte Sorten
-
Die häufigsten Krankheiten beim Oleander
-
Die häufigsten Rosenkrankheiten – Rosenrost & Co
-
Die richtige Pflanzzeit für Lavendel – wann und in welchem Abstand?
-
Die schönsten Aloe Vera Arten und Unterarten
-
Die schönsten Gartenblumen – Liste der Sommerblumen
-
Die schönsten Hängepflanzen und Ampelpflanzen (Drinnen und Draußen)
-
Die schönsten winterharten Stauden & Pflege-Tipps
-
Die 10 besten Balkon- und Terrassen-Bodenbeläge
-
Die 15 häufigsten Krankheiten an Zimmerpflanzen mit Schadbild
-
Die 25 schönsten Ziergräser für Garten, Terrasse und Balkon
-
Die 5 häufigsten Schädlinge am Buchsbaum
-
Die 9 besten Rattenköder: so locken Sie Ratten an
-
Dill blüht: ist er mit Blüten noch essbar?
-
Dill im Garten anbauen – Aussaat und Pflege
-
Dipladenia hat gelbe Blätter: häufige Pflege-Fehler vermeiden
-
Dipladenia richtig überwintern – Sundaville und Mandevilla
-
Dipladenia, Mandevilla – Pflanzen, Pflege und Überwintern – Dipladenie
-
Diptam, Dictamnus albus, Brennender Busch – Pflege-Anleitung
-
DIY: Lavendel trocken und vertrocknete Lavendelblüten schneiden
-
Dolomitkalk – Zusammensetzung von Magnesiumkalk für den Garten
-
Dracaena reflexa syn. marginata – Pflege-Anleitung
-
Drachenbaum schneiden: wie Sie Dracaena marginata richtig kürzen
-
Drachenbaum, Dracaena draco – Pflege-Anleitung
-
Drachenbaum, Dracaena surculosa/godseffiana – Pflege
-
Drehfrucht, Streptocarpus – Pflege-Anleitung
-
Dreikantige Wolfsmilch, Euphorbia trigona – Pflege
-
Dreimasterblume, Tradescantia – Sorten, Pflege und Schneiden
-
Drosera binata, Sonnentau-Pflanze – Pflege-Anleitung
-
Duftblüte, Osmanthus – Arten und Pflege-Anleitung
-
Duftgeranien – duftende Geraniensorten von A-Z
-
Duftnessel, Agastache rugosa – Pflege von Riesenysop
-
Dünger: diese 12 Pflanzen vertragen Hefe & Zucker
-
Dunkle Flecken an Kartoffeln: sind sie noch essbar?
-
Dürfen Hamster Erdbeeren essen?
-
Dürfen Hunde eigentlich Äpfel essen?
-
Dürfen Hunde eigentlich Erdbeeren essen?
-
Dürfen Hunde Tomaten fressen? I 5 wichtige Regeln
-
Dürfen Meerschweinchen Erdbeeren essen?
E
-
Eberesche, Vogelbeere – Pflege-Anleitung & Schneiden
-
Eberraute, Artemisia abrotanum – Pflanzen und Pflege
-
Echinocactus grusonii, Schwiegermutterstuhl – Pflege-Anleitung
-
Echten und falschen Mehltau an Gurken bekämpfen
-
Echter Gewürzstrauch, Calycanthus floridus – Pflege-Tipps
-
Echter Kerbel, Anthriscus – Anbau, Pflege & Ernte
-
Echter Salbei, Salvia officinalis – Pflanzen und Pflege
-
Echtes Mädesüß, Filipendula ulmaria – Pflanzen und Pflege
-
Echtes & Kletten-Labkraut, Galium verum – Pflege-Anleitung
-
Echte Aloe Vera Barbadensis Miller – Pflege-Anleitung
-
Echte Aloe Vera erkennen | Verwechslung vermeiden
-
Echte Kamille, Matricaria chamomilla – Anbau und Pflege
-
Echte Katzenminze, Nepeta cataria – Pflege und Schnitt
-
Edelflieder – Sorten, Pflanzen, Pflege und Schneiden
-
Edellieschen, Impatiens Neuguinea – Pflege-Anleitung
-
Edelpflaume – Pflege und Schneiden von Renekloden
-
Edelrosen schneiden: Anleitung & häufige Fehler | Der ideale Zeitpunkt
-
Efeutute hat braune Flecken: Ursachen und Hilfe
-
Efeutute in 4 Schritten durch Ableger vermehren
-
Efeu entfernen: so werden Sie ihn wieder los | Anleitung
-
Efeu vermehren – Anleitung für Stecklinge/Absenker/Samen – Hedera helix
-
Eibe, Taxus – Pflege und Schneiden der Eibenhecke
-
Eibisch, Eibischwurzel, Althaeae officinalis – Anbau-Anleitung
-
Eichenprozessionsspinner, Thaumetopoea processionea – Symptome und Bekämpfung
-
Eichhörnchenhaus bauen | Kobel optimal ausrichten
-
Eichhörnchen im Garten – Steckbrief + Infos zu Futter und Winterschlaf
-
Eidechsen-Arten: 7 heimische Eidechsen in Deutschland
-
Eierbaum Pflanze – Steckbrief, Standort und Pflege-Anleitung
-
Eigenes Obst schmeckt lecker
-
Einblatt lässt Blätter hängen: 6 häufige Ursachen
-
Einblatt, Spathiphyllum – Pflanzen und Pflege
-
Einfahrt befestigen – Pflaster, Schotter und Asphalt
-
Einjährige Sommerblumen: 40 Sommerblüher | Blumen-Liste von A-Z
-
Eisbegonie, Begonia semperflorens – Pflege und Überwintern
-
Eklige Würmer in der Blumenerde: 4 Hausmittel, um sie loszuwerden
-
Elefantenfuß, Flaschenbaum, Beaucarnea – Pflege
-
Elefantenfuß/Flaschenbaum richtig umtopfen und vermehren
-
Elefantenohr, Haemanthus albiflos – Pflege-Anleitung
-
Elfenblume, Epimedium – Pflege-Anleitung
-
Elfenspiegel, Nemesia – Pflege-Anleitung
-
Elfensporn, Diascia-Hybriden – Pflege-Anleitung
-
Elstern dauerhaft vertreiben: 3 Ansätze gegen die Raubvögel
-
Elster im Garten: gut oder schlecht?
-
Engelstrompete blüht nicht: 3 Lösungsansätze für frische Blüten
-
Engelstrompete, Brugmansia – Pflege-Anleitung
-
Engerlinge bekämpfen – sanfte Mittel gegen Käferlarven
-
Engerlinge im Kompost: um welche Made handelt es sich?
-
Engerlinge im Rasen bekämpfen | Kalkstickstoff, Spritzmittel & Co
-
Englische Rosen – Sorten, Pflege und Schneiden
-
Enzianbaum, Lyccianthes rantonnetii – Pflege-Tipps
-
Epiphyllum, Blattkakteen – Arten und Pflege
-
Erbsen-Anbau – Pflanzen und Pflege von Zuckererbsen, Pisum sativum
-
Erdaushub entsorgen: Kosten & kostenlose Alternativen
-
Erdbeerbaum, Arbutus unedo – Pflege-Anleitung
-
Erdbeeren blühen, tragen aber keine Früchte: was tun?
-
Erdbeeren pflanzen: wann und wie? Infos für Garten, Hochbeet & Co.
-
Erdbeeren schneiden und vermehren – Anleitung
-
Erdbeeren umpflanzen: so gelingt das Umsetzen
-
Erdbeeren, Fragaria – Pflanzen, Pflege und Düngen
-
Erdbeerminze, Mentha species – Anbau und Pflege
-
Erdbeerspinat, Blitum capitatum – Anbau und Pflege
-
Erde entsorgen: wohin mit alter Blumenerde?
-
Erde sterilisieren in der Mikrowelle oder im Backofen?
-
Erdkabel im Garten verlegen: 10 Schritte | Anleitung
-
Erdkabel unter Pflaster verlegen: so geht’s
-
Erdnüsse selber anbauen – Erdnusspflanze ziehen
-
Erdwespen loswerden – Erdwespennest entfernen
-
Erntezeit von Bärlauch: wann und wie ernten?
-
Erntezeit von Heidelbeeren: Blaubeeren im Wald ernten
-
Erntezeit von Mangold: wann und wie ernten?
-
Erntezeit von Sanddorn: wann und wie ernten?
-
Erntezeit von Stachelbeeren | Wann reif zum Ernten?
-
Erntezeit von Weizen: wann wird Weizen geerntet?
-
Erntezeit von Zucchini: wann ist sie reif zum Ernten?
-
Erntezeit 2022 von Mirabellen: wann und wie ernten?
-
Erntezeit: wann sind Gurken reif zum Ernten?
-
Erstmals Garten anlegen – Grundlagen der Gartengestaltung
-
Essbare Pilze – die bekanntesten Waldpilze
-
Essbare Sorten der Berberitze: diese gibt es
-
Essbare Wildpflanzen und Pflanzen der Natur
-
Essigbaum, Rhus typhina – Pflege-Anleitung
-
Essigfliegenfalle: 9 Hausmittel gegen Essigfliegen
-
Essigreiniger von Aldi & Co gegen Unkraut nutzen?
-
Estragon anbauen – Pflege, Ernte und Trocknen
-
Eukalyptus, Eucalyptus regnans – Pflege des Eukalyptusbaums
-
Euphorbia lactea ‘Cristata’ – Pflege und Vermehren
-
Euphorbia obesa – Pflanzen und Pflege der Baseball-Wolfsmilch
F
-
Fächerahorn, Acer palmatum – Sorten, Pflege und Schneiden
-
Fackellilie, Kniphofia – Pflege-Anleitung
-
Fädige Palmlilie, Yucca Filamentosa – Pflege-Anleitung
-
Farbeimer entsorgen: alte Farben sicher entsorgen
-
Fargesia Murielae – Pflege des Muriel-Bambus
-
Farne als Zimmerpflanze: 5 ungiftige Arten | Zimmerfarn
-
Farne – Steckbrief, Arten und Pflege von Zimmerfarnen
-
Federbusch im Garten – Pflege-Anleitung
-
Federmohn, Macleaya cordata – Pflege im Garten/Kübel
-
Feigenbaum schneiden: wann und wie? | Anleitung mit Bildern
-
Feigenbaum, Echte Feige, Ficus carica – Pflanzen & Pflege
-
Feldsalatsorten: 25 altbewährte und neue Sorten im Überblick
-
Feldsalat-Anbau – Aussaat, Pflege und Ernte
-
Feld-Ahorn, Acer campestre – Steckbrief und Pflege-Anleitung
-
Felsenbirne, Amelanchier – Sorten und Pflege-Anleitung
-
Felsenbirne: ist sie giftig? | Worauf man achten sollte
-
Fenchel bildet keine Knolle: was tun?
-
Fenchel ist geschossen: ist er noch essbar?
-
Fensterblatt, Monstera Deliciosa – Pflege und Schneiden
-
Fertigteich anlegen – Anleitung zum Einbauen
-
Fette Henne Portraits – Pilz, Zimmerpflanze und Staude
-
Fetthenne, Mauerpfeffer – Pflege von Sedum-Arten
-
Fettkraut, Pinguicula vulgaris – Pflege-Anleitung
-
Feuerbohnen, Phaseolus coccineus – Anbau und Pflege
-
Feuerdorn, Pyracantha – Pflege und Schneiden
-
Feuerlilie, Lilium bulbiferum – Pflege & Bedeutung
-
Feuerradbaum, Stenocarpus sinuatus – Anzucht & Pflege
-
Feuerwanzen, Pyrrhocoridae – Bekämpfung in Haus und Garten
-
Feuer im Garten: was ist erlaubt?
-
Fichtenarten: 9 Fichten mit Bild bestimmen
-
Fichten und Fichtenbäume – Pflege im Garten
-
Fichten und Tannen unterscheiden | Unterschiede im Holz
-
Ficus Benjamina Birkenfeige verliert Blätter – Ursachen und Maßnahmen
-
Ficus Ginseng – Pflege-Anleitung für den Bonsai
-
Fingerhut, Digitalis purpurea – Standort und Pflege
-
Fingerkraut: 10 Arten im Portrait | Kriechendes, Gänse, Silber-Fingerkraut
-
Fingerstrauch, Dasiphora – Pflege und Schneiden von Goldteppich
-
Fische im Teich richtig füttern: Grundlagen für 8 Teichfische
-
Fische schnappen im Teich nach Luft: was tun? 8 Ursachen
-
Fittonie, Mosaikpflanze, Fittonia – Pflege
-
Flamingoblume hat gelbe Flecken | Braune Blätter – was tun?
-
Flammenbaum, Delonix regia – Pflege und Schneiden
-
Flammenblumen, Phlox – Pflege-Tipps und Schneiden
-
Flammendes Käthchen, Kalanchoe blossfeldiana – Pflege-Anleitung
-
Flechten entfernen: 6 wirksame Hausmittel
-
Fledermausblume, Tacca chantrieri – Anzucht und Pflege
-
Fleischfressende Pflanzen – Pflege von Karnivoren
-
Fleißiges Lieschen, Impatiens – Pflege-Anleitung
-
Fliederbaum, Fliederbusch – Pflanzen, Pflege und Schneiden
-
Flieder auf Stock schneiden: gründlicher Radikalschnitt
-
Flieder umpflanzen: wann und wie Sie einen Fliederbaum umsetzen
-
Flieder vermehren durch Samen und Stecklinge – Anleitung mit Bildern
-
Flieder, Syringa – Pflege-Anleitung des Fliederstrauchs
-
Flieder/Sommerflieder richtig schneiden – Anleitung
-
Flieder: sind Fliederblüten giftig? Gefahren für Kinder, Katzen & Hunde
-
Fliegenarten in Deutschland: 30 Arten bestimmen | Bild
-
Fliegende Ameisen bekämpfen
-
Fliegenmaden loswerden – so werden Sie Schmeißfliegen los
-
Fliegen auf dem Dachboden beseitigen – Fliegenplage loswerden
-
Flöhe in der Wohnung effektiv bekämpfen
-
Forsythie ausdünnen: der richtige Formschnitt
-
Forsythie, Forsythia – Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Forsythie, Goldglöckchen schneiden – Anleitung
-
Frangipani, Plumeria, Tempelbaum – Pflege-Anleitung
-
Frauenhaarfarn, Adiantum – Sorten, Pflege und Vermehren
-
Frauenschuh-Orchidee, Paphiopedilum – Pflege-Anleitung
-
Freesien, Freesia – Pflege-Anleitung
-
Freilandgurken anbauen: Aussaat, Pflege und Ernte | 20 ideale Sorten
-
Fremde Katze markiert Terrasse: wie verhindern?
-
Frisch gesäten Rasen: wann das erste Mal betreten?
-
Froscharten im Teich: 7 heimische Frösche in Deutschland
-
Frösche im Winter: so überwintern Kröten | Winterstarre
-
Frostschäden an Bambus: was tun, wenn er erfroren ist?
-
Frostspanner, Operophtera brumata – Mittel zur Bekämpfung
-
Frost bei Geranien: wie viel Grad vertragen sie?
-
Fruchtfliegenfalle selber machen – Anleitung
-
Fruchtfliegen bekämpfen – die besten Hausmittel
-
Fruchtfolge im Gemüsegarten – Schwach-, Mittel -und Starkzehrer
-
Frucht der Linde: Winter- und Sommerlinde
-
Frucht der Passionsblume: ist sie essbar? Kann man sie einpflanzen?
-
Frühbeet selber anlegen – Bauanleitung für den Frühbeetkasten
-
Frühkartoffeln anbauen: Pflanzzeit, Pflanztiefe & Co
-
Frühkartoffeln: 25 Sorten | Ab wann pflanzen und ernten?
-
Frühkartoffel ‘Amandine’: Anbau, Ernte und Lagerung | Kartoffel
-
Fuchsabwehr: legale Methoden Hühner zu schützen
-
Fuchsien überwintern – Rückschnitt und Pflege im Topf
-
Fuchsie, Fuchsia – Pflege-Anleitung & Überwintern
-
Funkien, Hosta – Pflege-Anleitung
G
-
Gabionenwand bauen – Anleitung & Kosten
-
Gabionenzaun selber bauen – Kosten und Bauanleitung
-
Gabionen selber bauen – Anleitung
-
Gallmilben, Eriophyidae – Mittel zur Bekämpfung
-
Gänseblümchen, Bellis, Tausendschön – Pflege-Anleitung
-
Gänsekresse, Arabis – Pflanzen und Pflege-Tipps
-
Ganzjahresbepflanzung für Balkonkästen: 40 schöne Balkonpflanzen
-
Ganzjährig blühende Rosen: 24 Sorten, die am längsten blühen
-
Ganzjährig tragende Himbeeren: 11 leckere Himbeersorten
-
Gardena PE-Rohr/Verlegerohr: Verlegen & Alternativen
-
Gardena Wassersteckdose undicht: was tun?
-
Gardena-Bewässerung hat zu wenig Druck: was tun?
-
Gardenien, Gardenia – Sorten und Pflege-Anleitung
-
Gartenbeleuchtung – Tipps für Gartenleuchten & Co
-
Gartenbetrieb durch Solarenergie
-
Gartengestaltung mit Stein, Findlingen und Granit
-
Gartengloxinie, Gloxinie – Pflege der Freilandgloxinie
-
Gartenhaus ohne Fundament: Gehwegplatten statt Beton | Anleitung
-
Gartenheidelbeeren, Waldheidelbeeren – Anbau im Garten
-
Gartenkalk ausbringen: wann und wie? | Anwendung von Rasenkalk
-
Gartenlexikon.de – kompaktes Gartenwissen
-
Gartenmauer bauen – Systeme, Anleitung und Kosten
-
Gartenpumpe zieht kein Wasser: was tun?
-
Gartenteich anlegen – Anleitung zum Bauen
-
Gartenteich: wie tief sollte er sein? | Teichgröße für 25 Fischarten
-
Gartenwasserzähler anmelden: so beantragen Sie ihn
-
Gartenweg selber anlegen – Anleitung zum Bauen
-
Gartenzaun aus Holz oder Metall selber bauen – Anleitung
-
Garten kinderfreundlich gestalten – 7 Tipps + 30 ungefährliche Pflanzen
-
Garten-Schwarzwurzel anbauen – Aussaat, Pflege und Ernte
-
Gauklerblume, Mimulus – Standort, Pflanzen & Pflege
-
Gedenkemein, Omphalodes verna – Pflege
-
Gefälle der Terrasse richtig berechnen
-
Gefleckte Efeutute, Scindapsus pictus – Pflege
-
Geigenfeige, Ficus lyrata – Pflege-Anleitung
-
Geißblatt, Lonicera – Pflege und Schneiden der Heckenkirsche
-
Gelbe Flecken im Rasen: Ursachen und Maßnahmen
-
Gelbe Käfer in der Wohnung: was tun?
-
Gelbe Läuse am Oleander: 8 Hausmittel gegen Blattläuse
-
Gelbe Lohblüte im Garten: was tun?
-
Gelbe Melone: das Besondere der Ananas-Wassermelone
-
Gelbe Raupen erkennen: 18 Arten mit Bild
-
Gelbe und schlaffe Blätter an Orchideen: was tun?
-
Gelbe und vertrocknete Blätter am Rhododendron – was tun bei braunen Flecken?
-
Gelbe Wiesenblumen: 25 heimische Pflanzen
-
Gelbe/braune Blätter an Dieffenbachia: schnelle Hilfe
-
Geldbaum nach Frost retten: was tun?
-
Geldbaum verliert alle Blätter: was jetzt noch hilft
-
Geldbaum, Crassula ovata – Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Geleepalme, Butia capitata – Pflege-Anleitung
-
Gemeiner Efeu, Hedera helix – Pflege, Vermehrung und als Zimmerpflanze halten
-
Gemeine Buche, Fagus sylvatica – Pflege-Anleitung und Steckbrief
-
Gemeine und Spätblühende Traubenkirsche – Steckbrief & Pflege
-
Gemüsebeet richtig anlegen – Anleitung und Pflanzplan
-
Gemüsebeet-Mischkultur – welche Gemüsesorten nebeneinander pflanzen?
-
Geranien blühen nicht trotz Dünger: 6 häufige Ursachen
-
Geranien, Pelargonien überwintern und zurückschneiden
-
Geranien, Pelargonien – Pflanze, Pflege und Vermehren
-
Geranien/Pelargonien vermehren durch Stecklinge und Samen
-
Geräusche: wie klingen Marder?
-
Gerbera – Sorten, Pflanzen und Pflege-Anleitung
-
Gespensterpflanze, Aristolochia – Pflege der Pfeifenblume
-
Getreidesorten/Getreidearten erkennen – Liste mit Bildern
-
Gewächshaus bepflanzen – Pflanzplan & Pflanzen-Tipps
-
Gewächshaus im Winter frostfrei halten: 10 Ideen für Gewächshausheizungen
-
Gewächshaus: Glas oder Hohlkammerplatten/Stegplatten? | Ratgeber
-
Gewicht von Blumenerde: wie viel kg wiegt ein Liter
-
Giersch loswerden – so bekämpfen Sie das Unkraut
-
Giftige und ungiftige Pflanzen für Katzen – Liste
-
Giftige & Ungiftige Zimmerpflanzen für Mensch und Tier
-
Giftpflanzen im Garten – Liste der giftigen Gartenpflanzen
-
Ginkgobaum, Ginkgo biloba – Pflege des Fächerbaums
-
Ginkgo: diesen Standort mag er am liebsten
-
Ginster, Besenginster – Pflege-Anleitung und Schneiden
-
Gladiolen, Gladiolus – Pflege und Überwintern
-
Glanzmispel als Hochstamm oder Hecke – Pflege-Tipps
-
Glanzmispel wird innen kahl: so verjüngen Sie sie
-
Glanzmispel, Photinia ‘Red Robin’: Pflege & Schneiden
-
Glockenblumen, Campanula – Pflege-Anleitung für Balkon und Zimmer
-
Glockenrebe, Cobaea scandens – Pflege der Glockenwinde
-
Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana – Pflege-Anleitung
-
Glücksfeder vermehren durch Teilen und Ableger in 10 Schritten
-
Glückskastanie, Pachira aquatica – Pflege-Anleitung
-
Glücksklee, Oxalis tetraphylla – Pflege-Anleitung
-
Goji-Beere – Anbau, Pflege und Schneiden von Bocksdorn-Pflanzen
-
Goldfelberich – Pflege & Schnitt von Lysimachia punctata
-
Goldfische im Teich – Haltung und Vermehrung
-
Goldfische sterben plötzlich: häufige Ursachen
-
Goldfruchtpalme, Dypsis lutescens – Pflege-Tipps
-
Goldlack, Erysimum cheiri – Pflege, Schneiden und Überwintern
-
Goldulme, Ulme, Ulmus minor – Pflege & Schneiden
-
Golliwoog, Schönpolster, Callisia repens – Pflege und Vermehren
-
Götterblume, Dodecatheon – Pflege & Vermehrung
-
Grabbepflanzung im Herbst und Winter – Vorschläge
-
Grabbepflanzung im Sommer: Beispiele mit 18 Pflanzen für volle Sonne
-
Graben Igel Löcher in den Rasen?
-
Grabgestaltung mit Steinen – modern und pflegeleicht
-
Granatapfelbaum, Punica granatum – Pflege des Granatapfels
-
Grasmilben – Bekämpfung und Behandlung bei Herbstgrasmilben
-
Grassorten – Liste aller Grasarten für den perfekten Rasen
-
Großen Drachenbaum kürzen: so schneiden Sie Dracaena-Arten richtig
-
Großes Immergrün, Vinca major – Pflege-Anleitung
-
Große Pflanzen in der Wohnung – schnell wachsende Zimmerpflanzen
-
Größte Spinnenarten weltweit und in Deutschland
-
Grundlagen der Rosenpflege – Pflanzen und Pflege von Rosen
-
Gründüngung im Herbst – Gründüngungspflanzen & Tipps
-
Grüne Mücken in der Wohnung: was tun?
-
Grüne Stinkwanze bekämpfen: 5 Hausmittel
-
Grüne Tiere an Pflanzen bestimmen: Käfer, Fliegen & Co
-
Grüne und blühende Hängepflanzen fürs Zimmer | 10 Zimmerpflanzen
-
Grüne Vogeleier: welcher Vogel legt sie?
-
Grünlilie, Chlorophytum comosum – Pflege-Anleitung
-
Grünpflanzen-Pflege – das sollten Sie beachten
-
Gummibaum schneiden – zur Erziehung und Stecklingsvermehrung
-
Gummibaum, Ficus elastica – Pflege-Anleitung
-
Gummibaum: Ist er giftig für Katzen und Kinder?
-
Gurkenpflanze bekommt gelbe Blätter: was tun?
-
Gurken ausgeizen: so steigern Sie den Ertrag
-
Gurken düngen: 5 ideale Dünger für mehr Ertrag
-
Gurken im Gewächshaus werden gelb: was tun?
-
Gurken Jungpflanzen werden braun und gehen ein
-
Gurken neben Tomaten und Paprika pflanzen | Ja oder Nein?
-
Gurken selber ziehen aus Kernen: Aussaat und Anzucht
-
Gurken wachsen nicht und verkümmern: was tun?
-
Gurken, Gurkenpflanzen, Cucumis sativus – Anbau und Pflege
-
Gurken-Mischkultur: 50 schlechte und gute Nachbarn
-
Gute Nachbarn: welche Pflanzen passen zu Weinreben?
-
Guzmania, Guzmanie – Pflege und Vermehren
H
-
Hainbuche, Hainbuchenhecke, Carpinus betulus – Pflege
-
Halloween-Kürbis haltbar machen: Rezepte zum Konservieren
-
Hanfpalme düngen: Hornspäne, Blaukorn & Co | 5 wirksame Dünger
-
Hanfpalme überwintern: wo und wie? | Ist sie winterhart?
-
Hanfpalme, Trachycarpus – Pflege und Hilfe bei Frostschäden
-
Hangbepflanzung: 20 Pflanzen für Schatten, Halbschatten und Sonne
-
Hangbepflanzung: 25 Ideen einen Hang pflegeleicht zu bepflanzen
-
Hängebirke, Betula pendula – Steckbrief & Pflege der Sandbirke
-
Hängeerdbeeren – Pflanzen und Pflege-Tipps
-
Hängegeranien – Pflege, Schneiden und Überwintern
-
Hängende Vanda-Orchideen aufhängen: so gelingt es | Pflege-ABC
-
Hängende Zimmerpflanzen: 25 Hängepflanzen für Büro und Wohnung
-
Hang sicher befestigen – Ideen zur Hangbefestigung
-
Harfenstrauch, Plectranthus – Pflege der Verpiss dich Pflanze
-
Harlekinweide schneiden: so halten Sie Ihre Zierweide in Form
-
Harlekinweide, Salix integra – Pflege, Schneiden & Überwintern
-
Harlekinweide: braune Blätter und solche die sich kräuseln
-
Harlekinweide: häufige Krankheiten und Schädlinge
-
Hartriegel, Cornus – Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Haselnussbaum, Baum-Hasel, Haselnuss – Pflege-Anleitung
-
Haselnüsse ernten: wann sind sie reif?
-
Haselnussstrauch schneiden: Anleitung | Wann ist der beste Zeitpunkt?
-
Haselnussstrauch – Standort und Pflege-Anleitung
-
Haselwurz, Asarum europaeum – Pflege als Bodendecker
-
Hasen: dürfen Kaninchen Apfel essen?
-
Hasen: dürfen Kaninchen Erdbeeren essen?
-
Hässliche Mauer verdecken: 11 Ideen für Pflanzen
-
Häufige Krankheiten am Flieder bekämpfen: Pilzbefall & Co
-
Häufige Tomatenkrankheiten – Anleitung zum Bekämpfen
-
Hausmittel gegen Ameisen im Haus – das hilft wirklich!
-
Hauswurz, Sempervivum – Pflege-Anleitung der Freilandsukkulenten
-
Hawaii-Palme, Vulkanpalme – Pflege von Brighamia insignis
-
Hechtkraut, Pontederia – Pflanz/Wassertiefe, Pflege und Überwintern
-
Heckenarten von A-Z: Heckenpflanzen für alle Ansprüche
-
Heckenpflanzen: 15 Hecken mit essbaren Früchten
-
Hecke richtig schneiden – Anleitung & beste Zeit
-
Hecke schneiden – Anleitung zum Rückschnitt
-
Hecke schneiden: Wann ist es erlaubt? Wann verboten?
-
Heidekräuter, Erika – Pflege-Anleitung für Heidepflanzen
-
Heidelbeeren im Kübel pflanzen: Sorten und Pflege von A-Z
-
Heidelbeeren, Blaubeeren – Anbau, Pflanzen und Schneiden
-
Heide, Erica – Tipps zur Pflege von Heidepflanzen
-
Heimchen im Haus natürlich bekämpfen | 6 Hausmittel gegen Grillen
-
Heimische Eichhörnchenarten: rote, schwarze & graue
-
Heimische Gartenvögel: 19 Vögel im Garten bestimmen
-
Heimische Greifvögel erkennen: 13 Arten mit Bild
-
Heimische Standvögel: 19 Arten mit Bild
-
Helfen Lavendel und Lavendelöl gegen Wespen? | Erfolgreiche Wespenabwehr
-
Helikonie, Heliconia psittacorum – Pflege
-
Herbstastern, Aster dumosus – Pflege der Kissenaster
-
Herbstrasendünger – wann und wie man ihn ausbringen sollte
-
Herbstzeitlose: giftig für Haustiere und Kinder?
-
Herbst- und Winterbepflanzung für Blumenkästen
-
Herzblatt-Pflanze, Hoya kerrii – Pflege der Wachsblume
-
Hibiskusbaum: Pflege und Schneiden des Hochstamm-Hibiskus
-
Hibiskus blüht nicht mehr: was tun? | Gartenhibiskus helfen
-
Hibiskus schneiden – Tipps für den Zimmer- und Gartenhibiskus
-
Hibiskus, Hibiscus – Pflege, Schneiden und Überwintern
-
Hibiskus: diesen Standort mag er am liebsten
-
Hilfe, der Bärlauch blüht! Ist er blühend noch essbar?
-
Hilfe, mein Bonsai verliert im Winter alle Blätter: Was zu tun ist!
-
Hilft Backpulver gegen Blattläuse? | Anwendung gegen Läuse
-
Hilft Brennnesseljauche gegen Blattläuse | Anwendung gegen Läuse
-
Hilft Chili/Cayennepfeffer gegen Waschbären?
-
Hilft Kaffeesatz gegen Fliegen in Blumenerde?
-
Himbeerblättertee selber machen | Himbeerblätter richtig trocknen
-
Himbeeren düngen: 5 Hausmittel | Kaffeesatz, Brennnesseljauche & Co
-
Himbeeren pflanzen – junge Himbeerpflanzen ziehen
-
Himbeeren-Anbau – Pflanzen, Pflege & Schneiden
-
Hirse im Rasen bekämpfen – Hausmittel & Spritzmittel
-
Hochbeet Aufbau: Grafik für alle Schichten
-
Hochbeet bepflanzen: Gemüse-Pflanzplan für die Erstbepflanzung
-
Hochbeet im Winter bepflanzen: 20 Wintergemüse
-
Hochbeet im 2. Jahr bepflanzen: 29 geeignete Pflanzen
-
Hochbeet kaufen – Hersteller von Bausätzen
-
Hochbeet Maße: die ideale Höhe und Größe
-
Hochbeet selber bauen, anlegen und bepflanzen – Bauanleitung
-
Hochstammrosen – Sorten und Pflege von Kaskadenrosen
-
Hochteich anlegen – Anleitung zum Mauern
-
Hokkaido-Kürbis anbauen – Pflanzen selber ziehen
-
Hokkaido-Kürbis: Wann ist er reif? Schälen oder nicht?
-
Holunderbeeren verarbeiten und trocknen: 14 Ideen
-
Holunderblüten erkennen | Achtung Verwechslung
-
Holzschädlinge – Liste von A-Z – Hausbockkäfer, Holzkäfer & Co
-
Holzwurm bekämpfen – Mittel zur Holzwurmbekämpfung
-
Holzzaun selber bauen – Materialien und Anleitung
-
Holz wetterfest machen: DIY-Imprägnierung
-
Honigpalme, Jubaea chilensis – Aussaat, Anzucht und Pflege
-
Hoodia gordonii Kaktus – Pflanzen und Pflege
-
Hopfen-Sorten von A-Z | 16 alte und neue Sorten
-
Hornissennest und Wespennest unterscheiden
-
Hornissenstich – Erste-Hilfe-Tipps? Infos zum Behandeln
-
Hornissen und Wespennest von Feuerwehr entfernen lassen: Kosten
-
Hornissen vertreiben – sanfte und sichere Methoden
-
Hornmehl oder Hornspäne: womit den Rasen düngen?
-
Hornveilchen, Viola cornuta – Pflege und Vermehren
-
Hortensienblüten haltbar machen: Anleitung | Hortensien trocknen
-
Hortensienblüten werden braun: so reagieren Sie richtig
-
Hortensien Blätter und Blüten sind verbrannt: was tun?
-
Hortensien blühen nicht: was tun, wenn nur wenige Blüten treiben?
-
Hortensien düngen – Tipps für Hortensiendünger
-
Hortensien im Kübel: Pflege & Probleme | Richtig überwintern
-
Hortensien im Topf schneiden: so gelingt es
-
Hortensien im Wasserglas vermehren: Stecklinge
-
Hortensien vermehren durch Teilung und Stecklinge
-
Hortensien – Anleitung zum Schneiden und Überwintern
-
Hortensien, Hydrangea – Pflanzen und Pflege
-
Hortensien-Krankheiten von A-Z: erkennen und bekämpfen
-
Hortensien: Blätter rollen sich ein oder werden gelb: was tun?
-
Hortensien: darf man verblühte Blüten abschneiden?
-
Hortensie bekommt braune Blätter: Ursachen und Abhilfe
-
Hortensie treibt grüne Blüten: woran liegt es?
-
Hortensie treibt nicht aus: was tun?
-
How to: Gurken ganz einfach vorziehen
-
How to: Kompost umsetzen in 5 Schritten
-
How to: Regentonnen selber verbinden
-
How to: Sonnensegel ohne Bohren am Balkon befestigen
-
Hügelbeet anlegen – Anleitung & Pflanzen-Tipps
-
Hühnermist als Dünger: 6 Verwendungsmöglichkeiten
-
Hummelhaus selber bauen: PDF-Bauanleitung
-
Hunde vertreiben: 10 Hausmittel zur sanften Hundeabwehr
-
Hundszahn, Hunds-Zahnlilie, Erythronium dens-canis – Pflege
-
Husarenknopf, Sanvitalia procumbens – Pflege-Tipps
-
Hyazinthen, Hyacinthus – Pflanzen, Pflege im Glas und Überwintern
-
Hydrokultur – Pflege-Anleitung, Pflanzen und Töpfe
I
-
Idealer Zeitpunkt: wann schneidet man Buchsbaum?
-
Ideale Erde für Elefantenfuß: Kakteenerde, Seramis & Co
-
Ideale Kletterpflanzen: schnellwachsend + mehrjährig + blühend
-
Ideen zur Grabbepflanzung im Jahresverlauf – Frühling, Sommer & Herbst
-
Ideen zur Vorgartengestaltung mit Kies und Split
-
Igelhaus selber bauen – Anleitung: Igel überwintern
-
Igelkot erkennen: So sieht er aus – Bilder
-
Ihre Orchidee blüht nicht mehr? So bringen Sie Phalaenopsis zum Blühen
-
Immergrüner Lorbeerblättriger Schneeball | Pflege, Schneiden + Sorten
-
Immergrüne Pflanzen: 60 winterharte Gartenpflanzen und Bäume
-
Immergrüne Sträucher – schnellwachsende Ziergehölze
-
Immergrüne winterharte Kletterpflanzen für Balkone
-
Immergrün, Vinca minor und major – Standort und Pflege
-
Impressum
-
Indianernessel, Monarda didyma -Pflege & Schneiden
-
Indigostrauch, Indigofera heterantha – Pflege
-
Indisches Blumenrohr, Canna – Pflanzen und Pflege
-
Ingwertee und Ingwerwasser richtig zubereiten
-
Inkalilie, Alstroemeria – Pflege und Überwintern
-
Innendurchmesser von 1/2, 3/4 und 1 Zoll Schlauch
-
Insektenhotel befüllen: 10 Füllmaterialien
-
Insektenhotel für Nützlinge selber bauen
-
Insekten/Bienen mit Rüssel: Taubenschwänzchen & Co
-
Ismene-Pflanze, Hymenocallis, Schönhäutchen – Pflege-Anleitung
-
Ist Akelei giftig? Was Sie beachten sollten | Kinder & Tiere
-
Ist Bambus winterhart? – das ist zu beachten!
-
Ist Blauregen giftig? Ist die Berührung der Glyzinie gefährlich?
-
Ist das Einblatt giftig? Wie gefährlich ist Spathiphyllum für Kinder?
-
Ist das Löwenmäulchen winterhart? Richtig überwintern!
-
Ist der Birkenpilz giftig oder nicht?
-
Ist der Feigenbaum winterhart? | 5 winterharte Feigen-Sorten
-
Ist der Olivenbaum winterhart? – Infos für Kübel
-
Ist der Weihnachtsstern giftig für Kinder und Haustiere?
-
Ist die Aloe Vera Pflanze giftig für Katzen und Kinder?
-
Ist die Clematis winterhart? Sorten-Tipps
-
Ist die Engelstrompete giftig? Gefahren für Kinder, Katzen und Hunde
-
Ist die Kamelie im Topf/Garten winterhart?
-
Ist die Kiefer ein Tief- oder Flachwurzler?
-
Ist die Monstera deliciosa giftig? Das ist zu beachten | Fensterblatt
-
Ist die Passionsblume winterhart? – die Fakten
-
Ist die Spinnenblume/Cleome spinosa winterhart – alle Infos
-
Ist die Stechpalme giftig? Gefahren für Kinder und Tiere
-
Ist die Yucca-Palme winterhart? Das ist zu beachten
-
Ist die Zypresse im Garten/Kübel winterhart?
-
Ist Efeu giftig für Menschen, Katzen oder Hunde?
-
Ist Hibiskus giftig für Katzen oder Hunde?
-
Ist Hibiskus winterhart? – alle Infos
-
Ist Japanischer Ahorn (Zierahorn) winterhart?
-
Ist Kirschlorbeer winterhart? Sorten-Tipps
-
Ist mein Pampasgras erfroren? Wann treibt es aus?
-
Ist Oleander giftig für Menschen, Katzen oder Hunde?
-
Ist Pampasgras im Garten/Kübel winterhart?
-
Ist Rosmarin winterhart? – alle Infos
-
Ist Schlehe giftig? Kann man Schlehdorn essen?
-
Ist Thymian in Deutschland winterhart?
J
-
Jakobskreuzkraut richtig erkennen: mit Bildern bestimmen | Verwechslung
-
Jakobskreuzkraut, Senecio jacobaea – Giftigkeit & Bekämpfung
-
Jakobsleiter (Pflanze), Polemonium – Pflege-Anleitung
-
Jalapenos/habanero Chili selber anbauen
-
Japanischen Ahorn schneiden in 3 Schritten | Zierahorn beschneiden
-
Japanischer Ahorn, Fächerahorn, Acer palmatum – Pflege-Anleitung
-
Japanischer Schlitzahorn, Acer palmatum – Pflege und Schneiden
-
Japanischer Staudenknöterich, Fallopia japonica – Pflege-Anleitung
-
Japanische Aralie, Aralia elata – Pflege des Angelikabaums
-
Japanische Azalee Schneeperle® obtusum – Pflege-Anleitung
-
Japanische Lavendelheide, Pieris japonica – Pflege-Tipps
-
Japanische Sicheltanne, Cryptomeria japonica ‘Globosa nana’ | Pflege
-
Japanische Sicheltanne, Cryptomeria japonica: Pflege von A-Z
-
Jasmin, Jasminum – Pflanzen, Pflege und Überwintern
-
Jiaogulan-Pflanze – Anzucht und Pflege von Jiaogula
-
Johannisbeeren düngen: 5 Hausmittel | Anleitung & Zeitpunkt
-
Johannisbeeren, Ribes – Sorten, Pflege und Schneiden
-
Johannisbeersorten: 27 geschmackvolle Sorten für den Eigenanbau
-
Jostabeere, Josta – Pflege-Anleitung und Schnitt
-
Judasbaum, Cercis siliquastrum – Pflege-Anleitung
-
Junikäfer: so sehen die Engerlinge aus | Bilder der Larven
K
-
Käferlarven bestimmen: 16 Engerlinge unterscheiden
-
Käfer im Haus bestimmen: 12 Käferarten
-
Käfer mit langen Fühlern in der Wohnung: was tun?
-
Käfer-Arten erkennen: 15 einheimische Käfer [Deutschland]
-
Kaffeesatz als Blumendünger für Zimmerpflanzen
-
Kaffeesatz gegen Blattläuse: hilft Kaffee wirklich?
-
Kaffeesatz gegen Katzen, Schnecken & Co
-
Kaiserkrone, Fritillaria imperialis – Pflege-Anleitung
-
Kakaobaum – Anzucht und Pflege der Kakaopflanze
-
Kakerlaken im Haus bekämpfen – Mittel gegen Schaben
-
Kakibaum, Sharonfrucht – Pflege und Schneiden der Kaki
-
Kaki entbittert – was heißt das?
-
Kakteen züchten – Vermehrung durch Samen, Stecklinge & Ableger
-
Kalifornischer Mohn – Aussaat und Pflege von Goldmohn
-
Kamelien – Pflege-Tipps, Vermehren und Überwintern
-
Kamelie verliert Blätter und Knospen: was tun?
-
Kannenpflanze, Nepenthes – Pflege-Anleitung und Vermehren
-
Kann man Brokkoli roh essen? Ist es gesund? Wir klären auf
-
Kann man Champignons roh essen? Das sollte man beachten
-
Kann man Chilis nachreifen lassen?
-
Kann man die Aloe Vera Pflanze essen?
-
Kann man Erbsen roh essen? Sind rohe Erbsen giftig?
-
Kann man Kürbis roh essen? Sind rohe Kürbisse giftig?
-
Kann man nassen Rasen mähen? | Rasenmähen nach Regen
-
Kann man Pak Choi roh essen? Ist roher Pak Choy giftig?
-
Kann man Quitten, die innen braun sind, verwenden?
-
Kann man Radieschen mit Blüten noch essen?
-
Kann man Rasenschnitt einfach liegen lassen?
-
Kann man Rote Beete roh essen? Ist sie roh giftig?
-
Kann man Rucola einfrieren? Das ist zu beachten
-
Kann man Sellerie roh essen? Infos für alle Selleriearten
-
Kann man Spinat roh essen? Ist es gefährlich oder gar giftig?
-
Kann man Süßkartoffeln roh essen? | Alle Infos
-
Kann man Terrassenplatten mit Backpulver reinigen?
-
Kann man Tomaten grün ernten und nachreifen lassen!?
-
Kann man Walnusslaub kompostieren? | Wohin mit Walnussblättern?
-
Kann man Zierkürbisse essen? – das ist zu beachten!
-
Kapernstrauch, Capparis spinosa – Pflege und Vermehren
-
Kapillarsperre im Gartenteich: Grundlagen zur Teicheinfassung
-
Kapkörbchen, Osteospermum – Pflege der Kapmargerite
-
Kapuzinerkresse hat gelbe Blätter: was tun? | 5 Gründe
-
Kapuzinerkresse säen: Aussaat und Anzucht aus Samen
-
Kapuzinerkresse vorziehen: so gelingt die Anzucht
-
Kapuzinerkresse, Tropaeolum majus – Pflege-Anleitung
-
Karottensorten: 26 altbewährte und neue Möhrensorten für den Garten
-
Kartoffelernte – Wann sind Kartoffeln reif zum Ernten?
-
Kartoffelkäfer, Kartoffelkäferlarven biologisch bekämpfen
-
Kartoffeln düngen: womit und wann ist der beste Zeitpunkt?
-
Kartoffeln im Hochbeet anbauen | Anleitung, Abstand, Tiefe & Co
-
Kartoffeln im Sack anbauen: Pflanzen & Pflege
-
Kartoffeln im September pflanzen: Herbst-Anbau
-
Kartoffeln legen: der perfekte Abstand
-
Kartoffeln säen: Anleitung & idealer Zeitpunkt
-
Kartoffelsorten in Deutschland – alte Sorten Speisekartoffeln
-
Kartoffel ‘Annabelle’: Eigenschaften, Anbau, Ernte und Lagerung
-
Kartoffel ‘Bamberger Hörnchen’: Infos zu Anbau, Ernte und Lagerung
-
Kartoffel ‘Belana’: Eigenschaften, Anbau, Ernte und Lagerung
-
Kartoffel-Mischkultur: 53 schlechte und gute Nachbarn
-
Kastanienbaum ziehen – Kastanien keimen und pflanzen
-
Kastanienbaum, Kastanie – Pflege-Anleitung & Krankheiten
-
Katernamen: 550 beliebte männliche Katzennamen
-
Katsurabaum, Cercidiphyllum japonicum – Pflege-Anleitung
-
Katzengras selbst ziehen – Pflege-Anleitung
-
Katzenkacke: was tun gegen Katzenkot im Garten?
-
Katzenkot erkennen: Bilder vom Aussehen
-
Katzen aus dem Garten vertreiben – Katzenschreck & Co
-
Keimende Kartoffeln anpflanzen: so gelingt es
-
Keimende Zwiebeln einpflanzen – was tun mit keimenden Küchenzwiebeln
-
Kellerasseln bekämpfen – Ursachen und wirksame Hausmittel
-
Kermesbeere, Phytolacca – Standort, Pflege und Verwendung
-
Kettensägenschein machen – Kosten für Lehrgang und Prüfung
-
Kiefer bekommt gelbe/braune Nadeln – das hilft bei Nadelfall
-
Kiefer schneiden: Anleitung zum Verjüngungs- und Formschnitt
-
Kiesbeet selbst anlegen – Anleitung und Pflanz-Tipps
-
Kiesweg: Unkraut ohne Gift entfernen | Kies unkrautfrei halten
-
Kindersicherung am Teich: Teichgitter, Teichabdeckung & Co
-
Kirschbaum schneiden – Anleitung zum Kirschbaumschnitt
-
Kirschbaum trägt keine Früchte: was tun?
-
Kirschbaum, Süßkirsche, Prunus avium – Steckbrief, Pflanzen und Pflege
-
Kirschbaum-Krankheiten im Überblick: erkennen und bekämpfen
-
Kirschen ernten: wann ist die Erntezeit 2020?
-
Kirschlorbeer düngen: wann, wie oft und womit?
-
Kirschlorbeer hat braune Blätter nach Frost
-
Kirschlorbeer mit gelben Blättern und Flecken – das hilft!
-
Kirschlorbeer schneiden, damit er dicht wird
-
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche schneiden – Anleitung
-
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche, Prunus laurocerasus – Pflege-Anleitung
-
Kirschlorbeer-Blätter angefressen: was tun? Wer war es?
-
Kirschlorbeer: darf man Blüten/Früchte entfernen?
-
Kirschpflaume, Prunus cerasifera – Pflege-Anleitung
-
Kiwi ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit
-
Kiwi-Pflanzen – Sorten, Anbau und Pflege im Garten
-
Kleiner Käfer mit hartem Panzer: dieser ist es
-
Kleine braune Käfer in Haus/Wohnung – bestimmen und loswerden
-
Kleine Fliegen im Blumentopf: wer ist es? | 5 wirksame Hausmittel
-
Kleine grüne Fliegen im Haus: wer ist es?
-
Kleine grüne Raupe: 16 heimische Arten
-
Kleine Löcher im Rasen – welches Tier buddelt hier?
-
Kleine Mini-Fliegen in der Wohnung – wie man sie bekämpfen kann
-
Kleine rote Käfer im Garten: was tun?
-
Kleine rote Spinnen in Wohnung & Garten bekämpfen
-
Kleine rote Spinne: welche ist es? | 11 Ideen
-
Kleine rote Würmer im Pool: was jetzt hilft
-
Kleine schwarze Fliegen in der Küche: was tun?
-
Kleine schwarze Fliegen (keine Trauermücken): wer ist es?
-
Kleine schwarze Käfer: 8 häufige Käfer mit Bild
-
Kleine schwarze Tierchen im Sommer auf der Haut: was tun?
-
Kleine schwarze Tierchen in Bilderrahmen, Gardine & Co
-
Kleine Teichfische: diese 20 Fische sind ideal für kleine Teiche
-
Kleine weiße Würmer in der Wohnung: 5 effektive Mittel
-
Kleine Würmer im Bad: 4 mögliche Würmer mit Bild
-
Kletterfeige, Ficus pumila – Pflege-Anleitung
-
Kletterhortensie, Hydrangea petiolaris – Pflege-Anleitung
-
Kletterpflanzen für Zimmer: 11 Indoor-Lieblinge
-
Kletterrosen im Kübel halten: Pflege | Richtig überwintern
-
Kletterrosen – Sorten, Pflege und Schneiden
-
Knoblauchsorten: 20 alte und neue Sorten im Überblick | Knoblauch
-
Knoblauch-Anbau – Pflanzen und Pflege-Anleitung
-
Knoblauch-Wasser gegen Läuse: Knoblauchsud herstellen
-
Knöterichgewächse, Polygonaceae – Arten von Knöterich
-
Knöterich im Garten – pflegen oder bekämpfen?
-
Köcherblümchen, Falsches Heidekraut, Japanische Myrte – Pflege
-
Kohlrabi ernten: so erkennen Sie, wann er reif ist | Erntezeit
-
Kohlrabi schießt: ist er mit Blüte noch essbar?
-
Kohlrabi vorziehen oder Direktsaat: so geht’s richtig
-
Kohlrabi-Anbau im Garten – Pflanzen, Pflege und Ernte
-
Kohlsorten Liste von A-Z – Kohlgemüse anbauen
-
Kohlweißling bekämpfen: 6 Hausmittel I Steckbrief
-
Koiteich aufsalzen: wie viel Salz im Gartenteich ist sinnvoll?
-
Koi-Arten von A-Z: Übersicht mit Bildern
-
Kokardenblumen, Gaillardia – Pflege und Schneiden
-
Kokospalme, Kokosnusspalme, Cocos nucifera – Pflege-Anleitung
-
Kompostieren beschleunigen: so verrottet er doch
-
Kompostieren für Anfänger: Anleitung | Mein erster Kompost
-
Kompressor zum Ausblasen von Wasserleitungen
-
Koniferenarten: alle 16 Arten in der Übersicht
-
Koniferen werden braun: wie kann man Lebensbaum & Co retten?
-
Koniferen – Pflanzen und Pflege-Anleitung
-
Königin der Nacht – Pflege von Selenicereus Grandiflorus
-
Königsbegonie, Schiefblatt, Begonia rex: Pflege
-
Königsfarn, Osmunda regalis – Steckbrief und Pflege
-
Königskerze, Verbascum – Pflege-Anleitung
-
Können Hummeln stechen oder beißen? | Sind sie gefährlich?
-
Können Kakerlaken fliegen? | Infos zu Küchenschaben
-
Können Marienkäfer beißen?
-
Kopfsalat – Anbau und Pflege von Salat
-
Korallenkaktus: Pflege-ABC von Rhipsalis cassutha
-
Korbmarante, Calathea – Pflege-Anleitung und Giftigkeit
-
Koreatanne, Abies koreana – Pflege-Anleitung
-
Koriander: 30 gute Nachbarn | Mischkultur
-
Korkenzieherhasel, Corylus avellana – Pflege-Anleitung
-
Korkenzieherweide, Salix matsudana – Pflege und Schneiden
-
Kornelkirsche, Cornus mas – Pflege-Anleitung
-
Kornrade, Agrostemma githago – Standort, Pflanzen und Pflege
-
Kosten für eine Baumfällung im Jahr 2023 | Preise
-
Kot im Garten und auf Terrasse: welches Tier war es?
-
Kot vom Fuchs erkennen: wie sieht Fuchskot aus?
-
Kot vom Waschbär erkennen | Bilder von Waschbärkot
-
Krankheiten an Himbeeren: gelbe Punkte und gelbe Flecken – was tun?
-
Krankheiten und Schädlinge an Orchideen vermeiden und bekämpfen
-
Kranzschlinge, Stephanotis floribunda – Pflege
-
Kräuterbeet anlegen – Anleitung zur Gestaltung
-
Kräutergarten anlegen – Anleitung für Garten und Balkon
-
Kräuterschnecke selber bauen – Anleitung zum Anlegen
-
Kräuterspirale – Anleitung zum Bauen und Bepflanzen
-
Kräuter auf dem Balkon – Pflege-Tipps
-
Kräuter auf der Fensterbank vorziehen | Aussaat & Anzucht
-
Kräuter haltbar machen: trocknen und einfrieren
-
Kräuter pflanzen – Tipps für Garten, Balkon und Wohnung
-
Krebsschere, Stratiotes aloides – Pflege der Wasseraloe
-
Kresse, Gartenkresse selber ziehen – Lepidium sativum
-
Kreuzspinnen-Biss: ist er gefährlich? Was tun?
-
Kriebelmückenstich im Garten: was tun? So bekämpfen Sie Kriebelmücken
-
Kriechender Günsel, Ajuga reptans – Pflege-Anleitung
-
Kriechendes Fingerkraut bekämpfen: 5 Mittel gegen Potentilla reptans
-
Kriechendes Unkraut im Rasen bestimmen: 14 Arten
-
Kriechspindel, Euonymus fortunei – Pflege des Kletter-Spindelstrauchs
-
Krokusse, Crocus, Krokuszwiebeln – Pflanzen und Pflege
-
Krötenarten in Deutschland: 5 heimische Kröten
-
Kugelahorn, Acer platanoides – Pflege und Schneiden
-
Kugelbäume – Beliebte Bäume, Pflege-Tipps und Schnitt
-
Kugeldistel, Echinops – Pflege, Vermehren & Trocknen
-
Kugel-Trompetenbaum, Catalpa bignonioides – Pflege-Tipps
-
Kühlkeimer, Kaltkeimer und Frostkeimer: Definition + 40 Pflanzen-Beispiele
-
Kumquat verliert Blätter und Früchte | Woran liegt es?
-
Kumquat, Kumquatbaum, Fortunella – Pflege-Anleitung
-
Kürbissorten – Übersicht beliebter Kürbisarten
-
Kürbissorten: 32 essbare und giftige Kürbisse
L
-
Laichzeit: wann laichen Forellen im Teich?
-
Lampenputzergras, Federborstengras, Pennisetum – Pflege
-
Lampionblume, Physalis alkekengi – Pflege-Anleitung
-
Laubblätter bestimmen: 20 Baum-Arten erkennen
-
Läuse an Oleander: was tun beim Befall mit Blattläusen?
-
Lavasteine im Garten: Verwendung | Pflege und Reinigen
-
Lavendelarten – Liste der einjährigen und winterharten Sorten
-
Lavendel aus Samen ziehen: wann sollte man säen?
-
Lavendel im Topf/Kübel halten – so gelingt die Pflege!
-
Lavendel kombinieren: 21 beliebte Begleitpflanzen
-
Lavendel richtig schneiden – Anleitung in 4 Schritten
-
Lavendel zurückschneiden – im Frühjahr oder Herbst?
-
Lavendel, Lavandula officinalis – Pflanzen und Pflege-Anleitung
-
Lavendel, Lavandula – Pflege-Anleitung & Schneiden
-
Lebende Steine, Lithops – Anzucht und Pflege
-
Lebensbaum, Thuja – Pflege-Anleitung der Hecke
-
Lebenserwartung: wie alt werden Eichhörnchen?
-
Lebenserwartung: wie alt werden Marder?
-
Leberbalsam, Ageratum houstonianum – Pflege-Anleitung
-
Leberblümchen, Hepatica nobilis – Pflege
-
LED Einbaustrahler für Garten & Terrasse: 10 Hinweise
-
Lehmigen Boden verbessern und durchlässiger machen
-
Lenzrose, Nieswurz, Helleborus orientalis – Pflege & Schneiden
-
Letzter Rasenschnitt vor dem Winter – wann Rasen mähen?
-
Leuchterblume, Ceropegia – Pflege und Vermehren
-
Libellenarten in Deutschland: 81 heimische Libellen
-
Lichtkeimer und Dunkelkeimer: Unterschiede + 40 Pflanzen-Beispiele
-
Lichtnelke, Silene dioica – Sorten und Pflege-Tipps
-
Liebeslocken, Juncus effusus ‘Spiralis’ – Pflege und Schneiden
-
Liebesperlenstrauch, Schönfrucht – Pflege und Schneiden
-
Liebstöckel richtig ernten: 5 wichtige Infos
-
Ligusterhecke verkahlt: was tun, wenn sie von innen braun wird?
-
Liguster düngen: 10 Hausmittel | So wird er dichter und wächst gut
-
Liguster, Ligustrum – Pflege der Ligusterhecke
-
Lilien überwintern: Anleitung und Pflege im Winter
-
Lilien, Lilium – Lilienarten und Pflege-Anleitung
-
Liste der Chilisorten & Pflege-Tipps
-
Liste der Frühlingsblumen für Garten, Balkon und Terrasse
-
Liste der Rosensorten – Rosenarten von A-Z
-
Liste der wichtigsten Küchenkräuter – Pflege-Tipps
-
Litschibaum züchten – Litschi-Pflanzen aus Samen ziehen
-
Lorbeerbaum, Laurus nobilis – Pflege von Lorbeer
-
Lorbeerblätter trocknen: Anleitung | Lorbeer ernten
-
Lorbeerrose, Kalmia latifolia – Pflege-Anleitung
-
Losbaum, Clerodendrum trichotomum – Pflege-Anleitung
-
Lotusblume, Nelumbo – Pflanzen und Pflege von Lotus, Lotosblumen
-
Löwenmäulchen verblüht: sollte man die Blüten abschneiden?
-
Löwenmäulchen: den besten Standort finden
-
Löwenmaul, Antirrhinum majus – Pflege von Löwenmäulchen
-
Lupinen, Lupinus – Standort, Aussaat und Pflege
-
Lycaste-Orchideen skinneri & aromatica – Pflege-Tipps
-
L-Steine: 7 Alternativen für einfache Stützmauern
M
-
Madagaskarpalme, Pachypodium lamerei – Pflege-Anleitung
-
Mädchenauge, Coreopsis – Pflege-Anleitung und Überwintern
-
Maden an der Decke bekämpfen: so werden Sie sie los
-
Maden im Bett – was tun gegen Würmer/Larven?
-
Maden im Haus bekämpfen: was tun? | 8 natürliche Hausmittel
-
Maden im Mülleimer in der Küche loswerden – so geht’s
-
Maden in der Biotonne bekämpfen – die besten Hausmittel
-
Madonnenlilie, Lilium candidum – Pflege-Anleitung
-
Maggikraut, Liebstöckel – Pflanzen und Pflege
-
Magnolie, Magnolia, Magnolienbaum – Pflege und Schneiden
-
Mahonie, Mahonia – Standort, Pflanzen und Pflege-Anleitung
-
Maiglöckchen blühen nicht: was tun?
-
Maikäfer: so sehen die Engerlinge aus | Bilder der Larven
-
Majoran, Origanum majorana – Anbau und Pflege
-
Malven, Malva – Pflege-Anleitung, Schneiden & Überwintern
-
Mammutbäume, Sequoia – Anzucht und Pflege
-
Mammutblatt, Gunnera manicata – Pflege-Anleitung
-
Mandarinenbaum züchten – Pflege und Überwintern
-
Mandelbaum, Prunus dulcis – Schneiden & Pflege-Anleitung
-
Mandevilla überwintern – so kommt die Dipladenia durch die Kälte
-
Mandevilla – Anleitung zum schneiden & vermehren – Dipladenia, Sundaville
-
Mangobaum, Mango selber ziehen – Pflege-Anleitung
-
Mangokern keimen lassen: so gelingt es
-
Mangoldsorten: bekannte, sowie gelb- und rotstielige Sorten
-
Mangold schießt: ist er noch essbar, wenn er blüht?
-
Mangold, Beta vulgaris – Anbau, Pflege und Ernte
-
Männertreu, Lobelia – Pflege und Überwintern von Lobelien
-
Männliche und weibliche Kiwi erkennen | Unterschiede & Pflanzabstand
-
Marante, Maranta leuconeura – Pflege-Anleitung
-
Marderarten in Deutschland: Liste mit 9 Arten
-
Marderschreck – Mittel zur Marderabwehr im Haus und Auto
-
Marder vertreiben – was hilft gegen Marder?
-
Margeriten schneiden und richtig überwintern
-
Margerite, Leucanthemum – Pflege, Schneiden und Überwintern
-
Marienkäferlarven: wo kann man sie kaufen
-
Marillenbaum richtig pflegen – Anleitung zum Pflanzen und Schneiden
-
Märzenbecher, Leucojum vernum – Pflege-Anleitung
-
Maschendrahtzaun – Preise und Montage-Anleitung
-
Matten: Gummimatte als Pool-Untergrund geeignet?
-
Maulbeerbaum, Morus – Pflege-Anleitung für Maulbeeren
-
Maulwurfsgrille, Werre, Gryllotalpa gryllotalpa bekämpfen
-
Maulwurf fangen – Lebendfalle selber bauen
-
Maulwurf sanft vertreiben – Ultraschall und sanfte Hausmittel
-
Maulwurf töten? Nein! Die besten Alternativen gegen Maulwürfe
-
Mäusebussard Flugbild | Zeichnung zum Download
-
Mäusekot erkennen: Kot mit Bildern bestimmen
-
Medinilla magnifica, Medinille – Pflege
-
Mediterrane Balkongestaltung – 15 Deko-Ideen für kleine Balkone
-
Meerrettichbaum, Moringa Oleifera – Pflanzen & Pflege-Anleitung
-
Meerrettich, Armoracia rusticana – Anbau und Pflege
-
Mehlbeeren, Sorbus-Arten – Pflege-Anleitung
-
Mehliger Salbei, Salvia farinacea – Standort und Pflege
-
Mehltau an Eichen: was tun bei Befall mit Eichenmehltau?
-
Meine Kartoffeln blühen nicht: was tun? | Blütezeit von Kartoffelpflanzen
-
Meisenknödel selber machen – DIY-Anleitung
-
Meldepflicht bei Kakerlaken: was sagt das Ordnungsamt?
-
Meldepflicht bei Ratten im Garten? | Alle Informationen
-
Melonenbirne, Pepino – Pflege-Anleitung der Birnenmelone
-
Melonensorten – Liste aller Melonenarten + Anbau-Anleitung
-
Melonen anbauen – Anleitung und beliebte Melonensorten
-
Melonen: dürfen Hunde Wassermelone essen?
-
Mentha rotundifolia, Apfelminze anbauen – Pflege-Infos
-
Merkwürdige Rhabarber-Blätter: Krankheiten & Schädlinge
-
Mexikanische Minigurke: Anzucht aus Samen, Pflege und Ernten
-
Milchstern, Ornithogalum Dubium – Pflege-Anleitung
-
Mimose, Mimosa pudica – Pflege-Anleitung
-
Miniermotten – Mittel zur Bekämpfung
-
Miniteich anlegen – Balkonteich in der Zinkwanne
-
Mini-Gewächshaus selber bauen – Anleitung für ein kleines Treibhaus
-
Mini-Wassermelone im Topf pflanzen und pflegen
-
Minze ernten: so pflücken Sie Pfefferminze richtig
-
Minze haltbar machen: Pfefferminze einfach konservieren
-
Minze, Pfefferminze – Pflanzen und Pflege-Anleitung
-
Mirabellenbaum schneiden – Zeitpunkt / Anleitung zum Rückschnitt
-
Mischkultur bei Tomaten: 31 gute Pflanznachbarn
-
Mischkultur: 18 gute Nachbarn für Kürbis
-
Mittagsblume, Delosperma – Pflege & Vermehren
-
Mittagsruhe beim Rasenmähen: was ist zu beachten?
-
Mittel gegen Ameisen im Garten, Rasen & Haus – Backpulver & Co
-
Mittel gegen Echten und Falschen Mehltau – Tipps zur Bekämpfung
-
Mittel gegen Spinnen – was hilft beim Vertreiben?
-
Mittel zur Kleidermotten-Bekämpfung, Tineola bisselliella
-
Mit Poolwasser gießen: Schadet Chlor Pflanzen?
-
Mohnblumen, Klatschmohn, Papaver rhoeas – Pflege-Tipps
-
Mohn ernten: Mohnkapseln richtig trocknen
-
Mojito-Minze, Mentha Nemorosa – Aussaat, Anbau und Pflege
-
Monilia-Spitzendürre – Die Krankheit richtig bekämpfen
-
Monstera durch Ableger vermehren: schrittweise Anleitung | Fensterblatt
-
Monstera gießen: so viel Wasser benötigt sie
-
Monstera hat braune Blätter und Blattspitzen: Ursachen & Hilfe
-
Montbretien, Crocosmia – Pflege-Anleitung
-
Moossteinbrech, Saxifraga arendsii – Pflege-Anleitung
-
Moos aus Fugen entfernen | Grüne Pflasterfugen
-
Moos im Rasen entfernen und dauerhaft loswerden
-
Moos mit Essig entfernen: funktioniert es?
-
Moos vom Dach entfernen: 6 Hausmittel
-
Moos von Pflaster entfernen in 5 Schritten
-
Moos von Terrasse entfernen – Terrassenplatten & Co
-
Moschus-Malve, Malva moschata | Pflege und Schneiden
-
Mückenlarven im Teich: Mücken im Gartenteich bekämpfen
-
Mückenlarven und andere schwimmende Insekten im Pool: was tun?
-
Mückenstich mit Hausmitteln behandeln – Erste-Hilfe-Tipps
-
Mücken vertreiben – Hausmittel gegen Stechmücken
-
Mulchen mit Rasenschnitt – Mulch selbst herstellen
-
Mülltonnenverkleidung selber bauen – Anleitung
-
Muschelzypresse, Chamaecyparis Nana gracilis – Pflege der Zwergzypresse
-
Muskatellersalbei, Salvia sclarea – Pflege-Anleitung
-
Mutterboden – Definition, Preise und Händler von Muttererde
N
-
Nachtfalter bestimmen: 20 Arten mit Bild
-
Nachtkerze, Oenothera – Pflege-Anleitung und Vermehrung
-
Nachtschattengewächse, Solanaceae – Liste der Pflanzen
-
Nacktschnecken bekämpfen – Schnecken loswerden
-
Nadelpalme, Rhapidophyllum hystrix – Pflege-Anleitung
-
Nagel in Baum einschlagen: Alunagel oder Eisennagel verwenden?
-
Nahrung: diese 33 Speisen fressen Eidechsen
-
Nahrung: was fressen Marder am liebsten?
-
Nanaminze – Anbau und Pflege der Marokkanischen Minze
-
Nanaminze – Anbau und Pflege der Marokkanischen Minze
-
Narzissen treiben Blätter, blühen aber nicht: was tun?
-
Narzissen, Osterglocken, Narcissus – Pflanzen & Pflege
-
Naschzipfel – Pflege und Ernte von Zierpaprika
-
Natürliche Dünger: Hornspäne und Hornmehl
-
Natürliche Moosentferner: 9 wirksame Hausmittel
-
Natursteinmauer – Anleitung zum Mauern und selber bauen
-
Nektarinenbaum selber ziehen – Pflege-Anleitung der Nektarine
-
Nelkenwurz, Geum urbanum – Sorten, Pflanzen und Pflege
-
Nelken, Dianthus – Pflege-Anleitung
-
Nestfarn, Asplenium nidus – Pflege
-
Neuer Rollrasen wird gelb/braun – so wird er wieder grün
-
Niembaum, Neem, Azadirachta indica – Pflege & Anwendung gegen Blattläuse
-
Nikotin gegen Schädlinge einsetzen: Tabaksud herstellen
-
Nordbalkon: 22 Pflanzen für schattige Balkone
-
Nordmanntanne, Abies nordmanniana – Pflege-Anleitung
-
NPK-Dünger – Zusammensetzung, Preise und Anwendung
O
-
Obstbäume pflanzen – Pflanzzeit, Abstand und Pflanz-Anleitung
-
Obstbäume unterpflanzen: was passt zu Apfel, Kirsche & Co.?
-
Obstbaumschnitt – Obstbäume richtig verschneiden
-
Obstbaumveredelung – Anleitung zum Veredeln von Obstbäumen
-
Obstfliegenfalle mit Essig & Spülmittel bauen
-
Obstfliegen loswerden – die besten Hausmittel
-
Obst und Gemüse auf dem Balkon anbauen – Tipps zum Gemüseanbau
-
Ohrwürmer bekämpfen – Tipps gegen Ohrenkneifer, Dermaptera
-
Oleander gelbe Blätter & braune Flecken – das hilft!
-
Oleander überwintern von A-Z – die Grundlagen & 7 Tipps
-
Oleander umtopfen – Infos zu Zeitpunkt, Substrat und Dünger
-
Oleander vermehren durch Samen/Stecklinge – Anleitung mit Bildern
-
Oleander, Nerium oleander – Pflege und Überwintern
-
Oleander-Blätter sind nach Winter vertrocknet – was tun?
-
Olivenbäumchen – Pflege-Anleitung
-
Olivenbäume erfolgreich überwintern
-
Olivenbaum natürlich düngen: 5 wirksame Hausmittel als Dünger
-
Olivenbaum schneiden: wann ist der ideale Zeitpunkt?
-
Olivenbaum verliert Blätter – Hilfe bei Blattproblemen
-
Olivenbaum, Ölbaum, Olea europaea – Pflege und Überwintern
-
Olivenbaum: Wassertriebe am Stamm abschneiden?
-
Olivenkraut, Santolina viridis – Pflege und Vermehren
-
Oliven ernten: wann sind Oliven reif? | Erntezeit beim Olivenbaum
-
Ölweide, Elaeagnus – Sorten, Pflege und Schneiden
-
Optimaler Chlorgehalt und pH-Wert im Pool | Übersicht
-
Opuntien, Feigenkaktus – Pflege-Anleitung für Kaktusfeigen
-
Orangenbaum, Citrus sinensis – Pflege-Anleitung
-
Orangenminze, Mentha piperita Citrata Orangina – Pflege und Verwendung
-
Orchideenarten – Liste von A-Z mit Bildern
-
Orchideenerde – das müssen Sie über Orchideensubstrat wissen
-
Orchideenpflege für Anfänger – vor und nach Blüte
-
Orchideenpflege für Anfänger – 30 Expertentipps
-
Orchideentopf – das sind die besten Übertöpfe für Orchideen
-
Orchideen besser gießen oder tauchen? | Anleitung fürs Tauchbad
-
Orchideen im Glas halten: so gelingt die Kultur ohne Erde
-
Orchideen Knospen und Blüten vertrocknen und welken – was tun?
-
Orchideen natürlich düngen: Orchideendünger selber machen | 12 Hausmittel
-
Orchideen richtig schneiden – darf man Luftwurzeln abschneiden?
-
Orchideen schimmeln: was tun? | Schimmel an Substrat & Luftwurzeln
-
Orchideen umpflanzen: Anleitung in 7 Schritten
-
Orchideen umtopfen – Anleitung Schritt für Schritt
-
Orchideen vermehren – Anleitung und Tipps
-
Orchideen Wurzeln und Blätter faulen ab: was tun?
-
Orchideen zum Blühen bringen: 7 Gründe, warum sie nicht mehr blühen
-
Orchideen-Krankheiten an Blättern und Blüten
-
Oregano, Origanum vulgare – Anbau, Pflege und Trocknen
-
Oregano-Blätter haben weiße Flecken: was tun?
-
Organische Dünger für Garten, Gemüse, Rasen & Co
-
Osterkaktus, hatiora gaertneri – Pflege-Anleitung
P
-
Pachypodium – Pflege von Bispinosum/Saundersii
-
Palmenpflege im Winter – Anleitung zum Überwintern
-
Palmenpflege – Schneiden, Überwintern & Hilfe bei braunen/gelben Blättern
-
Palme bekommt gelbe Blätter: typische Ursachen
-
Palmfarn, Cycas – Pflege-Anleitung für die Sagopalme
-
Palmkätzchen im Garten: so schneiden und vermehren Sie den Strauch
-
Palmlilie, Yucca-Palme gelbe und braune Blätter
-
Palmlilie, Yucca-Palme – Pflanzen und Pflege
-
Pampasgras blüht nicht: was tun? So treibt es wieder neue Wedel
-
Pampasgras im Kübel halten: Pflege von A-Z
-
Pampasgras Sorten: 13 in weiß, rosa und lila
-
Pampasgras Standort: der ideale Platz im Garten
-
Pampasgras, Cortaderia selloana – Pflege und Schneiden
-
Pantoffelblumen, Calceolaria – Pflege der Calceolaria-Hybriden
-
Papaya, Carica papaya – Anzucht-Anleitung des Papayabaums
-
Paprikasamen aussäen: wann keimen die Samen? | Anzucht
-
Paprika aus Samen in 4 Schritten vorziehen
-
Paprika ernten: wann ist die ideale Erntezeit?
-
Paprika überwintern: 5 Tipps für Paprikapflanzen
-
Paprika und Chili düngen: die besten 8 Hausmittel
-
Paprika-Mischkultur: 46 schlechte und gute Nachbarn
-
Papyrus-Pflanze, Cyperus papyrus – Pflege-Anleitung
-
Paradiesvogelblume, Strelitzia reginae – Pflege der Strelitzie
-
Parasolpilz vs. Knollenblätterpilz: Parasol richtig erkennen
-
Passionsblume, Passiflora – Pflanzen, Pflege und Überwintern
-
Passionsblume: den besten Standort finden
-
Peperoni-Pflanzen anbauen – Sorten, Pflege und Ernte
-
Perfekte Brennnesseljauche für Erdbeeren herstellen
-
Perlkörbchen, Anaphalis – Pflege und Schneiden
-
Perlmuttstrauch – Pflege der Kolkwitzie, Kolkwitzia amabilis
-
Perückenstrauch schneiden: Anleitung in 7 Schritten
-
Perückenstrauch, Cotinus coggygria – Pflege-Anleitung
-
Petersilie im Topf wird gelb: was tun? | Petersilie geht ein
-
Petersilie säen: die perfekte Aussaat von A-Z
-
Petersilie, Petroselinum crispum – Anbau- und Pflege-Anleitung
-
Petunia Surfinia – Sorten und Pflege der bunten Surfinie
-
Petunien bekommen hellgrüne oder gelbe Blätter: was jetzt hilft!
-
Petunien überwintern – so überstehen sie die kalte Jahreszeit
-
Petunien, Petunia – Pflege, Vermehren & Überwintern
-
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch, Euonymus europaeus – Pflege
-
Pfahlwurzler: 40 Bäume, Sträucher und Blumen mit einer Pfahlwurzel
-
Pfefferminze blüht: ist sie blühend essbar?
-
Pfeifenwinde, Aristolochia – Pflege-Anleitung
-
Pfeilblätter, Alocasia, Alokasie – Sorten und Pflege
-
Pfennigkraut, Lysimachia nummularia – Pflege und Vermehren
-
Pferdemist als Dünger für Tomaten, Erdbeeren & Co ausbringen
-
Pferdemist entsorgen: wohin damit? | Mistentsorgung-ABC
-
Pferdemist kompostieren in 10 Schritten | Anleitung
-
Pfingstrosen blühen nicht: 4 häufige Ursachen | Blütezeit
-
Pfingstrosen gehen nicht auf: was tun?
-
Pfingstrosen in der Vase: 6 Pflege-Tipps
-
Pfingstrosen schneiden – Anleitung in 5 Schritten
-
Pfingstrosen vermehren – Stecklinge, Teilen / Anzucht aus Samen
-
Pfingstrosen, Paeonia – Pflege und Schneiden
-
Pfingstrosen: den besten Standort finden
-
Pfingstrosen: wann ist die perfekte Pflanzzeit?
-
Pfirsichbaum in Topf und Kübel überwintern
-
Pfirsichbaum Kräuselkrankheit: Essig als Hausmittel
-
Pfirsichbaum schneiden – Anleitung in 4 Schritten
-
Pfirsichbaum – Pflege, Schneiden und Krankheiten am Pfirsich
-
Pflanzabstand und Reihenabstand von Kartoffeln
-
Pflanzen die Schnecken vertreiben | 50 schneckenresistente Blumen
-
Pflanzen für das Schlafzimmer – welche Zimmerpflanzen eignen sich?
-
Pflanzen für die pralle Sonne – 12 Blumen, Balkon- und Kübelpflanzen
-
Pflanzen gegen Fliegen: diese 25 Kräuter und Blumen vertreiben Fliegen
-
Pflanzen mit Mineralwasser und Sprudelwasser gießen?
-
Pflanzen wieder aufpäppeln: so retten Sie vertrocknete Pflanzen
-
Pflanzen zurückschneiden: diese 33 unbedingt im Herbst schneiden
-
Pflanzerde contra Blumenerde: welche sollte man wofür wählen?
-
Pflanze übergossen: in 6 Schritten retten
-
Pflanzkübel-Entwässerung: Töpfe mit Löchern versehen
-
Pflanzsteine, Pflanzringe – Setzen, Pflanzen und Preise
-
Pflanzzeit Stauden | Zeitpunkt für 26 Staudenpflanzen
-
Pflanzzeit von Kartoffeln: wann sollte man sie setzen?
-
Pflastersteine mit Soda reinigen: Anleitung
-
Pflastersteine solide verfugen: Epoxidharz, Fugenmörtel & Co
-
Pflastersteine und Fugen versiegeln | Hilfe gegen Unkraut & Flechten
-
Pflaster verlegen – Anleitung, Unterbau und Muster
-
Pflaumenbaum, Prunus domestica – Anbau, Pflege & Schneiden
-
Pflaumen ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit
-
Pflegeleichte Friedhofspflanzen und Friedhofsblumen
-
Pflegeleichte Topfpflanzen – beliebte Pflanzen für Drinnen
-
Pflege von Weinreben im Garten – Sorten, Pflanzen und Krankheiten
-
Pflege-Anleitung für Balkonpflanzen und Balkonblumen
-
Pflücksalat richtig ernten: aber wie? | Anleitung
-
Pfostenträger einbetonieren: Anleitung für die Terrassenüberdachung
-
Phalaenopsis-Orchideen umtopfen – DIY-Anleitung
-
Physalis-Anbau – Arten, Pflanzen und Pflege
-
pH-Wert im Pool senken: so geht’s
-
Pilzbefall am Olivenbaum erkennen und behandeln
-
Pilze auf Blumenerde: wie sollte man reagieren?
-
Pilze im Garten erkennen: essbare und ungenießbare
-
Pilze im Rasen bestimmen und bekämpfen | 10 Hutpilze
-
Pilze sammeln: wie viel ist erlaubt?
-
Pilze trocknen: die 3 besten Methoden I Anleitung
-
Pimpernuss, Staphylea pinnata – Pflege-Anleitung
-
Pinienrinde – Vorteile von Mulch von Pinien
-
Pinien-Rindenmulch: idealer pH-Wert für diese Pflanzen
-
Pistazienbaum, Pistacia vera – Pflege und Anbau von Pistazien
-
Platane, Platanus – Steckbrief und Pflege-Anleitung
-
Platten-Unterbau: was sollte unter Betonplatten?
-
Poa annua und Poa trivialis bekämpfen: diese Maßnahmen helfen
-
Poa nemoralis, Hain-Rispengras: Eigenschaften
-
Poolwasser ablassen: wohin mit gechlortem Wasser?
-
Poolwasser ist grün und trüb: 5 Lösungen | Erste Hilfe
-
Pool aufstellen bei Gefälle: 5 Lösungen
-
Pool mit Brunnenwasser füllen in 5 Schritten
-
Porree Aussaat in 5 Schritten | Pflanzabstand & Co
-
Porree, Allium porrum – Anbau und Pflege von Lauch-Pflanzen
-
Portugiesischer Kirschlorbeer, Prunus lusitanica – Pflege + Schneiden
-
Portugiesische Birnenquitte: Pflege von A-Z
-
Portulakröschen, Portulaca grandiflora – Pflege von Portulak
-
Prachtkerze, Gaura lindheimeri – Pflege-Anleitung
-
Prachtscharte, Liatris spicata – Pflege-Anleitung & Schnitt
-
Prachtspieren, Astilbe – Sorten, Pflege-Anleitung und Schneiden
-
Prunkwinde, Trichterwinde, Ipomoea – Pflege-Anleitung
-
Punktblume, Punktblatt, Hypoestes phyllostachya – Pflege
-
Purpurglöckchen, Heuchera – Pflege-Anleitung & Sorten
R
-
Radicchio-Salat anbauen – Pflanzen und Pflege-Anleitung
-
Radieschensorten: 32 milde und scharfe Sorten | Radieschen
-
Radieschen blühen ohne Knolle: was tun?
-
Radieschen, Radies anbauen – Aussaat und Pflege
-
Ramblerrosen – Pflege, Schneiden und Sorten
-
Randsteine setzen – Tipps zum Verlegen
-
Randsteine setzen: welcher Beton ist ideal?
-
Rankhilfen für Himbeeren selber bauen: 4 Varianten mit Anleitung
-
Rankhilfen für Wein: Aufbau eines Weinreben-Spaliers
-
Rankhilfen und Spaliere selber bauen – Anleitung
-
Ranunkelstrauch, Kerria japonica – Pflanzen & Pflege-Anleitung
-
Ranunkel, Ranunculus asiaticus ✿ – Pflanzen und Pflege
-
Rasenaussaat – Anleitung und die beste Zeit
-
Rasendünger mit Unkrautvernichter
-
Rasendünger – Grundlagen und empfehlenswerte Dünger
-
Rasenfläche ebnen: 4 Methoden zum Begradigen
-
Rasenflecken – so werden Sie braune Flecken im Rasen los
-
Rasenkantensteine verlegen – Anleitung & Preise
-
Rasenkrankheiten von A-Z | Übersicht und Infos zur Bekämpfung
-
Rasenmähen am Samstag: alle erlaubten Zeiten
-
Rasenmähen: zu welcher Uhrzeit ist es erlaubt?
-
Rasenmäher läuft unrund: Ursachen & Hilfe
-
Rasenmäher qualmt: was tun, wenn er raucht?
-
Rasenpflege im Frühjahr – Rasen-Tipps nach dem Winter
-
Rasenprobleme – Kahle Stellen, Unkraut, Pilze & Co
-
Rasenschnitt richtig kompostieren: 10 Hinweise | Rasen-Magazin
-
Rasen abschälen oder fräsen: Vor- und Nachteile der Methoden
-
Rasen anlegen ohne umgraben | Erneuern durch Nachsaat
-
Rasen anlegen – Anleitung und Tipps zur Rasenanlage
-
Rasen blüht: um welche blühenden Gräser handelt es sich?
-
Rasen düngen bei Frost: was ist zu beachten?
-
Rasen düngen im Sommer: Grundlagen bei Hitze und Sonne
-
Rasen düngen mit Blaukorn: Dosierung & Anwendung
-
Rasen fräsen – so begradigen Sie Ihren Rasen durch Abschälen richtig
-
Rasen im Frühjahr vertikutieren – Anleitung
-
Rasen kalken – Anleitung und Wirkung von Rasenkalk
-
Rasen lüften und sanden – Zeitpunkt und Anleitung
-
Rasen mähen bei Hitze | 8 Rasenpflege-Tipps bei Trockenheit
-
Rasen nachsäen, vertikutieren und düngen gleichzeitig – ist das sinnvoll?
-
Rasen reparieren – kahle und braune Stellen nachsäen
-
Rasen säen bei Frost: ist das möglich?
-
Rasen säen bei 5 Grad: ist das möglich?
-
Rasen säen im Oktober/November – ist das sinnvoll?
-
Rasen säen ohne Walze: so gelingt es trotzdem
-
Rasen sanden: welcher Sand und Körnung?
-
Rasen sanden: wie lange nicht betreten?
-
Rasen verdichten: so schließen Sie Lücken im Grün
-
Rasen vertrocknet trotz Wässern: was tun?
-
Rasen wächst ungleichmäßig: das können Sie tun
-
Rasen-Unkrautvernichter selber machen: 5 Hausmittel | Wann ausbringen?
-
Rattenkot erkennen – Größe, Aussehen und Geruch
-
Raue Hortensie – Pflege der Fellhortensie, Samthortensie
-
Raupen in der Erde: was tun? Engerlinge erkennen und bestimmen
-
Raupen mit Stachel bestimmen: 12 Raupen mit Bild
-
Rebschnitt – Anleitung zum Weinreben schneiden
-
Regentonne abdichten: 6 Methoden mit Kleber
-
Regentonne, Regenfass – Arten, Anschluss und selbst bauen
-
Regenwassertank – Arten, Kosten und Einbauen
-
Regenwasserzisterne selber bauen – Anleitung, Kosten & Reinigung
-
Rettich-Anbau – Pflege von Winterrettich, Schwarzer & Weißer
-
Rhabarberblüte: wann sollte man Blüten entfernen? | Rhabarber
-
Rhabarberernte – Infos zum Ernten von Rhabarber und Erntezeit
-
Rhabarbersorten: 14 essbare Sorten und Zier-Rhabarber
-
Rhabarber pflanzen: wann ist die beste Pflanzzeit?
-
Rhabarber umpflanzen in 4 Schritten | Wann ist die beste Zeit?
-
Rhabarber vermehren durch Samen und Teilung | Anleitung
-
Rhabarber, Rheum rhabarbarum – Sorten, Anbau und Pflege
-
Rhipsalis-Kakteen – Arten, Pflege und Vermehrung
-
Rhododendron lässt Blätter hängen: so helfen Sie ihm
-
Rhododendron pflanzen – Rhododendronerde, Pflanzzeit- und Pflanzenabstand
-
Rhododendron umpflanzen – der beste Zeitpunkt und Anleitung
-
Rhododendron – Pflanzen, Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Rhododendron-Blätter angefressen: richtig reagieren
-
Rhododendron-Krankheiten: 7 häufige Blattkrankheiten und Pilze
-
Riesenbambus – Aussaat und Pflege des winterharten Bambus
-
Riesen-Bärenklau bekämpfen – Mittel gegen Herkulesstauden
-
Riesen-Palmlilie, Yucca elephantipes – Pflanzen und Pflege
-
Rindenmulch anwenden: Vorteile und Nachteile
-
Rindenmulch gegen Unkraut: was vermag Mulch?
-
Rindenmulch – Preise und Anwendung von Mulch
-
Ringelblume, Calendula officinalis – Pflege-Tipps
-
Ringelblume: den besten Standort finden
-
Rispenhortensien schneiden: Frühjahr oder Herbst?
-
Rispenhortensie, Hydrangea paniculata – Pflege und Schneiden
-
Rittersporn: den besten Standort finden
-
Ritterstern, Amaryllis – Pflege-Anleitung der Zimmerpflanze
-
Robuste Strauchrosen – Sorten und Schneiden
-
Robuste Tomatensorten: 30 resistente Tomaten
-
Robuste Zimmerpflanzen und Pflanzen für den Garten
-
Röhrlinge: 24 essbare Röhrenpilze mit Bild
-
Rollrasen – Verlegen, Pflege und Mähen
-
Rosa blühende Bäume im Frühling
-
Rosa Pilze: 25 heimische Arten
-
Rosenbeet anlegen – mit Rosen, Stauden und Bodendeckern
-
Roseneibisch – Pflege und Schneiden des Gartenhibiskus
-
Rosenknospen und Blätter angefressen: was tun?
-
Rosenkohl roh essen: ist roher Rosenkohl giftig?
-
Rosenkohl, Kohlsprossen anbauen – Pflege-Anleitung
-
Rosenpflege – Pflege und Schneiden im Herbst & Winter
-
Rosenrost biologisch bekämpfen: 5 natürliche Hausmittel
-
Rosenschnitt – Anleitung zum Schneiden von Rosen
-
Rosen bekommen gelbe Blätter: was fehlt meiner Rose?
-
Rosen einpflanzen: wie tief und welcher Abstand?
-
Rosen im Herbst schneiden: wann und wie? | Anleitung
-
Rosen im Kübel pflanzen: 9 Pflege-Hinweise | Wie überwintern?
-
Rosen im Topf überwintern – so schützen Sie sie vor Kälte
-
Rosen richtig düngen – Kaffeesatz, Hornspäne, Blaukorn & Co
-
Rosen schneiden im Frühjahr: wann und wie? | Rückschnitt von A-Z
-
Rosen treiben keine Blüten/blüht nicht: was tun? | Rosen zum Blühen bringen
-
Rosen überwintern und Winterschutz für Rosen
-
Rosen umpflanzen: Anleitung in 5 Schritten | Blühende Rosen umsetzen?
-
Rosen verlieren Blätter: was tun? | 5 häufige Ursachen
-
Rosen vermehren – Rosenvermehrung durch Stecklinge
-
Rosetten-Dickblatt, Aeonium arboreum – Pflege
-
Rose von Jericho, Anastatica hierochuntica – Pflege-Anleitung
-
Rosmarin erfroren: was tun? Kann schneiden helfen?
-
Rosmarin überwintern – so kommt er gut durch den Winter
-
Rosmarin, Rosmarinus officinalis – Pflege & Überwintern
-
Rost an Aluminium: rostet es oder nicht?
-
Rotbuche, Fagus sylvatica – Pflege der Rotbuchenhecke
-
Rotdorn, Crataegus laevigata – Pflege und Schneiden
-
Roter (rotblättriger) Holunder – Pflege und Schneiden
-
Roter, Weißer Klee im Rasen – Anleitung zur Bekämpfung
-
Rote Bete ernten: wann und wie? | Reife Rüben erkennen
-
Rote Bete Sorten: 30 empfehlenswerte Sorten | Rote Rüben
-
Rote Kartoffeln: 35 gesunde Kartoffelsorten
-
Rote Kartoffel ‘Laura’: Infos zu Anbau, Ernte und Lagerung
-
Rote Raupe mit schwarzem Kopf bestimmen
-
Rotfleischiges Obst: 25 Äpfel, Pflaumen & Co | Rote Obstsorten
-
Rotkehlchen füttern: dieses Futter mögen sie
-
Rucola-Salat anbauen – Pflanzen, Pflege und Ernte der Rauke
-
Ruhmeskrone, Gloriosa rothschildiana – Pflege-Tipps
-
Rüsselkäfer richtig bekämpfen – sanfte Mittel gegen Curculionidae
S
-
Safranwurz, Gelbwurz, Curcuma alismatifolia – Pflege-Anleitung
-
Salatrauke, Rukola – anbauen und ernten
-
Salatsorten in der Übersicht – große Liste
-
Salat schießt: ist er mit Blüte noch essbar?
-
Salbei blüht: ist Salvia blühend essbar?
-
Salbei einfrieren: Anleitung zum Haltbarmachen
-
Salbei richtig ernten: wann ist die beste Tageszeit?
-
Salbei-Blätter haben weiße Flecken: was tun?
-
Salbei/Ziersalbei schneiden – der beste Zeitpunkt und Anleitung
-
Salbei: diesen Standort mag er am liebsten
-
Salz gegen Ameisen: Wirkt es? | Anleitung & Erfahrungen
-
Salz streuen: bis zu welcher Temperatur es wirkt
-
Salz und Essig gegen Unkraut: was ist erlaubt?
-
Sandbienen und Erdbienen sanft vertreiben – was hilft?
-
Sandkasten selbst bauen – Anleitung und Tipps
-
Sauerkirsche, Prunus cerasus – Pflanzen, Pflege & Schneiden
-
Sauerkirsche, Schattenmorelle – Pflanzen, Pflege und Rückschnitt
-
Säulenapfel – Sorten, Schneiden und Pflege-Anleitung
-
Säulenkaktus, Cereus – Arten, Pflanzen und Pflege
-
Säulenkirsche – Sorten, Schneiden und Pflege-Tipps
-
Säulenobst – Sorten, Pflanzen und Schneiden
-
Säulenwacholder – Pflege-Anleitung für Raketenwacholder
-
Säulenzypresse, Cupressus sempervirens – Pflege der Mittelmeerzypresse
-
Saurer Boden ohne Torf: so senken Sie den pH-Wert in der Erde
-
Schabenarten in Deutschland: 7 Kakerlakenarten
-
Schaben in der Wohnung – Küchenschaben bekämpfen
-
Schachbrettblume, Fritillaria meleagris – Pflege im Garten/Topf
-
Schachtelhalm, Equisetum – Tipps gegen Ackerschachtelhalm
-
Schadet Frost Narzissen oder sind sie winterhart?
-
Schädlinge an Paprikapflanzen bekämpfen
-
Schädlinge an Rosen bekämpfen – häufige Rosenschädlinge
-
Schamblume, Aeschynanthus – Pflege-Anleitung & Vermehren
-
Schattenblumen – Liste blühender Schattenpflanzen
-
Schattengarten – Tipps zur Gestaltung und Bepflanzung
-
Schattenrasen – Samen-Empfehlungen, Tipps zu Aussaat und Pflege
-
Schaumblüte, Tiarella cordifolia – Standort und Pflege-Tipps
-
Schaum auf dem Teich: was tun, wenn das Teichwasser schäumt?
-
Schefflera, Strahlenaralie – Pflege und Vermehrung
-
Scheinbeere – Pflege-Anleitung – ist Gaultheria procumbens giftig?
-
Scheinerdbeere: Ist sie giftig oder essbar?
-
Scheinzypresse, Chamaecyparis – Pflege und Schneiden
-
Schildkrötenpflanze, Dioscorea elephantipes – Pflege
-
Schildläuse (Coccoidea) bekämpfen – Tipps und Hausmittel
-
Schilfgräser – Schilf-Pflanzen im Garten – Pflege und Schneiden
-
Schilf schneiden: wann und wie? | Schilfgräser
-
Schimmel an Walnüssen gefährlich? So erkennen Sie schlechte Nüsse
-
Schimmel und Stockflecken aus Holz entfernen
-
Schirmtanne, Sciadopitys verticillata – Pflege-Anleitung
-
Schlange im Garten: was tun? | 6 Schritte
-
Schlauchpflanze, Sarracenia – Pflege-Anleitung
-
Schlehen ernten: wann sind Schlehenbeeren reif? | Erntezeit
-
Schleierkraut, Gypsophila paniculata – Pflege-Tipps
-
Schlimmstes Unkraut: 15 bodendeckende Unkräuter
-
Schlingknöterich, Fallopia baldschuanica – Pflege-Anleitung
-
Schmale Hecke: 24 immergrüne schmal wachsende Heckenpflanzen
-
Schmetterlingsflieder lässt Blätter und Blüten hängen – was tun?
-
Schmetterlingsgarten anlegen: 34 ideale Pflanzen
-
Schmetterlingsmücken bekämpfen: 12 wirksame Mittel
-
Schmetterlingsorchidee – Pflege von Phalaenopsis-Orchideen
-
Schmetterlingsraupen bestimmen: 22 Arten
-
Schmuckkörbchen, Kosmeen, Cosmea – Pflege-Anleitung
-
Schmucklilie blüht nicht | Agapanthus zum Blühen bringen
-
Schmucklilie, Agapanthus – Pflegetipps, Schneiden und Überwintern
-
Schmucktanne, Chilenische Araukarie – Pflege und Überwintern
-
Schneckenabwehr – Schneckenzaun und Schneckenkragen selber bauen
-
Schneckenarten in Deutschland: 20 heimische Schnecken
-
Schneckenkorn richtig anwenden – Hersteller und Haustiere
-
Schneeballhortensie Annabelle – Pflege der Ballhortensie
-
Schneeball mit braunen Flecken an Blättern: was tun?
-
Schneeball, Viburnum – Pflanzen, Pflege-Anleitung & Schneiden
-
Schneeball-Standort: im Schatten oder sonniger?
-
Schneeflockenblume, Chaenostoma cordatum – Pflege
-
Schneeflockenstrauch, Chionanthus virginicus – Pflege-Anleitung
-
Schneeglanz, Sternhyazinthe, Schneestolz – Pflege-Anleitung
-
Schnellkäfer, Elateridae – Drahtwürmer bekämpfen
-
Schnellwachsende Bäume: 16 ideale Schattenspender
-
Schnellwachsende Hecken und immergrüne Heckenpflanzen
-
Schnittknoblauch, Allium tuberosum – Anbau und Pflege
-
Schnittlauch blüht – ist er noch essbar oder gar giftig?
-
Schnittlauch blüht – sollte man schneiden oder ist er noch essbar?
-
Schnittlauch im Topf aussäen: wann und wie?
-
Schnittlauch schneiden: so kann er ideal nachwachsen
-
Schnittlauch, Allium schoenoprasum – Säen, Pflege und Schneiden
-
Schnittsalat, Blattsalat – Sorten & Anbau von Pflücksalat
-
Schokoladenblume, Cosmos atrosanguineus – Pflege der Schokoladen-Kosmee
-
Schokoladenwein, Akebia quinata – Pflege-Anleitung
-
Schokominze, Mentha x piperita Chocolate – Pflege und Ernte
-
Schöllkraut, Chelidonium majus richtig pflegen
-
Schöne Pferdenamen: die 400 beliebtesten von A-Z
-
Schönmalve, Abutilon – Pflege-Anleitung des Zimmerahorns
-
Schopflavendel, Lavandula stoechas – Pflege-Anleitung
-
Schopflilie, Eucomis/Ananasblume – Pflege
-
Schrotschusskrankheit – biologische Mittel zur Behandlung
-
Schusterpalme, Aspidistra elatior – Pflege
-
Schwarzäugige Susanne, Thunbergia alata – Pflege-Anleitung
-
Schwarzer Holunder, Sambucus nigra – Pflege & Schneiden
-
Schwarzer Käfer mit roten Punkten: wer ist es?
-
Schwarzer Tee gegen Blattläuse: so geht’s
-
Schwarze Blattläuse bekämpfen: das hilft gegen die Läuse
-
Schwarze Flecken an Monstera: häufige Ursachen + Hilfe
-
Schwarze Flecken durch Pilze im Rasen bekämpfen
-
Schwarze Orchideen: 4 Arten | Anleitung zum Einfärben von Blüten
-
Schwertfarn, Nephrolepis exaltata – Pflege
-
Schwertlilie, Iris – Pflege-Anleitung
-
Schwimminsel für Teich bauen | Teichinsel bepflanzen
-
Seerosen – Pflanzen, Pflege und Dünger
-
Seidenbaum, Albizia julibrissin – Pflege des Schlafbaums
-
Seidenpflanze, Asclepias – Aussaat, Pflege und Überwintern
-
Seidenpflanze, Seidenblume, Asclepias – Pflege
-
Seifenkraut, Saponaria officinalis – Pflanzen und Pflege
-
Sellerie, Staudensellerie – Pflanzen & Anbau von Knollensellerie
-
Senecio barbertonicus ‘Himalaya’ – Pflege-Anleitung
-
Shubunkin – Infos zu Kauf, Haltung und Vermehrung/Paarung
-
Sichtschutzhecke: 24 ideale immergrüne Heckenpflanzen
-
Sichtschutz mit Kübelpflanzen | Alternativen aus Paletten, Glas & Co
-
Siebenschläfer fangen: 4 geeignete Köder | Sanft einfangen
-
Siebenschläfer vertreiben: 4 Hausmittel gegen Gartenschläfer
-
Silberblatt, Lunaria annua – Pflege des Silbertalers
-
Silberfische bekämpfen – Hausmittel gegen Silberfischchen
-
Silberkerze, Actaea racemosa, Traubensilberkerze – Pflege
-
Silber-Brandschopf, Celosia argentea – Pflege
-
Sind Ambrosia-Pflanzen giftig? | Wissenswertes
-
Sind Ameisen im Rasen schädlich? | Rasen kaputt
-
Sind Astern im Topf/Garten winterhart?
-
Sind Chrysanthemen winterhart und mehrjährig?
-
Sind Dahlien winterhart? Richtig winterfest machen
-
Sind Flechten und Moos an Bäumen schädlich? | Flechten entfernen
-
Sind Fuchsien winterhart?
-
Sind Gänseblümchen giftig oder essbar? Das ist zu beachten
-
Sind Gurken mit Mehltau essbar oder giftig?
-
Sind Hortensien giftig? Was Sie mit Kindern beachten sollten
-
Sind Hortensien im Garten/Kübel winterhart?
-
Sind Krokusse giftig? Gefahren für Haustiere & Mensch
-
Sind Libellen giftig? | Können sie stechen oder beißen?
-
Sind Lilien giftig? Gefahren für Katzen, Hunde & Kinder
-
Sind Margeriten draußen im Topf winterhart?
-
Sind Narzissen giftig? Gefahren für Kinder & Haustiere
-
Sind Nelken winterhart? | 13 mehrjährige Sorten für den Garten
-
Sind Orchideen giftig für Kinder, Katzen und Hunde? Das ist zu beachten
-
Sind Pfingstrosen giftig? Wie sind sie gefährlich für Katzen?
-
Sind Silberfische gefährlich oder gar giftig? | Alle Infos
-
Sind Sonnenblumen mehrjährig? | Alle Infos & Arten
-
Sind Stiefmütterchen und Hornveilchen winterhart?
-
Sind Tulpen wirklich giftig für Katzen?
-
Sind Usambaraveilchen giftig für Kinder, Hunde und Katzen?
-
Skabiosen, Scabiosa – Sorten und Pflege-Tipps
-
Skimmie, Skimmia Japonica – Pflege und Schneiden
-
Sollte man den Teich mit Brunnenwasser füllen?
-
Sollte man direkt ans Haus pflastern? | Abstand zur Hauswand
-
Sollte man Samenkapseln am Oleander abschneiden?
-
Sollte man Tomaten & Erdbeeren zusammen pflanzen?
-
Sollte man Tomaten & Kürbis zusammen pflanzen?
-
Sollte man Tomaten & Zucchini zusammen pflanzen?
-
Sollte man verblühte Blüten von Oleander entfernen?
-
Soll man verblühte Blüten von Clematis entfernen?
-
Soll man verblühte Blüten von Hibiskus entfernen?
-
Sommeräpfel: 15 frühe Apfelsorten | Frühäpfel
-
Sommerflieder, Schmetterlingsflieder, Buddleja – Pflege
-
Sommerjasmin, Jasmin, Solanum jasminoides – Pflege & Schneiden
-
Sommerlinde/Winterlinde – Steckbrief und Pflege
-
Sommermagnolie, Magnolia sieboldii – Pflege
-
Sonnenblumenkerne ernten | Zeitpunkt und Technik
-
Sonnenblumen säen: so gelingt die Anzucht
-
Sonnenblumen, Helianthus annuus – Steckbrief, Aussaat und Pflege
-
Sonnenblume verblüht: darf man die Blüte abschneiden?
-
Sonnenbrand bei Orchideen: Ideen für Blätter-Sonnenschutz
-
Sonnenbraut, Helenium-Hybriden – Pflege-Anleitung
-
Sonnenhut, Echinacea – Pflege, Schneiden und Vermehren
-
Sonnenröschen, Helianthemum – Pflege-Anleitung
-
Sonnentau, Drosera – Pflege-Anleitung und Vermehren
-
Sonne oder Schatten? Diesen Standort lieben Hortensien
-
So halten Sie Moderlieschen im Gartenteich: die Grundlagen
-
So schneiden Sie den Pflaumenbaum richtig – Anleitung
-
So sehen Eier von Bettwanzen aus: mit Bild
-
So vertreiben Sie Rehe aus dem Garten
-
Spatzen vom Dach vertreiben: aber wie? | 6 Lösungsansätze
-
Speckkäfer bekämpfen – Hausmittel gegen Speckkäferlarven
-
Spielsand oder gewaschener Sand für Rasen?
-
Spierstrauch, Spiraea – Pflege, Schnitt & Spiere-Sorten
-
Spinat-Anbau im Garten – Spinacia oleracea
-
Spinnenbiss: was tun, wenn man von einer Spinne gebissen wurde?
-
Spinnenblume, Cleome – Aussaat und Pflege-Anleitung
-
Spinne mit Flügeln gesehen: welche könnte es sein?
-
Spinnmilben sanft bekämpfen – die besten Hausmittel
-
Spitzahorn, Acer platanoides – Sorten & Pflege-Anleitung
-
Spuckpalme, Euphorbia leuconeura – Pflege-Hinweise
-
Stachelbeeren ernten: wann sind sie reif? Infos zu Erntezeit
-
Stachelbeeren faulen am Strauch und werden braun: was ist los?
-
Stachelbeeren – Pflanzen, Schneiden und Vermehren
-
Staketenzaun, Lattenzaun selber bauen – Anleitung
-
Stammrosen und Hochstammrosen – Sorten und Pflege
-
Standort von Kartoffeln: Sonne oder Schatten?
-
Stangenbohnen anbauen – Sorten, Pflanzen und Pflege
-
Stark wucherndes Unkraut + Kreuzworträtsel-Hilfe
-
Staudenbeet anlegen – Anleitung und Pflanzplan
-
Staudengarten anlegen und pflegeleichte Stauden
-
Stechapfel, Datura, Brugmansia – Pflege-Tipps & Überwintern
-
Stechpalme, Ilex aquifolium – Pflanzen, Pflege und Schneiden
-
Steinbrech, Saxifraga – Pflege-Anleitung
-
Steineiche, Quercus ilex – Steckbrief und Pflege
-
Steine und Platten mit Soda, Essig, Natron & Co reinigen | Anleitung
-
Steingarten anlegen und gestalten
-
Steinkraut – Liste der Steinkräuter nach Farben + Pflege-Hinweise
-
Steinpflanzen – die beliebtesten Arten + Pflege-Tipps
-
Steinsame, Lithodora diffusa – Pflege-Anleitung
-
Steppenkerze, Eremurus robustus – Pflege-Anleitung
-
Sterndolde, Astrantia major – Pflege & Überwintern
-
Sternmoos, Sagina procumbens – Pflege-Tipps
-
Stiefmütterchen, Hornveilchen – Pflanzen und Pflege
-
Stieleiche, Quercus robur – Steckbrief und Pflege-Anleitung
-
Stockrosen, Stockmalve, Garten-Pappelrose, Bauernrose – Pflege
-
Stockrosen-Samen säen: aber wann? Anleitung in 4 Schritten
-
Storchschnabel, Storchenschnabel, Geranium – Sorten und Pflege
-
Strahlengriffel, Actinidia Kiwi – Pflege der Zier-Kiwi
-
Strandflieder, Meerlavendel – Pflege-Tipps
-
Strauchbasilikum – Sorten, Pflege, Vermehren & Überwintern
-
Sträucher und Büsche vernichten: so werden Sie die Pflanzen los
-
Strauchveronika, Hebe – Pflege-Anleitung und Sorten
-
Streifenfarn, Asplenium – Steckbrief und Pflege
-
Strelizie – Pflege-Anleitung
-
Streuobstwiese anlegen – Tipps für Förderungen
-
Strohblumen, Helichrysum – Pflege-Anleitung & Trocknen
-
Studentenblume, Tagetes – Pflege-Anleitung
-
Styrodur & Co: der ideale Untergrund für Pools
-
Sukkulenten – schöne/winterharte Arten & Pflege-Anleitung
-
Süßkartoffeln pflanzen – Anbau und Pflege der Batate
-
Süßkartoffel ernten: wann und wie? | Die beste Erntezeit
T
-
Tabakpflanze selber anbauen – Pflege-Anleitung
-
Tafeltrauben – Sorten und Anbau-Anleitung
-
Taglilien, Hemerocallis – Pflege-Anleitung
-
Tanne schneiden: so kappen Sie die Spitze | Anleitung
-
Tanne wird braun: was tun, wenn Tanne Nadeln verliert?
-
Taschentuchbaum – Pflege des Taubenbaums, Davidia involucrata
-
Tauben vertreiben vom Balkon: effektive Taubenabwehr
-
Taubnessel, Lamium – Arten, Pflege und Schneiden
-
Tausendfüßler im Haus: so werden Sie sie wieder los
-
Taxus baccata – Pflege-Anleitung und Schneiden
-
Teakholz aufarbeiten: schleifen und ölen | Anleitung
-
Teakholz erkennen: das sind die 5 wichtigsten Merkmale
-
Teebaumöl gegen Wespen: hilft es wirklich?
-
Teichfolie faltenfrei verlegen selbst in den Ecken: so geht’s
-
Teichgrund: das ideale Teichsubstrat | Teicherde herstellen
-
Teichpflanzen einsetzen ohne Erde: Anleitung | Seerosen & Co
-
Teichpflanzen einsetzen: Anleitung | Mit oder ohne Erde?
-
Teichschlamm entfernen: mit und ohne Sauger | Anleitung
-
Teich verliert Wasser: wie viel Wasserverlust ist normal?
-
Tellerhortensie, Sorten, Pflege, Schneiden & Überwintern
-
Teppichkäfer – sanfte Mittel zur Bekämpfung
-
Teppichmispel, Cotoneaster radicans – Pflege der Kriechmispel
-
Teppichphlox, Polsterphlox – Pflege-Tipps
-
Teppichwacholder, Juniperus horizontalis: Pflege & Sorten
-
Terrassengestaltung mit Holz und Stein – Ideen
-
Terrassenplatten in Splitt verlegen
-
Terrassenplatten reinigen: 13 wirksame Hausmittel & Geräte
-
Terrassenplatten streichen: Farben für Steinplatten
-
Terrassenplatten verlegen: auf Erde, Splitt oder Sand?
-
Terrasse überdachen: wann brauche ich eine Genehmigung?
-
Thripse, Thysanoptera – Bekämpfung der Fransenflügler
-
Thuja Brabant oder Smaragd pflanzen? | Unsere Empfehlung
-
Thuja occidentalis Brabant – Pflege und Schneiden
-
Thuja Smaragd wird braun: Lebensbaum retten
-
Thuja-Hecke entfernen: so wird man die Wurzeln richtig los
-
Thuja-Hecke wird braun: was tun? Thuja wird von innen her gelb
-
Thuja-Sorten von A-Z: 20 Sorten mit Bild | Lebensbaum
-
Thymian Anzucht: säen, gießen und pflegen
-
Thymian ernten: wann und wie?
-
Thymian richtig schneiden: wann und wie?
-
Thymian vermehren: Anleitung aller vier Methoden
-
Tibouchina urvilleana – Pflege der Prinzessinnenblume
-
Tigerlilie, Lilium lancifolium – Pflege-Anleitung
-
Tillandsien, Tillandsia – Pflege-Anleitung und Arten
-
Tipps zum Blumen gießen – morgens, abends und wie im Urlaub?
-
Tipp: Katzenklappe mit Sensor-Mauserkennung
-
Tomatenblätter rollen sich ein: 6 häufige Ursachen
-
Tomatenhaus bauen – Anleitung zum Eigenbau
-
Tomatenpflanzen – Pflege, Schneiden und Überwintern
-
Tomatensamen gewinnen – Tomaten selbst vermehren
-
Tomaten draußen trotz Frost und Kälte – was vertragen Tomatenpflanzen?
-
Tomaten düngen – wann und wie oft Tomatendünger?
-
Tomaten pikieren: Keimblätter entfernen oder nicht?
-
Tomaten selber trocknen – 5 Varianten erklärt
-
Tomaten-Anzucht – Tomatenerde, Säen und Pikieren
-
Topinambur anbauen – Pflanzen, Ernte und Zubereitung
-
Top 8 Büropflanzen – diese sollten nicht fehlen!
-
Tränendes Herz schneiden: wann und wie der Rückschnitt erfolgt
-
Tränendes Herz, Lamprocapnos spectabilis – Pflege-Anleitung
-
Traubeneiche, Wintereiche – Steckbrief und Pflanzen im Garten
-
Traubenhyazinthe, Muscari – Pflege-Anleitung
-
Traubenlilie, Liriope muscari – Pflege der Lilientraube
-
Trauermücken in Blumenerde bekämpfen – Fliegen an Pflanzen
-
Trauerweide, Salix alba Tristis – Pflege-Anleitung
-
Trittfester Rasenersatz: 20 Bodendecker und Alternativen zu Rasen
-
Trockenmauer bauen – Trockenmauersteine verlegen
-
Trompetenbaum Catalpa bignonioides richtig schneiden | Anleitung
-
Trompetenblume, Campsis – Anleitung zur Pflege
-
Trübes Poolwasser: 5 Mittel gegen milchiges Wasser
-
Tulpenbaum, Liriodendron tulipifera – Pflege und Schneiden
-
Tulpen treiben Blätter, blühen aber nicht: was tun?
-
Typische Feinde und Fressfeinde von Eichhörnchen
V
-
Vanda Orchidee, Ascocentrum – Pflege und Vermehren
-
Vanilleblume, Heliotrop – Pflege-Anleitung von Heliotropium
-
Vanille-Orchidee, Vanilla – Pflege der Gewürzvanille
-
Veilchenstrauch, Iochroma – Pflege-Anleitung und Überwintern
-
Venusfliegenfalle, Dionaea muscipula – Pflege und Füttern
-
Verbene, Verbena – Pflege-Anleitung von Eisenkraut
-
Verblühte Maiglöckchen: darf man sie schneiden?
-
Verblühte Rosen schneiden | Darf man Rosenblüten abschneiden?
-
Verblühte Tulpen: abschneiden oder ausgraben? So geht es richtig!
-
Vergissmeinnicht, Myosotis – Pflanzen und Pflege-Tipps
-
Verholzten Rosmarin schneiden: so retten Sie ihn
-
Vermehren und veredeln von Rhododendren – Ableger & Stecklinge
-
Vermehrung von Orchideen durch Ableger, Kindel & Bulben
-
Verticillium-Welke bekämpfen – die besten Mittel
-
Vertikutierer vs. Rasenlüfter – Test und Vergleich
-
Verwechslung der Kakerlake: das ist zu beachten
-
Verwesungsgeruch: wie lange stinkt eine tote Maus?
-
Vier rote Maden in der Wohnung bestimmen
-
Vogeleier bestimmen: 20 Vogelarten mit Bild
-
Vogelfreundliche Sträucher, Bäume und Hecken: 35 Pflanzideen
-
Vogelfutter: darf man Vögeln Erdnüsse füttern?
-
Vogelmiere, Stellaria media – Erkennen und bekämpfen
-
Vogelstimmen: diese 14 Vögel singen nachts
-
Vögel füttern mit Brot, Haferflocken, Rosinen & Co – was darf man?
-
Vogel mit oranger Brust/Bauch: welcher ist es?
-
Vogel mit rotem Kopf entdeckt: welcher ist es?
-
Vögel: Kann man Tauben mit Essig vertreiben?
-
Vorgarten anlegen – Pflanzen und Vorgartenzaun bauen
W
-
Wacholder, Juniperus communis – Pflege und Schneiden
-
Wachsblume, Hoya – Pflege-Anleitung der Porzellanblume
-
Wachteln halten – Artgerechte Wachtelhaltung im Garten
-
Waldmeister ernten: wann ist die beste Erntezeit?
-
Walnussbaum erfroren – was tun bei Frostschäden an Blättern
-
Walnussbaum, Juglans regia – Sorten und Pflege der Walnuss
-
Walnuss ernten: wann und wie? | Erntezeit 2022
-
Wandelröschen überwintern – Rückschnitt und Winter-Pflege
-
Wandelröschen, Lantana camara – Pflege und Überwintern
-
Wanderratte im Garten: was tun? | Darf man den Bau zerstören?
-
Wann am besten Fenster putzen? | Tageszeit, Sonne & Co beachten
-
Wann blühen Seerosen? | Blütezeit von 151 Arten
-
Wann blüht Gewürzlavendel? | Pflege-Tipps
-
Wann blüht Lavendel in Deutschland bzw. in der Provence?
-
Wann blüht Pampasgras? | Infos zur Blütezeit
-
Wann blüht Rosmarin? Sind die Blüten essbar? | Blütezeit
-
Wann brüten Amseln? | Liste aller Brutzeiten
-
Wann darf man Rasen mähen – Uhrzeiten, Sonntage und Mittagsruhe
-
Wann darf man Rollrasen wieder betreten?
-
Wann fängt Pampasgras an zu wachsen?
-
Wann Gräser schneiden? Der beste Zeitpunkt für 40 Ziergräser
-
Wann ist es verboten Kirschlorbeer zu schneiden?
-
Wann ist Rhabarber-Saison? | Erntezeit im Jahr 2023
-
Wann ist Vollmond? – Vollmondkalender für 2015
-
Wann keimt Rasen? So kann man es beschleunigen
-
Wann laichen Frösche im Teich? | Infos zur Vermehrung
-
Wann laichen Goldfische? | Infos zu Laichzeit und Vermehrung
-
Wann laichen Karpfen? | Infos zu Laichzeit und Vermehrung
-
Wann laichen Koi-Karpfen? | Infos zu Laichzeit und Vermehrung
-
Wann Rosen schneiden? Im Frühjahr oder Herbst? Wir klären auf
-
Wann Rosmarin schneiden: im Frühjahr oder Herbst?
-
Wann schlafen Wespen? Ab wann fliegen Wespen aus dem Nest?
-
Wann sollte man den Rasen kalken? | Zeitpunkt
-
Wann sollte man den Rasen nachsäen? | Der beste Zeitpunkt
-
Wann sollte man den Rasen vertikutieren? | Der beste Zeitpunkt
-
Wann sollte man Erdbeeren umpflanzen?
-
Wann sollte man Pampasgras schneiden?
-
Wann sollte man Rosen pflanzen? | Die ideale Pflanzzeit
-
Wann sollte man Sträucher schneiden? | Zeitpunkt für 40 Gehölze
-
Wann treiben Ziergräser wieder aus? | Zeiten für 9 Arten
-
Wann und in welche Erde pflanzt man Erdbeerpflanzen?
-
Wann und wie lange den Rasen wässern? | Morgens oder abends?
-
Wann und wie oft Rasen düngen – Anleitung & Tipps
-
Wann Zucchini säen? I Zeitpunkt, Temperatur & Co
-
Wanzenbisse erkennen | Erste Hilfe bei Wanzen
-
Wanzenbisse oder Flohbisse: so erkennen Sie, wer gebissen hat
-
Warum sterben Meisen im Nistkasten? | 6 Ursachen
-
Warum werden meine Tomaten nicht rot? Die Gründe
-
Warum zwitschern und singen Vögel nachts?
-
Waschbären vertreiben: was tun? | Anleitung
-
Waschbär im Garten: wen sollte man anrufen?
-
Waschsoda gegen Unkraut: ist Soda empfehlenswert?
-
Wasserhyazinthe, Eichhornia – Pflege-Anleitung & Überwintern
-
Wasserpflanzen für den Miniteich: 25 Teichpflanzen, Seerosen & Co
-
Wassersalat, Pistia stratiotes – Pflege der Muschelblume
-
Wasserschlauch frostsicher machen in 3 Schritten
-
Was bedeutet ‘remontieren’? | 20 remontierende Pflanzen
-
Was blüht im Winter? | 10 Winterblüher
-
Was fressen Amseln am liebsten? | Futter für den Winter
-
Was fressen Kaulquappen im Teich? | 4 Ideen für Futter
-
Was fressen Marienkäfer gern? | Hilfe im Winter
-
Was fressen Schnecken gerne? | 21 Nahrungsmittel
-
Was fressen und trinken Grashüpfer und Heuschrecken?
-
Was hilft gegen Blattläuse an Rosen? | 5 Mittel gegen Läuse
-
Was hilft gegen Schnecken im Hochbeet?
-
Was ist der perfekte Topf für den Elefantenfuß?
-
Was ist der Unterschied zwischen Kröte und Frosch?
-
Was ist Guano-Dünger? – Zusammensetzung und Anwendung
-
Was ist Ingwer? Gewürz, Gemüse oder Obst? | Wir klären auf
-
Was kann man im November ernten? | Saisonkalender
-
Was kann man im September ernten? Saisonkalender
-
Was kann man zu Erdbeeren pflanzen? 18 Ideen
-
Was kostet ein Meter Zaun setzen? – Kosten-Übersicht für alle Zauntypen
-
Was kostet ein Sonnensegel nach Maß?
-
Was sind Erdbeeren? Obst, Gemüse oder Nüsse?
-
Was sind Flachwurzler? Flachwurzelnde Bäume von A-Z
-
Was sind Lippenblütler? | 11 Merkmale & Beispiele
-
Was sind Tiefwurzler? Tiefwurzelnde Bäume von A-Z
-
Was tun gegen Tauben: Tipps zum Vertreiben und Abwehren
-
Was tun, wenn die Quitte keine Früchte trägt
-
Was tun, wenn Pflanzen braune Spitzen bekommen?
-
Weibliche Pferdenamen: 475 Namen für Stuten
-
Weidenbohrer – Schadbild und Mittel zum Bekämpfen
-
Weidenstecklinge pflanzen: so vermehren Sie Weiden in 5 Schritten
-
Weigelie schneiden in 4 Schritten | Wann ist der beste Zeitpunkt?
-
Weigelie, Weigela – ✓ Anleitung zu Pflege und Schneiden
-
Weihnachtskaktus blüht nicht: was tun? | Hilfe
-
Weihnachtskaktus, Schlumbergera – Pflege-Anleitung und Vermehren
-
Weihnachtskaktus: Der ideale Standort | Hinweise
-
Weihnachtskaktus: Ist er giftig für Kinder & Haustiere?
-
Weihnachtsstern Blätter rollen sich ein: das hilft
-
Weihnachtsstern dunkel stellen und zum Blühen bringen: in 4 Schritten
-
Weihnachtsstern gießen: so viel Wasser braucht er
-
Weihnachtsstern verliert Blätter | Wie Sie ihn retten
-
Weihnachtsstern, Euphorbia pulcherrima – Pflege-Tipps
-
Weihnachtsstern-Blätter: so werden sie wieder rot
-
Weihrauchbaum, Weihrauch, Boswellia – Pflege-Anleitung
-
Weinrebe im Topf und Kübel pflanzen: so geht’s
-
Weißdorn, Weißdornhecke – Pflege-Anleitung und Vermehren
-
Weißen Gänsefuß effektiv loswerden
-
Weiße Blattläuse effektiv bekämpfen: 3 Methoden
-
Weiße Flecken auf Blättern: worum kann es sich handeln?
-
Weiße Flecken auf Pflastersteinen entfernen: DIY-Anleitung
-
Weiße Flecken auf Zucchini – so bekämpfen Sie Mehltau
-
Weiße Fliege bekämpfen – die besten Hausmittel
-
Weiße Flocken an Buchsbaum: Krankheit oder Schädling?
-
Weiße Maden in der Wohnung: was Sie jetzt tun können
-
Weiße Meerzwiebel, Drimia maritima – Pflege der Heilzwiebel
-
Weiße Milben an Pflanzen: was dagegen tun?
-
Weiße Pflanzenschädlinge und kleine Tierchen auf Blättern
-
Weiße Tierchen in der Blumenerde – so werden Sie sie los!
-
Welcher einheimische Laubbaum hat Zapfen?
-
Welches Laub darf man kompostieren? Welches nicht? Wir klären auf
-
Welches Tier gräbt große Löcher im Garten?
-
Welche Bäume darf ich auf meinem Grundstück fällen?
-
Welche Blumen zur Beerdigung mitbringen? | mit Bild + Bedeutung
-
Welche Erde für Erdbeeren im Garten/Kübel wählen – unsere Empfehlungen
-
Welche Geräusche macht der Dachs nachts?
-
Welche Geräusche macht der Fuchs nachts?
-
Welche Geräusche macht der Igel nachts?
-
Welche Geräusche macht der Waschbär nachts?
-
Welche Kräuter nebeneinander zusammen passen – Pflanz-Tipps
-
Welche Pflanzen mögen keinen Kaffeesatz als Dünger?
-
Welche Pflanzen vertragen sich mit Himbeeren?
-
Welche Spinne habe ich in meiner Wohnung?
-
Wenn Zucchini, Kürbis, Gurke bitter schmecken – Achtung!
-
Wespenbekämpfung – Wespen natürlich vertreiben
-
Wespenkönigin erkennen: wie sieht sie aus?
-
Wespennest entfernen – Anleitung, Kosten & Tipps
-
Wespennest: 8 Mittel gegen Wespen unterm Dach
-
Wespenspray & Wespenschaum – Mittel gegen Wespen
-
Wespen im Rollladenkasten richtig entfernen
-
Wespen mit langen Beinen: diese Wespenart ist es
-
Wicken, Vicia – Säen und Pflege-Anleitung
-
Wiesel im Garten: so reagieren Sie richtig
-
Wie alt werden Stockrosen?
-
Wie alt werden Tauben? I Infos zur Lebenserwartung
-
Wie entstehen Maden? | Wir klären auf
-
Wie giftig ist Ahorn? | Feldahorn, Japanischer Ahorn & Co
-
Wie giftig ist Buchsbaum? | Infos für Hunde und Katzen
-
Wie giftig ist der Drachenbaum/Dracaena für Mensch, Katze und Hund?
-
Wie giftig ist die sogenannte Butterblume für Mensch und Tier?
-
Wie giftig ist Kirschlorbeer? | Infos für Kinder und Tiere
-
Wie giftig ist Sommerflieder | Infos zum Schmetterlingsstrauch
-
Wie groß ist ein Marder? | Größen/Längen in cm
-
Wie groß werden Hornissen? | Infos zur Größe
-
Wie hoch darf ein Sichtschutz zum Nachbarn sein?
-
Wie hoch wird Kirschlorbeer? | Wachstum & Höhe
-
Wie kommt die Williams Birne in die Flasche? | Anleitung
-
Wie lange leben Mücken? | Lebensdauer-Tabelle
-
Wie lange leben Schnecken? So alt werden sie
-
Wie lockt man Igel in ein Igelhaus
-
Wie schnell wächst Ahorn? | Infos zum Wachstum
-
Wie schnell wächst Bambus? | Wachstum am Tag in cm
-
Wie schnell wächst Chinaschilf? | Infos zum Wachstum
-
Wie schnell wächst Clematis? | Infos zum Wachstum
-
Wie schnell wächst eine Tanne? | Infos zum Wachstum
-
Wie schnell wächst eine Thuja? | Wachstum beschleunigen
-
Wie schnell wächst eine Trauerweide? | Infos zum Wachstum
-
Wie schnell wächst ein Kirschbaum? | Infos zum Wachstum
-
Wie schnell wächst Hibiskus? | Wachstum pro Jahr
-
Wie schnell wächst Lavendel? | Infos zum Wachstum
-
Wie schnell wächst Pampasgras? | Wachstum pro Jahr
-
Wie sehen Löcher von Wühlmäusen aus?
-
Wie sieht ein Buchenblatt aus? | Buche bestimmen
-
Wie sieht ein Wespennest aus? I Aufbau und Material
-
Wie sollte man Orchideen gießen? Die besten Tipps!
-
Wie überwintern eigentlich Marienkäfer? Halten Sie Winterschlaf?
-
Wie viel Mutterboden unter Rasen und Rollrasen?
-
Wie werden weiße Ziersteine wieder weiß? So gelingt es
-
Wie winterhart ist Oleander? | 15 winterharte Sorten
-
Wie winterhart ist Zitronenmelisse? Infos zum Überwintern
-
Wilden Wein entfernen: Haftwurzeln von der Hauswand loswerden
-
Wilder Wein, Jungfernrebe – Pflege-Anleitung & Vermehren
-
Wilde Brombeeren richtig bekämpfen & dauerhaft vernichten
-
Wilde Malve, Malva sylvestris – Pflege
-
Windschutz für Balkon und Terrasse – Typen, Preise und Hersteller
-
Winterfestes Gartenhaus zum Wohnen: wichtige Anforderungen
-
Wintergemüse anbauen – dieses Gemüse sollten Sie pflanzen
-
Winterharte Alpenveilchen: diese 3 Sorten gedeihen im Freien
-
Winterharte Blumen für den Balkon – Sorten und Pflege-Tipps
-
Winterharte Dauerblüher: Liste mit 29 Pflanzen
-
Winterharte Hängepflanzen für den Balkon: 15 hängende Pflanzen
-
Winterharte Heckenpflanzen – die besten Hecken für kalte Winter
-
Winterharte Kakteen für den Garten – Sorten und Pflege-Tipps
-
Winterharte Kübelpflanzen und Balkonpflanzen
-
Winterharte Palmen für den Garten – Palmenarten & Pflege
-
Winterharte Rankpflanzen: 22 blühende Arten für Schatten und Sonne
-
Winterharte schnellwachsende Kletterpflanzen – 20 Sorten
-
Winterharte Sukkulenten: 34 Arten für den Garten mit Bild
-
Winterharte Ziergräser: 26 Gräser für Kübel & Garten
-
Winterkohl, Grünkohl – Anbau-Anleitung
-
Winterliche Balkonpflanzung: 40 Balkonpflanzen für Herbst und Winter
-
Wirsing, Wirsingkohl – Anbau und Pflege-Anleitung
-
Wir erklären: wie giftig sind Schneeglöckchen für Hunde/Katzen?
-
Witwenblumen, Knautia – Pflege von Acker/Wiesen-Witwenblume
-
Wolfsmilch, Euphorbia – Pflege als Garten- und Zimmerpflanze
-
Wollläuse an Orchideen bekämpfen: 4 wirksame Mittel
-
Wollläuse und Schmierläuse bekämpfen – Tipps und Hausmittel
-
Wo sich Lavendel wohlfühlt – der ideale Standort in Garten/Balkon
-
Wo wachsen Ananas? | Herkunft & Anbaugebiete
-
Wo wächst Pampasgras in der Natur?
-
Wühlmäuse mit Wasser vertreiben: funktioniert es?
-
Wunderbaum, Ricinus communis – Pflege-Anleitung
-
Wunderblume, Mirabilis jalapa – Pflege und Überwintern
-
Wundverschluss beim Baum | Baumschnitt richtig versiegeln
-
Würmer aus Kirschen locken: Kirschen entwurmen
-
Würmer und Maden im Pool: so reagieren Sie richtig
-
Wurzelsperre einbauen – Rhizomsperren im Garten
-
Wüstenkohl, Kalanchoë thyrsiflora – Pflege
-
Wüstenrose, Adenium obesum – Pflege und Schneiden
Z
-
Zamie, Zamioculcas zamiifolia – Pflege-Anleitung
-
Zamioculcas blüht: Sollte man die Blüte entfernen?
-
Zamioculcas lässt Stiele hängen: was tun? | Glücksfeder fault
-
Zaubernuss, Hamamelis-Strauch – Pflege und Schneiden
-
Zaunwinde bekämpfen – Winden, Calystegia – Steckbrief
-
Zebragras, Miscanthus – Pflanzen, Pflege und Schneiden
-
Zeckeneier erkennen: so sehen sie aus
-
Zementflecken auf Pflaster entfernen: so gelingt es
-
Zierapfel, Malus – Pflege, Schneiden und Sorten
-
Ziergehölze und Ziersträucher – die schönsten Arten
-
Ziergräser – Pflege, Schneiden und winterharte Sorten
-
Zierkies und Ziersplitt im Garten – Preise und Ideen
-
Zierkirsche – Pflege der Japanischen Blütenkirsche
-
Zierkohl, Brassica oleracea – Pflege-Anleitung
-
Zierlauch, Allium – Pflege-Anleitung und Vermehren
-
Zierquitte, Chaenomeles – Pflege-Anleitung von Scheinquitten
-
Ziersalbei, Salvia nemorosa – Pflege-Anleitung
-
Zierspargel, Asparagus – Sorten, Pflege und Vermehren
-
Ziertabak anbauen, Nicotiana sanderae – Pflanzen und Pflege
-
Ziest, Knollenziest, Stachys sieboldii – Pflege
-
Zikaden bekämpfen – Hilfe bei Schaum- und Rhododendronzikaden
-
Zimmeraralie, Fatsia japonica – Pflege-Anleitung und Giftigkeit
-
Zimmerbambus, Pogonatherum paniceum – Pflege-Anleitung
-
Zimmerhibiskus blüht nicht: was tun? | Hibiskus zum Blühen bringen
-
Zimmerlinde, Sparrmannia africana – Pflege und Schneiden
-
Zimmerpflanzen für dunkle Standorte und kühle Räume
-
Zimmerpflanzen für Südfenster: 8 Pflanzen, die viel Sonne vertragen
-
Zimmerpflanzen-Doktor: gelbe Blätter / braune Blattspitzen – was tun?
-
Zimmertanne, Araucaria heterophylla – Pflege & Schneiden
-
Zinnien, Zinnia – Pflege-Anleitung & Vermehren
-
Zitronenbaum Blüten fallen ab: was ist zu tun?
-
Zitronenbaum düngen: 9 Hausmittel als Dünger | Wann und wie oft?
-
Zitronenbaum umtopfen: schrittweise Anleitung | 8 häufige Fehler
-
Zitronenbaum verliert Blätter/werden gelb – Ursachen und Abhilfe
-
Zitronenbaum von IKEA: sind die Früchte essbar?
-
Zitronenbaum züchten – Anzucht aus Kernen und Ablegern
-
Zitronenbaum, Zitrone – Pflege, Schneiden und Überwintern
-
Zitronenbaum-Blätter angefressen: was tun? Wer war es?
-
Zitronengras als Zimmerpflanze anbauen: Pflege und Ernte
-
Zitronengras richtig überwintern | Ist es winterhart?
-
Zitronenmelisse, Melisse, Melissa officinalis – Anbau-Anleitung
-
Zitronenstrauch, Aloysia citrodora – Pflege der Zitronenverbene
-
Zitronenthymian, Thymus citriodorus – Pflege und Überwintern
-
Zitruspflanzen – Arten, Pflege und Hilfe bei gelben Blättern
-
Zitterspinne im Haus bekämpfen | Ist sie giftig?
-
Zucchiniblüten richtig ernten: wann und wie?
-
Zucchini faulen an der Spitze: Ursachen & Lösungen
-
Zucchini pflanzen: der ideale Abstand
-
Zucchini treibt nur männliche Blüten: was tun?
-
Zucchini-Anbau – Pflanzen und Pflege-Tipps
-
Zucchini-Blüten fallen ab: was tun?
-
Zucchini-Früchte fallen ab: was tun?
-
Zucchini-Früchte werden gelb und faulen: was tun?
-
Zucchini: die häufigsten Krankheiten und Schädlinge
-
Zucchini: sollte man Blätter abschneiden?
-
Zuckerhutfichte: Pflege und Pflanzen der Zwergform
-
Zuckermais anbauen – Aussaat, Pflege und Ernte im Garten
-
Zuckermelonen selbst züchten – Anbau im Gewächshaus
-
Zweizahn, Bidens ferulifolia – Pflege der Goldmarie
-
Zwergapfelbaum: Pflege und Schneiden | Anleitung
-
Zwergdattelpalme, Phoenix roebelenii richtig pflegen
-
Zwergobstbäume: 20 Sorten | Infos zu Pflege und Schneiden
-
Zwergpalme, Chamaerops humilis – Pflege & Überwintern
-
Zwergpfeffer, Peperomia obtusifolia – Pflege-Anleitung
-
Zwetschgenbaum & Pflaumenbaum-Krankheiten mit Bildern
-
Zwetschgensorten: 20 alte und robuste Sorten | Übersicht
-
Zwiebeln anbauen – Pflege von Steckzwiebeln
-
Zwiebelpflanzen und Zwiebelblumen – Sorten & Pflege-Tipps
-
Zylinderputzer, Callistemon – Pflege und Überwintern
-
Zyperngras, Zypergras, Cyperus – Pflege und Vermehrung
-
Zypressen – Pflanzen, Schneiden, Pflege und Arten
#
-
10 Bäume und Sträucher mit gelben Beeren
-
10 gute Nachbarn für Salbei im Kräuterbeet
-
10 heimische Taubenarten in Deutschland mit Bild bestimmen
-
100 schöne weibliche Katzennamen mit Bedeutung
-
12 Balkonpflanzen für Bienen und Insekten im Herbst
-
12 heimische Pilze mit Lamellen
-
13 gute Nachbarn für Petersilie im Kräuterbeet
-
13 hochwachsende Unkräuter bestimmen
-
13 hohe Gräser als Sichtschutz für Kübel
-
14 Judasbaum Sorten & 6 kleinbleibende Arten
-
14 Unterschiede zwischen Wespen und Hornissen
-
15 Bäume und Sträucher mit blauen Beeren
-
15 Bäume und Sträucher mit lila Beeren
-
15 gute Nachbarn für Schnittlauch im Kräuterbeet
-
15 immergrüne winterharte Bäume für jeden Garten
-
15 Terrassenpflanzen für volle Sonne
-
15 winterharte Stauden für sonnige Standorte
-
156 beliebte nordische weibliche Hundenamen und Bedeutung
-
16 pflegeleichte Hecken, die man nicht schneiden muss
-
17 Greifvögel mit dem Flugbild bestimmen
-
17 kleine Bäume für kleine Gärten und Vorgärten
-
17 Sauerstoffpflanzen: Sauerstoff produzierende Pflanzen im Teich
-
17 Sträucher und Büsche für sonnige Standorte
-
18 Gräser für Schatten und Halbschatten
-
18 kleine Bäumchen für den Balkon
-
18 winterharte Terrassenpflanzen
-
20 beliebte Walnussbaum-Sorten für den Garten
-
20 gute Nachbarn für Basilikum im Kräuterbeet
-
20 hochwachsende winterharte Gräser mit Bild
-
20 hohe Pflanzen für Garten und Balkon | Natürlicher Sichtschutz
-
20 ideale blühende Sträucher als Sichtschutz
-
20 immergrüne Gräser ohne Rückschnitt
-
20 Minzarten mit Bildern | Minzsorten von A-Z
-
20 Pfirsichsorten: robuste und alte Sorten | Pfirsichbaum
-
20 Zimmerpflanzen die wenig Licht brauchen
-
200 echte finnische Hundenamen
-
21 Gräser für Standorte mit voller Sonne
-
21 milde Apfelsorten für Allergiker ohne viel Säure
-
21 Sträucher mit weißen Blüten: Liste von A-Z
-
22 blühende Sträucher für Schatten
-
220 isländische Pferdenamen für Hengste + Bedeutung
-
23 grüne und blühende Schatten-Kletterpflanzen
-
24 beliebte Brombeersorten | Alte Sorten & Geschmack
-
24 heimische Stammpilze: Pilze an Bäumen
-
25 Pflanzen fürs Badezimmer | 5 aktuelle IKEA-Grünpflanzen | Bad
-
25 Zimmerpflanzen, die wenig Wasser benötigen | Topfpflanzen
-
250 berühmte Namen für Tiere aus Filmen | Tiernamen
-
26 neue und alte Spinatsorten | Sommer- und Winterspinat
-
27 ungiftige Zimmerpflanze für Katzen
-
28 heimische Raupenarten: grüne, gelbe und schwarze
-
3 günstige Zaun-Alternativen: Ideen + Kosten
-
30 beliebte Himbeersorten: 10 alte/resistente Sorten
-
30 Birnensorten: alte, resistente und neue Birnen-Arten
-
30 einheimische Insekten & Insektenarten in Deutschland
-
30 Pflanzen für den Südbalkon
-
30 Sansevieria-Arten von A-Z | Bogenhanf in Bildern
-
30 Sukkulenten-Arten von A-Z | Repräsentative Arten
-
31 Balkon-Sommerblumen: stehend und hängend
-
31 gelbe Frühblüher: die schönsten Frühlingsblüher
-
31 lila Frühblüher: die schönsten Frühlingsblüher
-
32 blaue Frühblüher: die schönsten Frühlingsblüher
-
33 beliebte schwarze Blumen mit Namen
-
34 beliebte Aprikosensorten für den Garten
-
35 Schattenpflanzen für dunkle Zimmer
-
381 isländische Pferdenamen für Stuten + Bedeutung
-
4 Buchsbaum-Krankheiten: Schadensbilder & Maßnahmen
-
40 Bodendecker für Sonne und Trockenheit | Winterharte Arten
-
400 italienische Hundenamen: männlich & weiblich
-
440 spanische Hundenamen: männlich & weiblich
-
45 Fuchsiensorten von A-Z: Übersicht der Fuchsienarten
-
46 immergrüne und winterharte Büsche für Gärten
-
460 männliche Hasennamen/Kaninchennamen von A-Z
-
5 heimische Zeckenarten in Deutschland
-
50 Pflanzen für trockene oder sandige Böden
-
525 beliebte und ausgefallene Vogelnamen
-
525 freche, kurze & coole weibliche Hundenamen
-
530 süße und beliebte weibliche Hundenamen
-
580 ausgefallene Hundenamen für Rüden
-
6 häufige Wanzen in der Wohnung bestimmen
-
6 Hausmittel gegen Algen im Teich: Mittel wie Milch, Essig & Co
-
6 Hausmittel gegen Markieren durch Hunde-Pinkel
-
6 Krankheiten bei Johannisbeeren erkennen und bekämpfen
-
6 typische Krankheiten und Schädlinge an Stockrosen
-
7 Alternativen zu Rindenmulch: Pinienrinde, Kies, Lavamulch & Co
-
7 Gurkenkrankheiten: Mehltau, Grauschimmel & Co | Überblick
-
7 häufige Apfelbaum-Schädlinge: Hilfe bei Befall
-
8 beliebte Monstera-Arten: Sorten von A-Z
-
8 große schwarze Käfer mit Zangen mit Bild
-
8 häufige Krankheiten und Schädlinge an Thuja-Hecken
-
9 Gemüse, die man im September säen kann
-
9 häufige Walnussbaum-Krankheiten und Schädlinge von A-Z
-
9 Hausmittel als Erdbeerdünger | Erdbeeren düngen
-
9 typische schwarze Tierchen an Pflanzen